Als GewichtsCoach begleitest Du Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen und vitaleren Lebensstil. Du analysierst Essverhalten und -gewohnheiten, strukturierst gemeinsam nachhaltige Gewichtsveränderungsprozesse und coachst Menschen durch eine Zeit körperlicher und geistiger Veränderung.

Lege als Gesundheitsinteressierte:r mit dieser Ausbildung die Grundlage, um Gewichtsthemen professionell als Kursleiter:in oder einfühlsam als Coach im Freundes- und Bekanntenkreis zu platzieren. Erweitere Dein Angebot mit dieser Ausbildung und bringe Dich auf den neuesten Stand im Gewichtsmanagement.

  • Auch wenn Du das Seminar nicht für berufliche Zwecke nutzen möchtest, sondern für Dich privat, bist Du hier genau richtig. Die Prüfung für das Zertifikat musst Du dann nicht mitmachen (kannst Du aber natürlich, wenn Du willst).
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung
Inhalte des Kurses
Thema 1: Ernährung
Lerne in diesem Modul alles über den Einfluss der Ernährung auf das Gewicht.
  • Gesunde Ernährung
  • Ernährungspyramiden
  • Ernährungslehren
  • Ernährungsprotokoll
  • BIA-Messung: Muskelmasse/Körperfett
  • Hunger und Heißhunger
  • Seelische Aspekte
Thema 2: Diäten
Lerne hier wie Diäten funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben.
  • Diäten im Überblick
  • Insulin-Trennkost
  • Jo-Jo-Effekt
  • LOGI-Konzept
  • Genetische Veranlagung
Thema 3: Übergewicht
Lerne die Hintergründe zu Übergewicht kennen: Ursachen, Prävention, Strategien.
  • Ursachen-Check
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Diät-Falle
  • Unbewusste Strategien
  • Präventionsstrategien
Thema 4: Fit in online
Lerne, wie Du online Kurse zum Thema Gewichtsreduktion halten kannst.
  • Online Coaching
  • Online Kleingruppen-Arbeiten
  • Gewichtsreduktion online
  • Digitale Kompetenzen
  • Ausgestaltung von Online-Kursen
  • Digitale Lern- und Kursräume
Thema 5: Kursprogramm
Lerne, wie Du ein Kursprogramm zum Thema Gewicht aufstellen kannst.
  • 11 Wochen Training
  • Lebensstil-Programm
  • Mentaltraining
  • Selbstbewusstseins-Training
  • Gruppenleitung
  • Methodik und Didaktik
  • Motivationsstrategien
  • Frage- / Antworttechniken
  • Körperwahrnehmung
  • Lebensenergie contra Kalorien
  • Selbstreflektion / Selbsterfahrung
Thema 6: Ziele Coaching
Lerne, wie man seine Ziele beim Abnehmen leichter erreichen kann.
  • Neue Gedanken-Neue Figur
  • Psychologie der Veränderung
  • Schuldgefühle
  • Nein-Sagen-Können
  • Vorsatz-Training
  • Prinzip der kleinen Schritte
  • Selbstverantwortung
Thema 7: Fitness
Lerne, welche Rolle Fitness beim Abnehmen spielt.
  • Einflüsse der Bewegung auf Gewichtsreduktion
  • Bewegungsmanagement
  • Effektives Fettstoffwechsel-Training
  • Skelettmuskel-Aktivierung
  • Fitness-Coaching

Wenn Du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest Du unten auf der Seite.

Inhalte

Das erste Modul findet in Präsenz mit den Themen gesunde Ernährung, Fettstoffwechsel-Training, Diäten – Fasten – Kuren, Übergewicht, unbewusste Strategien und Ziele-Coaching statt.

Im digitalen Lernraum umfasst das zweite Modul die Themen Gruppenleitung und Psychologie der Veränderung, verhaltenstherapeutische Schritte zum Gewichtsverlust, Kurskonzept, Lebensstil-Veränderung, Gestaltung von Präsenz- und Online-Kursen und Coachings.

Tätigkeitsfelder

Als GewichtsCoach bietest Du Präsenz– und / oder Online-Kurse zur nachhaltigen Gewichtsreduzierung an. Du hilfst Menschen durch ein individuelles Coaching, den Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden.

In Einzel- und Gruppensettings entwickelst und strukturierst Du Veränderungscoaching für einen nachhaltigen Erfolg. Hierfür stehen Dir die analoge und online Kurswelt oder eine Kombination aus beidem zur Verfügung.

Du arbeitest selbständig oder in Kooperation mit Fitness-Studios, Gesundheitszentren, Apotheken, Ärztehäusern, Volkshochschulen und Bildungsstätten. Die sozialen Netzwerke bieten Dir einen weiteren Wirkungsraum.

Konzept

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kombination aus angewandter Psychologie, Ernährung und Fitness. Du arbeitest mit Deinen Klient:innen an den Ursachen des Übergewichtes. Auslöser für ungünstiges und unbewusstes Essverhalten werden offengelegt.

Lerne populäre Ernährungsmythen aufzudecken, anzusprechen und zu entkräften. Hilf aus Verhaltensänderungen Haltungsänderungen werden zu lassen. Unterstütze die Entwicklung eines positiven Körperbildes und realistischer Gewichtsziele.

