Das Immunsystem steht in jüngster Zeit regelmäßig im Fokus der Medien, des öffentlichen Gesundheitswesens, der medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Forschung sowie im Interesse der Allgemeinbevölkerung. Dabei werden eine zunehmende Häufigkeit von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wiederkehrenden Infekten der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes und Urogenitalsystems sowie vor allem die pandemische Ausbreitung von Viren analysiert und diskutiert.
- Unsere moderne Medizin bietet eine sehr effektive Hilfe und Versorgung in Akutsituationen. Bei chronischen oder wiederkehrenden Krankheiten des Abwehrsystems fehlen aber leider oftmals wirksame Handlungsstrategien und nachhaltige Konzepte.
Im Zentrum dieses Seminars stehen bewährte Empfehlungen und Behandlungsratschläge aus der TCM zur Vorbeugung und Begleitung immunologischer Störungen und Krankheiten sowie der anschließenden Erholungsphase. Die chinesische Medizin und Dietätik bietet insbesondere für chronische Störungen des Abwehrsystems über verschiedene Methoden wirksame Mittel und Maßnahmen zur Unterstützung und Rekonvaleszenz an, die Dein Beratungsspektrum sinnvoll ergänzen.
Erlebe ein Wochenende voller inspirierender Einblicke in die TCM und erfahre, wie wir mit verschiedenen Konzepten fit und gesund bleiben.
Alles findet unter einem Dach statt: Seminar-Hotel-Restaurant im Zentrum von Deutschland.
Dieses Seminar geht 3 Tage und beginnt in der Regel Freitagmittag und endet Sonntagmittag.
360 Euro* (zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über TCM und das Immunsystem wissen wollen. Es ist sowohl für Fachleute wie Ärzte und Ärztinnen, Therapeut:innen und Ernährungsberater:innen als auch für interessierte Laien geeignet.