Das Immunsystem steht in jüngster Zeit regelmäßig im Fokus der Medien, des öffentlichen Gesundheitswesens, der medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Forschung sowie im Interesse der Allgemeinbevölkerung. Dabei werden eine zunehmende Häufigkeit von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wiederkehrenden Infekten der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes und Urogenitalsystems sowie vor allem die pandemische Ausbreitung von Viren analysiert und diskutiert.

  • Unsere moderne Medizin bietet eine sehr effektive Hilfe und Versorgung in Akutsituationen. Bei chronischen oder wiederkehrenden Krankheiten des Abwehrsystems fehlen aber leider oftmals wirksame Handlungsstrategien und nachhaltige Konzepte.
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung
Inhalte des Kurses
Immunsystem stärken mit TCM
In diesem Wochenendseminar erhältst Du tiefgreifende Einblicke in die Methoden, die TCM bietet, uns fit und gesund zu halten bzw. zu regenerieren.
  • Allergien, Infekten und Post-Corona-Syndrom wirksam begegnen
  • Immunsystem aus westlicher Sicht
  • Ernährungsstatus und immunologische Kompetenz
  • Wandlungsphase Metall als Abwehrsystem
  • Mikrobiom und COVID-19
  • Konzept von Wei Qi und Toxinen in der TCM
  • Post COVID Syndrom
  • Chinesische Heilkräutertees
  • TCM Super Food und westliche Nahrungsergänzungsmittel
  • Küchenrezepte bei immunologischen Störungen
  • Prävention und Rekonvaleszenz mit Yangsheng

Im Zentrum dieses Seminars stehen bewährte Empfehlungen und Behandlungsratschläge aus der TCM zur Vorbeugung und Begleitung immunologischer Störungen und Krankheiten sowie der anschließenden Erholungsphase. Die chinesische Medizin und Dietätik bietet insbesondere für chronische Störungen des Abwehrsystems über verschiedene Methoden wirksame Mittel und Maßnahmen zur Unterstützung und Rekonvaleszenz an, die Dein Beratungsspektrum sinnvoll ergänzen.

Vorteile

Erlebe ein Wochenende voller inspirierender Einblicke in die TCM und erfahre, wie wir mit verschiedenen Konzepten fit und gesund bleiben.

Alles findet unter einem Dach statt: Seminar-Hotel-Restaurant im Zentrum von Deutschland.

Dauer

Dieses Seminar geht 3 Tage und beginnt in der Regel Freitagmittag und endet Sonntagmittag.

Preis

360 Euro* (zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie

* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.

Seminarleiter
Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Dr. med. Uwe Siedentopp
Arzt für Naturheilverfahren, Diplom Ökotrophologe. An der Akademie Gesundes Leben leitet Dr. med. Uwe Siedentopp die Seminare Allergieberater:in Lebensmittel, Ernährungsberater:in Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Masterkurse Chinese Dietetics, Mit TCM stark in die Abwehr.
Termine
05.09.2025 - 07.09.2025
Seminar-Zeiten

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
Sehr interessant, wissenswerte Grundlagen und Therapiemöglichkeiten sowohl westlich als auch chinesisch.
Anke, 30.11.2022
FAQ
An wen richtet sich dieses Seminar?

Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über TCM und das Immunsystem wissen wollen. Es ist sowohl für Fachleute wie Ärzte und Ärztinnen, Therapeut:innen und Ernährungsberater:innen als auch für interessierte Laien geeignet.

Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.
Kalender