Du bist genial!
Auf die Dauer lässt sich nur derjenige nicht von seinem Ziel abbringen, der über genügend Ausdauer und Zähfähigkeit verfügt. Und erfreulicherweise kannst du diese trainieren!
Inhalte im Überblick
In diesem Artikel erfährst du, dass jeder von uns das Potenzial zu einem Genie hat. Der Schlüssel dazu ist unser Durchhaltevermögen und unsere Ausdauer. Diese kannst du trainieren! Denn wir sind, was wir wiederholt tun. Genialität ist keine Leistung, sondern eine Angewohnheit. Zur Freude vieler von uns: jeder kann zu einem Genie werden!
Ausdauer als Weg zum Erfolg
Auf die Dauer lässt sich nur derjenige nicht von seinem Ziel abbringen, der über genügend Ausdauer und Zähigkeit verfügt. Und erfreulicherweise kannst du diese trainieren! Willensstärke allein reicht leider nicht zum langfristigen Erfolg. Neben Kraft, Energie und Konzentration auf ein Ziel hin, ist besonders das Durchhaltevermögen entscheidend. Ausdauernde Personen stärken immer wieder ihren Willen und ihre Entschlossenheit. Somit können sie sich der zerstörerischen Anziehungskraft der Bequemlichkeit entgegensetzen. So auch du!
Die Sinnhaftigkeit von Wiederholungen
Die gute Nachricht vorweg: Jeder von uns hat die Chance, genial zu werden.
Wir alle sind begabt und talentiert, doch ob wir aus unseren Anlagen etwas machen, entscheidet sich erst durch unsere Bereitschaft zu trainieren, zu wachsen und dadurch langsam immer genialer zu werden. Es gab noch keinen, der als Genie geboren wurde. Ein jeder von uns kam „unfähig“ auf die Welt. Aber durch jede Übung und Wiederholung wird das Unmögliche möglich.
Unser Leben wird zum Erstaunen vieler dadurch nicht langweilig, sondern interessanter: Unsere Erfolgserlebnisse steigen und die Anerkennung durch Andere wächst.
Biografien einflussreicher Menschen zeigen, dass Erfolg ein Weg ist. Ein Mensch, der kontinuierlich erfolgreich ist, schafft es nur durch seine Ausdauer und der stetigen Treue zu seinen Aufgaben. Damals wie heute gilt: „Ohne Fleiß kein Preis“.
Ermutigend zu hören, da unsere Bemühungen nicht sinnlos sind. Jeder erfolgreiche Mensch ist das Ergebnis seiner Wiederholungen und Tätigkeiten. Erst aus dem langsamen, kontinuierlichen Wachstumsprozess erwächst ein stabiles Selbstbewusstsein, ein natürliches Selbstvertrauen, welches einem Menschen hilft, kleine und große Krisen zu meistern. Anfangen können viele, aber weitermachen und durchhalten nur wenige.
Wir haben für Dich zusammengestellt, was dabei wirklich hilft:
How to: Ausdauer und Durchhaltevermögen stärken
1. Definiere dein Ziel – Wohin soll es gehen?
Mach dir klar, was genau du erreichen möchtest. Mit diesem Wunsch vor Augen weißt du, in welche Richtung du gehen sollst. Dadurch entwickelst du die nötige Motivation und Disziplin.
2. Definiere deine persönlichen Gründe – Warum und Wozu?
Mach dir klar, warum du es schaffen möchtest und wozu du es tust. Dadurch findest du deine wahre Motivation, die dein Durchhaltevermögen stärkt.
3. Definiere Teilziele und belohne dich zwischendurch!
Zerlege dein großes Ziel in Teilziele und sei stolz auf jeden weiteren Schritt, den du geschafft hast. Dafür kannst du dich auch belohnen. Dies gibt dir neue Kraft, um weiterzumachen.
4. Gaube an dich selbst und ignoriere Selbstzweifel!
Glaub an dich selbst. Du schaffst das! Schenk dir selbst das nötige Selbstvertrauen, mit dem du die aufkommenden Hindernisse überwinden kannst.
5. Suche dir Inspirationen
Schau dir Beispiele erfolgreicher Persönlichkeiten an, die dank ihres Durchhaltevermögens Beeindruckendes erreicht haben. Lass dich von diesen Vorbildern und Beispielen inspirieren und lerne von ihnen, trotz Herausforderungen weiterzumachen.
6. Entwickle Spaß
Konzentriere dich mehr auf die Dinge, die dir Spaß machen, als die Sachen, die dir keinen Spaß machen. Durch die veränderte Sichtweise werden dir die unangenehmeren Tätigkeiten leichter fallen.