Als GewichtsCoach begleitest Du Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen und vitaleren Lebensstil. Du analysierst Essverhalten und -gewohnheiten, strukturierst gemeinsam nachhaltige Gewichtsveränderungsprozesse und coachst Menschen durch eine Zeit körperlicher und geistiger Veränderung.
Lege als Gesundheitsinteressierte:r mit dieser Ausbildung die Grundlage, um Gewichtsthemen professionell als Kursleiter:in oder einfühlsam als Coach im Freundes- und Bekanntenkreis zu platzieren. Erweitere Dein Angebot mit dieser Ausbildung und bringe Dich auf den neuesten Stand im Gewichtsmanagement.
- Auch wenn Du das Seminar nicht für berufliche Zwecke nutzen möchtest, sondern für Dich privat, bist Du hier genau richtig. Die Prüfung für das Zertifikat musst Du dann nicht mitmachen (kannst Du aber natürlich, wenn Du willst).
Wenn Du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest Du unten auf der Seite.
Das erste Modul findet in Präsenz mit den Themen gesunde Ernährung, Fettstoffwechsel-Training, Diäten – Fasten – Kuren, Übergewicht, unbewusste Strategien und Ziele-Coaching statt.
Im digitalen Lernraum umfasst das zweite Modul die Themen Gruppenleitung und Psychologie der Veränderung, verhaltenstherapeutische Schritte zum Gewichtsverlust, Kurskonzept, Lebensstil-Veränderung, Gestaltung von Präsenz- und Online-Kursen und Coachings.
Als GewichtsCoach bietest Du Präsenz– und / oder Online-Kurse zur nachhaltigen Gewichtsreduzierung an. Du hilfst Menschen durch ein individuelles Coaching, den Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden.
In Einzel- und Gruppensettings entwickelst und strukturierst Du Veränderungscoaching für einen nachhaltigen Erfolg. Hierfür stehen Dir die analoge und online Kurswelt oder eine Kombination aus beidem zur Verfügung.
Du arbeitest selbständig oder in Kooperation mit Fitness-Studios, Gesundheitszentren, Apotheken, Ärztehäusern, Volkshochschulen und Bildungsstätten. Die sozialen Netzwerke bieten Dir einen weiteren Wirkungsraum.
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kombination aus angewandter Psychologie, Ernährung und Fitness. Du arbeitest mit Deinen Klient:innen an den Ursachen des Übergewichtes. Auslöser für ungünstiges und unbewusstes Essverhalten werden offengelegt.
Lerne populäre Ernährungsmythen aufzudecken, anzusprechen und zu entkräften. Hilf aus Verhaltensänderungen Haltungsänderungen werden zu lassen. Unterstütze die Entwicklung eines positiven Körperbildes und realistischer Gewichtsziele.
Die Klient:innen lernen in kleinen Schritten, sich etwas Gutes zu tun – ohne zu essen. Die freiwerdenden Energien nutzen sie für die Veränderung in einen neuen Lebensstil. Die stoffwechsel-optimierte Kost unterstützt das Abnehmen. Fettstoffwechsel-Training und Ernährungskonzepte werden Dir anschaulich dargestellt.
Mit dem neuen Ausbildungskonzept „GewichtsCoach – Online & Präsenz“ eröffnestDu Dir neben den Präsenzkursen und Einzelcoachings auch die digitale Kurswelt. Die Inhalte und alles Wissenswerte zu Gewichtsreduktion erlebst und erfährst Du in einem Präsenz- und in einem Online-Modul. BIA-Messung von Muskelmasse, Fettanteil und Fitnesszustand Deiner Zellen plus einer digitalen Nährstoffanalyse Deiner Ernährung ergänzen die professionelle Präsentation.
Du erhältst ein ausgearbeitetes und erprobtes Konzept für ein Gewichtsreduktions-Programm über 11-Wochen inklusive Arbeitsmaterialien für Deine Teilnehmer:innen.
Die Methodenschulung macht Dich zusätzlich fit für die Arbeit mit Gruppen und für das Einzelcoaching online und analog. Für die Gruppenschulung erhältst Du einen definierten Ablaufplan der einzelnen Trainingstermine.
Dein Abschlusszertifikat beinhaltet den Titel „Kursleiter:in für Gewichtsreduktion“.
Während Deines Präsenzmoduls lernst, entspannst und genießt Du Deine Weiterbildung in der Akademie im Zentrum von Deutschland.
Dein Online-Modul findet über Zoom statt und startet mit einem Online-Abendworkshop gefolgt von drei Online-Seminartagen.
1 x 3 Tage Präsenzseminar an der Akademie und 1 x 3 Tage Online-Seminar plus Abendworkshop.
- Fundiertes Wissen zur ganzheitlichen Reduktion von Übergewicht
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung
- Hotline für fachliche Fragen nach den Seminaren
- Online und Präsenz: Du sparst den Aufwand einer zweiten Anreise ohne auf den Spirit der Akademie und Deiner Gruppe zu verzichten!
990 Euro* (zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
- Freizeit-Angebote der Akademie
Gut zu wissen: Nach §1 BBiG kannst Du die Kosten für die Seminarteilnahme als berufliche Weiterbildungskosten von Deiner Steuer absetzen.
Übernachtung im Seminarhotel möglich. Ruf uns bei Fragen gerne an!
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
Teil 1: Präsenz
31.01.2025 – 02.02.2025 (Fr-So)
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
Teil 2: Online-Termine
27.03.2025 (Do); 18 – 20 Uhr
28.03.2025 (Fr); 09 – 17 Uhr
29.03.2025 (Sa); selbstorganisiert
30.03.2025 (So); 09 – 17 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
- Freizeit-Angebote der Akademie
Teil 1: Präsenz
22.08.2025 – 24.08.2025 (Fr-So)
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
Teil 2: Online-Termine
28.10.2025 (Di); 18 – 20 Uhr
29.10.2025 (Mi); 09 – 17 Uhr
30.10.2025 (Do); selbstorganisiert
31.10.2025 (Fr); 09 – 17 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
- Freizeit-Angebote der Akademie
Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.