- Claudia Rauer ist seit 2008 Yogalehrerin in Frankfurt am Main
- Sie absolvierte eine Yogatherapieausbildung bei Remo Rittiner (Schweiz)
- In ihrem Yogaunterricht legt sie besonderen Wert auf die individuelle Anpassung und eine anatomisch fundierte Ausführung der Yoga-Übungen
- Sie leitet die Seminare „Chakrayoga und Klang“, „Achtsamkeit und Natur“ oder „Therapeutisches Yoga“
- Sie gibt Workshops und Seminare zu ausgewählten anatomischen Themen
Warum ich Trainerin bin
Ich liebe die Arbeit mit Gruppen – weil dort echte Begegnung stattfindet. Wenn ich sehe, wie aus Einzelnen im Laufe eines Seminars ein tragendes Miteinander entsteht, wie Austausch, Vertrauen und gemeinsames Erleben eine Gruppe formen, dann erfüllt mich das mit tiefer Freude. Diese Dynamik zu begleiten, ist für mich nicht nur Arbeit – es ist ein Geschenk.
Mein Yogastil
Meine Yogastunden basieren auf der AYUR-Yogatherapie – einem integrativen Ansatz, der Ayurveda, westliche Anatomie und insbesondere die Prinzipien der Spiraldynamik miteinander verbindet. Diese Verbindung macht den Yogaunterricht zu mehr als nur Bewegung: Es entsteht ein Raum, in dem Körper und Geist wieder zueinander finden können.
Bewusste Atemführung spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie führt in die Entspannung, klärt den Geist – und schafft einen inneren Zustand, aus dem heraus Entwicklung möglich wird. Mir ist es wichtig, dass meine Teilnehmer:innen spüren: Ich bin ganz bei mir. Und gleichzeitig in sicherer Verbindung mit der Gruppe.
Therapeutisches Yoga
Meine Reise zum therapeutischen Yoga begann – wie so oft – mit einem Umweg. Während meiner ersten Yogalehrerausbildung erlitt ich einen Bandscheibenvorfall. Lange Schmerzen, viel Frust – bis ich begann, mich intensiv mit Anatomie zu beschäftigen und schließlich das therapeutische Yoga für mich entdeckte.
Dieser Weg aus der Schmerzspirale hat mir nicht nur körperlich geholfen – er hat mir gezeigt, was Selbstwirksamkeit bedeutet. Genau das möchte ich weitergeben: dass Veränderung möglich ist. Dass man seinem Körper vertrauen darf. Und dass Yoga ein Werkzeug sein kann, sich selbst wieder näher zu kommen.
Was mir wichtig ist
Ich liebe es, flexibel und spontan auf das einzugehen, was die Gruppe oder einzelne Teilnehmende gerade brauchen. Ob körperliche Beschwerden, emotionale Themen oder ganz praktische Fragen – Yoga ist für mich ein Werkzeugkoffer mit vielen Möglichkeiten. Mein Ziel ist es, diese Vielfalt erlebbar zu machen und dabei immer achtsam zu bleiben.
Die Akademie als Kraftort
Die Akademie Gesundes Leben ist für mich ein Wohlfühlort – auch als Trainerin. Hier stimmt einfach alles: die Atmosphäre, die Organisation, das liebevolle Drumherum. Ich kann mich voll und ganz auf meine Gruppe und die Inhalte konzentrieren – weil ich weiß, dass für alles andere bestens gesorgt ist.
Mein persönlicher Lieblingsort? Die Sauna. Dort kann ich abends richtig abschalten – und anschließend wunderbar schlafen. Für mich ein Symbol dafür, wie wichtig Balance ist: zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Tun und Sein.
Bildungsurlaub zur Stressbewältigung, inneren Balance und Stabilität
Bildungsurlaub zur Stressbewältigung, inneren Balance und Stabilität
Gerne senden wir Dir das aktuelle, gedruckte Seminarprogramm kostenfrei nach Hause!
Sende uns einfach eine E-Mail an:
kontakt@akademie-gesundes-leben.de
Oder ruf uns an unter:
06172 / 3009 – 822