Fastenwoche Deine Auszeit – Fastenwandern nach Buchinger
Fastenwandern nach Buchinger verbindet die wohltuende Wirkung des Fastens mit der belebenden Kraft der Bewegung in der Natur. Der weitgehende Verzicht auf Kalorien bringt den Stoffwechsel in Schwung, aktiviert die Selbstreinigungskräfte des Körpers und setzt gleichzeitig neue Energie frei, der Geist wird klar und leicht. Das Besondere an unserer Fastenwoche: Die zusätzlichen täglichen Wanderungen in der idyllischen Kulisse des Vordertaunus verstärken die Fasteneffekte, sie aktivieren den Kreislauf und vertiefen das Gefühl von innerer Ruhe. Wenn Du Fastenwandern nicht allein, sondern in der Gemeinschaft einer Gruppe und unter der Leitung eines professionellen Fastenleiters, machen möchtest, dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Fasten nach Buchinger (benannt nach dem Arzt und Naturheilkundler Otto Buchinger – 1878-1966) ist eine der bekanntesten Fastenmethoden. Da neben Wasser auch Gemüsebrühen und verdünnte Säfte erlaubt sind, erhält der Körper in dieser Zeit geringe Mengen an Mineralstoffen, Vitaminen und Kalorien. Das macht diese Art des Fastens für viele Menschen leichter bekömmlich als reines Wasserfasten – bei nahezu gleichen heilsamen Effekten. Der Stoffwechsel verbessert sich, Prozesse der Zellreinigung (Autophagie) werden verstärkt und das allgemeine Körpergefühl und Wohlbefinden verbessern sich. Viele Menschen erleben zudem eine innere Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit. Die Einstellung zum Essen kann sich verändern und so auch nach dem Fasten zu Veränderungen hin zu einem gesünderen Lebensstil führen.
Deine Auszeit – Fastenwandern nach Buchinger ist eine wohltuende Fastenwoche mit viel Bewegung in der Natur. Der erfahrene Fastenleiter und Diplom Ökotrophologe Martin Rutkowsky führt Dich achtsam und professionell durch acht transformierende Tage Fastenwandern. Neben dem reinen Fastenerlebnis kannst Du Dich auf ausgedehnte Wanderungen im Naturpark Hochtaunus (nahe bei Frankfurt) freuen. Dazu erwarten Dich unterstützende Anwendungen wie belebende Atemübungen, tägliche Leberwickel und Kneipp-Gänge sowie inspirierende Impulsvorträge zu Fasten, Ernährung und Darmgesundheit.
Das erwartet Dich in Deiner Woche Wandern und Fasten nach Buchinger
Eine geführte Fastenwoche mit gesunden Getränken, Wanderungen und unterstützenden Anwendungen sowie inspirierenden Kurzvorträgen. Unsere Fastenwoche bietet den optimalen Rahmen, damit Du die positiven Effekte des Fastens voll erfahren kannst.
Der erste Tag ist Entlastungstag, gefolgt von sechs Tagen, an denen Du komplett auf feste Nahrung verzichtest. Nur frische Säfte, Tee und leichte Brühen unterstützen Dich. Sie sorgen für Hydration, entlasten Deinen Stoffwechsel und fördern den Fastenprozess. Insbesondere die speziell ausgewählten und frisch zubereiteten Gemüsebrühen und köstliche Säfte aus unserer zertifizierten Bio-Küche helfen durch ihre sekundären Pflanzenstoffe und Ballaststoffe bei der Reinigung des Darms und harmonisieren Deinen Säure-Basen-Haushalt. Der achte Tag ist Aufbautag und Abreisetag.
Parallel zum Fasten gehst Du gemeinsam auf ausgedehnte Wanderungen im Naturpark Hochtaunus, bei denen Du Dich von der Kraft der Natur tragen lässt. Je nach Wetter geht ihr Strecken zwischen zwölf und 14 km. Dabei musst Du nicht den ganzen Weg mitgehen. Das Ziel ist nicht eine bestimmte Kilometerzahl zu erreichen, sondern die Unterstützung des Fastenprozesses, die Ruhe in der Natur und die Freude des gemeinsamen Erlebens. Darum kannst Du immer wieder Pausen machen oder früher abkürzen.
Neben täglichen Wanderungen gibt es viele weitere Erlebnisse, die Deine Fastenzeit bereichern. Von belebenden Achtsamkeitsübungen über wohltuende Kneipp-Gänge bis hin zu unterstützenden Leberwickeln kannst Du eine breite Palette an Anwendungen nutzen, die Körper und Geist verwöhnen.
In kurzen, inspirierenden Vorträgen erfährst Du zudem den aktuellen wissenschaftlichen Stand zum Buchinger Fasten. Du erhältst Tipps und Impulse zu spannenden Themen wie Detox, Entsäuerung und Stressabbau. Dazu bekommst Du eine Mappe mit leckeren alltagstauglichen Rezepten für zu Hause mit, die Du für einen sanften Rückeinstieg in die vollwertige Ernährung nach dem Fasten nutzen kannst.
Der Vorteil des gemeinsamen Fastens an der Akademie ist nicht nur der Abstand zu Deinem Alltag und die neue Umgebung, die eine bessere Erholung ermöglicht, sondern auch der Austausch, die Motivation und der Halt durch die Gruppe. Die professionelle Begleitung gibt Dir Sicherheit und die täglichen, persönlichen Fastengespräche ermöglichen Dir, Dein Fastenerlebnis optimal abzustimmen und bei „Fastenflauten“ rechtzeitig gegenzusteuern.
