Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt Masterkurs für Chinese Dietetics buchen
Ernährungsberatung und -therapie nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin erfordert umfassende Kenntnisse und Erfahrungen. Die Konzeption dieser Aufbaukurse ermöglicht erstmals Ernährungsberater:innen für chinesische Medizin eine systematische und intensive Vertiefung und Erweiterung ihres Wissens und ihrer Fähigkeiten in der chinesischen Ernährung und Diätetik. Der Schwerpunkt liegt in der Differenzialdiagnose chinesischer Syndrome und Disharmoniemuster, der konkreten Umsetzung in Therapieempfehlungen und der persönlichen Fallsupervision.
- Voraussetzung für die Teilnahme ist die Ausbildung "Ernährungsberater:in Chinesische Medizin (TCM)".
Inhalte des Kurses
Die Masterkurse der Chinese Dietetics
Wandlungsphase Feuer
Chinesische Medizin: Herzdisharmoniemuster
Westliche Medizin: Herz-/Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
Termin: 13.06.2025 – 15.06.25 (Fr-So)
Wandlungsphase Metall
Chinesische Medizin: Lungendisharmoniemuster
Westliche Medizin: Atemwegserkrankungen, Allergien
Termin: 23.01. – 25.01.2026 (Fr-So)
Inhalte
Die Wandlungsphasen Feuer und Metall und entsprechende Krankheitsmuster der westlichen Medizin, fachliche Vertiefung, integrative Therapiekonzepte, Fallsupervision und Erfahrungsaustausch sind Inhalte der Masterkurse Chinese Dietetics.
Ziel
Als Master of Chinese Dietetics hilfst Du Menschen bewährte komplementäre Ernährungsformen in die westliche Diätetik sinnvoll zu integrieren. Du arbeitest selbständig in Zusammenarbeit mit naturheilkundlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern, Kliniken, TCM-Zentren und Gesundheitseinrichtungen.
Konzept
Die Intensivfortbildungen orientieren sich an den Wandlungsphasen, den dazugehörigen ernährungsrelevanten Disharmoniemustern und berücksichtigt entsprechende westliche Erkrankungen. Jedes Seminar gliedert sich in vier Themenbereiche:
- Fachliche Weiterbildung
- Integrative Therapiekonzepte
- Fallsupervision
- Erfahrungsaustausch
Du erhältst zu jedem Seminar ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Der Zertifikatsabschluss „Master of Chinese Dietetics“ ist für Teilnehmer:innen, die bereits einzelne Masterkurse belegt haben, noch bis Anfang 2026 möglich. Voraussetzung für das Zertifikat ist der Besuch aller 5 Seminare der fünf Wandlungsphasen. Du erstellst eine Dokumentation zu fünf Beratungsfällen inklusive der Evaluation der Beratungsergebnisse. Die mündliche Prüfung (zzgl. 90,- Euro Prüfungsgebühren) kann wahlweise in jedem Seminar abgelegt werden.
Vorteile
- Einblick in die Ernährungstherapie einer jahrtausendealten Gesundheitslehre (TCM)
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung
Dauer
Ein Modul dauert jeweils 3 Tage. Von Freitagmittag bis Sonntagmittag.
Preis
Pro Modul: 450 Euro
zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007).
zzgl. Übernachtung (optional)
Seminarleiter
Termine
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
FAQ
Welche Zertifizierungen erhalte ich?
Der Zertifikatsabschluss „Master of Chinese Dietetics“ ist noch bis Anfang 2026 möglich. Voraussetzung für das Zertifikat ist der Besuch aller 5 Seminare der fünf Wandlungsphasen und das Bestehen der Prüfung. Hierfür erstellst Du eine Dokumentation zu fünf Beratungsfällen inklusive Evaluation. Die mündliche Prüfung (zzgl. 90,- Euro Prüfungsgebühren) kann wahlweise in jedem Seminar abgelegt werden.
Wer noch nicht alle Module besucht hat oder einfach keine Prüfung machen möchte, erhält nach Abschluss des jeweiligen Moduls eine Teilnahmebescheinigung.
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.