Jetzt die ayurvedische Küche entdecken

Die uralte indische Gesundheitslehre und Heilkunde kennt das Geheimnis der Qualitäten, Wirkungen und richtigen Zusammensetzungen von Lebensmitteln und Gewürzen für dauerhaftes Wohlbefinden, mehr Vitalität und Leichtigkeit.

Du lernst Empfehlungen für eine typgerechte Ernährung und Lebensführung kennen und bereitest in unserer Lehrküche mit wenig Aufwand geschmackvolle, abwechslungsreiche und vitalisierende Mahlzeiten zu, die Du danach auch wunderbar in Deinen Alltag integrieren kannst.

Zusätzlich zu den Mahlzeiten und der Ernährungslehre praktizierst Du in diesem Seminar die überwiegend ruhenden Körperstellungen aus dem Yoga (Asanas).

  • Yoga & Food
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung

Inhalte des Kurses

Ayurvedaküche: Ayruvedisch kochen trifft Yoga
Ayurvedaküche triff Yoga
Tauche ein in die Welt des Ayurveda und erlebe, wie sich kulinarischer Genuss und ganzheitliche Bewegung zu einem einzigartigen Seminar verbinden. Spüre, wie Körper, Geist und Seele durch Yoga und die Weisheit der ayurvedischen Küche wieder in Balance kommen. Nimm wertvolle Impulse mit, die Du sofort in Deinen Alltag integrieren kannst – für mehr Vitalität, innere Ruhe und Lebensfreude.
  • Die Grundlagen der Ayurvedaküche: Einführung in die Lehre des Ayurveda, seine Philosophie und die Bedeutung einer ganzheitlichen Ernährung.
  • Genuss-Kreativ-Küche: Praktisches Ausprobieren und Zubereiten einfacher, köstlicher und alltagstauglicher Ayurveda-Gerichte mit frischen, saisonalen und vegetarischen Zutaten.
  • Die Juwelen der Ayurveda-Küche: Kennenlernen von Ghee, ayurvedischen Gewürzen und traditionellen Gewürzmischungen – wertvolle Begleiter für Geschmack und Gesundheit.
  • Die 6 Geschmacksrichtungen: Erfahren, wie süß, sauer, salzig, bitter, scharf und herb den Körper ins Gleichgewicht bringen.
  • Essen nach Konstitutionstypen: Individuell abgestimmte Ernährung nach Vata, Pitta und Kapha – für Balance und Wohlbefinden.
  • Die Lehre der Doshas: Verstehen, wie die drei Lebensenergien wirken und welche Rolle sie für Vitalität, Resilienz und Gesundheit spielen.
  • Das Konzept von Agni – das Verdauungsfeuer: Die zentrale Bedeutung von Agni für Energie, Lebenskraft und Stoffwechsel entdecken.
  • Yoga für Balance und Energie: Üben von leichten Yoga-Sequenzen zum Harmonisieren der Doshas.
  • Atem und Achtsamkeit: Pranayama-Übungen und meditative Elemente, die Konzentration und innere Ruhe fördern.
  • Verbindung von Küche und Yoga: Ganzheitlich erleben, wie achtsames Kochen, bewusstes Essen und Yoga harmonisch zusammenspielen.

Übersetzt bedeutet Ayurveda „Das Wissen vom Leben“. Die Jahrtausende alte Lehre zielt darauf ab, den Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken.

Vorteile
  • Genussvolles Essen nach uralter indischer Gesundheitslehre – für ein Leben im Gleichgewicht
  • Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant.
  • Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
  • Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
  • Wohlfühl-Ambiente
  • Hotline für fachliche Fragen nach den Seminaren
Dauer

Dieses Seminar geht 3 Tage und beginnt in der Regel Freitagmittag und endet Sonntagmittag.

Preis

380 Euro* (zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • umfangreiche Rezeptmappe
  • Freizeit-Angebote der Akademie

* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.

Seminarleiterinnen

Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Martina Bergner ist Yogalehrerin & Dozentin für ayurvedisches Kochen.
Martina Bergner
Yogalehrerin. An der Akademie leitet Martina Bergner das Seminar Ayurvedaküche.

Termine

23.01.2026 - 25.01.2026
Termine
Seminar-Zeiten

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • umfangreiche Rezeptmappe
  • Freizeit-Angebot der Akademie
09.10.2026 - 11.10.2026
Termine
Seminar-Zeiten

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • umfangreiche Rezeptmappe
  • Freizeit-Angebot der Akademie

Bewertungen

Es war eine wunderbare entspannte Zeit mit liebevollen Menschen.
Simone, 31.10.2024
Gute individuelle Tipps erhalten. Danke Martina für deine bunte Lebendigkeit und immer ein Ohr für alle Teilnehmer.
Helga, 31.10.2024
Sehr gutes Seminar, dass mir viel Spaß und neue Impulse mitgegeben hat. Vielen Dank an beide Martinas.
Vera, 31.10.2024
Tolle Kursleiterin + super Yoga-Lehrerin. DANKE!
Christina, 31.10.2024
Meine Kollegin war schon beim Kurs Ayurvedaküche und hat mir diesen wärmstens empfohlen. War eine sehr gute Empfehlung. Toller Kurs, nette Teilnehmer.
Daniela, 31.10.2023
Ich habe schon lange nicht mehr so super gegessen. Die Philosophie des Hotels Bio + Vegetarisch gefällt mir sehr!
Susanne, 31.01.2023
Eine wunderbare Einführung in die ayurvedische Küche und Medizin.
Maria, 30.11.2022
Es gab total neue wichtige Anhaltspunkte für mich. Viel Neues
Gerda, 30.11.2022
Das Seminar eignet sich für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Nancy vermittelt für jeden neue Erkenntnisse.
Torsten A., 31.08.2021
Wer gerne gesund kocht und etwas über sich und seine Konstitution erfahren möchte, sollte dieses Seminar unbedingt besuchen.
S., 31.08.2021
Super sympathische Art der Referentin, trotz großem Anteil an Theorie nicht eintönig. Keine absolut strenge Einhaltung der Regeln gefordert.
Heike, 28.02.2020

FAQ

Welche Zertifizierungen erhalte ich?

Nach Abschluss des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.

Du hast noch Fragen?
Seminarberatung der Akademie Gesundes Leben – persönlich für Dich da, montags bis freitags.
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.

Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.

Kalender