Wenn Du Dir durch Fasten nach Buchinger etwas Gutes tun willst, spürbar mehr Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude erleben willst, dann gönn Dir diese Auszeit, die Deinen Körper und Deine Seele berührt.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die grundsätzlich gesund sind. Wenn Du Dir unsicher bist, ruf uns gerne an, dann besprechen wir das gemeinsam!
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung
Fastenwandern nach Buchinger: Kursinhalte
Wandern und Fasten nach Buchinger
Erlebe, wie Fasten Körper und Geist befreit, Dich zu neuer Klarheit führt und Deinen Stoffwechsel tiefgreifend regeneriert. Beim Wandern in der Natur des Taunus findest Du Ruhe, Energie und Inspiration – eine Auszeit, die Dich nachhaltig stärkt.
Persönliche Fastengespräche – individuell auf Dich abgestimmt und fachkundig begleitet
Aktivierende Morgenübungen an der frischen Luft – sanfte Bewegung für Kreislauf und Vitalität
Übungen für Achtsamkeit und Wahrnehmung – innere Ruhe finden und im Moment ankommen
Geführte Wanderungen in der Natur – Fasten, Bewegung und frische Luft im Einklang
Inspirierende Impulsvorträge – zu Fasten nach Buchinger, Darmgesundheit, Immunsystem und gesunder Lebensstilmedizin
Praktische Ernährungstipps – alltagstaugliche Rezepte für den sanften Kostaufbau nach dem Fasten
Gemeinschaft erleben – Austausch und Motivation mit Gleichgesinnten
Tägliche Leberwickel und wohltuende Ruhezeiten – Entgiftung und Regeneration unterstützen
Genussvolle Bio-Gemüsebrühen und frische, basische Säfte – liebevoll zubereitet zur Versorgung mit Mineralstoffen
Ganztägig Wasser- und Tee-Bar – für optimale Hydration während des Fastens
Hochwertige Frischpflanzensäfte – zur Unterstützung von Stoffwechsel, Darmflora und Säure-Basen-Haushalt
Fastenbrechen als bewusstes Erlebnis – den Körper achtsam wieder in den Essrhythmus führen
Tipps zu Detox, Abnehmen und Entsäuerung – für neue Energie und Leichtigkeit
Impulse zu Resilienz, Stressabbau und innerer Balance – ganzheitliche Erholung für Körper und Geist
Fasten nach Buchinger: Das solltest Du wissen
Dauer
Diese Fastenwoche geht über eine Woche und beginnt beispielsweise Sonntagmittag und endet Sonntagmittag.
Die genauen Termine findest Du weiter unten.
Preis
790 Euro
Im Preis enthalten sind:
Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))
Freizeit-Angebote der Akademie
Seminarleiter
Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programme. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Diplom Ökotrophologe, Ernährungsberater, Fastenleiter, Fachbuchautor und Darm-Experte.
An der Akademie Gesundes Leben leitet Martin Rutkowsky die Seminare Gesundheitsberater:in (IHK), Beratung bei Krebserkrankungen, Beratung bei Long COVID, Work-Health-Balance, Berater:in Nahrungsergänzung, Allergieberater:in Lebensmittel, Berater:in Darmgesundheit, Power für das Gehirn und Darmgesundheit..
Termine
22.02.2026 - 01.03.2026
Seminar-Zeiten
08:30 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 08:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
Im Preis inbegriffen
Freizeit-Angebote der Akademie
Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
Was ist der Unterschied zwischen basischem Fastenwandern und dem Fastenwandern nach Buchinger?
Beim Fastenwandern nach Buchinger verzichtest du eine Zeit lang komplett auf feste Nahrung. Nur frische Säfte, Tee und leichte Brühen unterstützen dich in dieser Zeit. Dadurch entlastest du den Stoffwechsel, reinigst den Darm und unterstützt deinen Körper bei den Fastenprozessen. Auch Naturheilmittel finden in möglichen „Fastenflauten“ ihren Platz.
Das basische Fastenwandern ist eine mildere Form des Fastens. Hierbei nimmst du neben Tees und Säften, Obst, Gemüse und frische Kräuter zu dir. Diese Form eignet sich besonders für den sanften Einstieg in das Fasten wandern oder wenn Buchinger-Fasten aufgrund von Einschränkungen nicht möglich ist.
Wie lange Strecken wird gewandert?
Je nach Wetter und je nach Konstitution der teilnehmenden wandern wir jeden Tag zwischen zwölf und 14 km. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Freude an der Bewegung dem Erleben der Natur und innerer Ruhe.
Was passiert, wenn ich mal nicht weiter kann?
Du entscheidest selbst, wie weit du gehen möchtest. Es gibt immer die Gelegenheit, eine Pause einzulegen oder abzukürzen. Gerade im achtsamen Prozess des Fastens ist es wichtig, nicht über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen.
Wie fit muss ich sein?
Eine normale Grund Fitness ist die Voraussetzung. Es steht der Prozess des Fastens im Vordergrund und nicht der sportliche Aspekt. Unser Fasten wandern nach Buchinger ist auch für Einsteiger geeignet. Wenn du über Einschränkungen verfügst oder dir unsicher bist, sprich uns unbedingt im Vorfeld an.
Welche Zertifizierungen erhalte ich?
Nach Abschluss des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.
Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.