Die Klient:innen lernen in kleinen Schritten, sich etwas Gutes zu tun – ohne zu essen. Die freiwerdenden Energien nutzen sie für die Veränderung in einen neuen Lebensstil. Die stoffwechsel-optimierte Kost unterstützt das Abnehmen. Fettstoffwechsel-Training und Ernährungskonzepte werden Dir anschaulich dargestellt.

Mit dem neuen Ausbildungskonzept „GewichtsCoach – Online & Präsenz“ eröffnestDu Dir neben den Präsenzkursen und Einzelcoachings auch die digitale Kurswelt. Die Inhalte und alles Wissenswerte zu Gewichtsreduktion erlebst und erfährst Du in einem Präsenz- und in einem Online-Modul. BIA-Messung von Muskelmasse, Fettanteil und Fitnesszustand Deiner Zellen plus einer digitalen Nährstoffanalyse Deiner Ernährung ergänzen die professionelle Präsentation.

Extras

Du erhältst ein ausgearbeitetes und erprobtes Konzept für ein Gewichtsreduktions-Programm über 11-Wochen inklusive Arbeitsmaterialien für Deine Teilnehmer:innen.

Die Methodenschulung macht Dich zusätzlich fit für die Arbeit mit Gruppen und für das Einzelcoaching online und analog. Für die Gruppenschulung erhältst Du einen definierten Ablaufplan der einzelnen Trainingstermine.

Dein Abschlusszertifikat beinhaltet den Titel „Kursleiter:in für Gewichtsreduktion“.

Ablauf

Während Deines Präsenzmoduls lernst, entspannst und genießt Du Deine Weiterbildung in der Akademie im Zentrum von Deutschland.

Dein Online-Modul findet über Zoom statt und startet mit einem Online-Abendworkshop gefolgt von drei Online-Seminartagen.

Dauer

1 x 3 Tage Präsenzseminar an der Akademie und 1 x 3 Tage Online-Seminar plus Abendworkshop.

Vorteile
  • Fundiertes Wissen zur ganzheitlichen Reduktion von Übergewicht
  • Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
  • Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
  • Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
  • Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
  • Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
  • Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung
  • Hotline für fachliche Fragen nach den Seminaren
  • Online und Präsenz: Du sparst den Aufwand einer zweiten Anreise ohne auf den Spirit der Akademie und Deiner Gruppe zu verzichten!
Preis

990 Euro* (zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie

Gut zu wissen: Nach §1 BBiG kannst Du die Kosten für die Seminarteilnahme als berufliche Weiterbildungskosten von Deiner Steuer absetzen.

Übernachtung im Seminarhotel möglich. Ruf uns bei Fragen gerne an!

* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.

Seminarleiter:innen
Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Bernd Küllenberg
Dipl. Sportlehrer, Dipl. Ökotrophologe, Wissenschafts-Journalist, Buchautor. An der Akademie Gesundes Leben leitet Bernd Küllenberg die Seminare GewichtsCoach – Online & Präsenz, Berater:in Nahrungsergänzung, Allergieberater:in Lebensmittel, Mental-Trainer:in, IHK Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel, BewegungsCoach, Work-Health-Balance, Ernährungstherapie Update.
Stefanie Kehr
Fastenleiterin, Diät- und Ernährungsberaterin. An der Akademie Gesundes Leben leitet Stefanie Kehr die Seminare Fastenleiter:in (AGL), Basenfasten & Yoga, Basenfasten & Wandern, Gewichtscoach – Online und Präsenz, Gute-Laune-Küche.
Termine
31.01.2025 - 30.03.2025
Seminar-Termine

Teil 1: Präsenz

31.01.2025 – 02.02.2025 (Fr-So)

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Teil 2: Online-Termine

27.03.2025 (Do); 18 – 20 Uhr
28.03.2025 (Fr); 09 – 17 Uhr
29.03.2025 (Sa); selbstorganisiert
30.03.2025 (So); 09 – 17 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie
22.08.2025 - 31.10.2025
Seminar-Termine

Teil 1: Präsenz

22.08.2025 – 24.08.2025 (Fr-So)

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Teil 2: Online-Termine

28.10.2025 (Di); 18 – 20 Uhr
29.10.2025 (Mi); 09 – 17 Uhr
30.10.2025 (Do); selbstorganisiert
31.10.2025 (Fr); 09 – 17 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
Tolles Seminar. Sehr kompetenter Dozent. Entspannte Stimmung, Atmosphäre. Exzellente Verpflegung.
Susann, 29.02.2024
Ich war beeindruckt davon, über welches Wissen unser Seminarleiter verfügte. Ebenfalls wurde das Wissen leicht verständlich und anschaulich herübergebracht. Ich komme gerne wieder und empfehle die Akademie ganz klar weiter!
Kristina, 29.02.2024
Das Seminar hat bis jetzt schon meine Erwartungen übertroffen. Bernd hat ein super Wissen und eine sehr gute Art Wissen zu vermitteln!
Susanne, 29.02.2024
Dieses Seminar hat meine Erwartungen weit übertroffen. Der Lernstoff, die Aufteilung und die Seminarleitung sind perfekt aufeinander abgestimmt. Uneingeschränkte Empfehlung.
Christine, 31.10.2023
Tolle Inhalte. Tolle Dozenten. Tolle Atmosphäre. Einfach nur zum Empfehlen.
Sabine, 31.10.2023
Hoch interessante Lerninhalte, sehr gut strukturiert und vermittelt. Tolle Atmosphäre – sowohl in Präsenz als auch online.
o.A., 31.03.2023
FAQ
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.

Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.
Kalender