Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt die Darmgesundheit fördern
Ein hektischer Lebensstil, Stress, eine ungesunde Ernährung und Medikamente wie Antibiotika bringen unser empfindliches Darmmikrobiom leicht aus dem Gleichgewicht. Die Folgen reichen von alltäglichen Verdauungsbeschweren wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Verstopfungen bis hin zu chronischen Erkrankungen, die teilweise weit über den Bauch hinausgehen. Von Adipositas über Neurodermitis bis hin zu Angststörungen – ein gestörtes Darmmikrobiom („Dysbiose“) scheint mit vielen Erkrankungen in Verbindung zu stehen.
Die gute Nachricht: Man kann viel für seinen Darm tun! In unserem Wochenendseminar „Darmgesundheit fördern“ zeigt Dir der Diplom Ökotrophologe und Darmexperte Martin Rutkowsky zusammen mit der promovierten Arzneipflanzen-Expertin Dr. Heidi Braunewell, welche natürlichen und einfachen Wege es gibt, Deine Darmgesundheit zu fördern. Von Präbiotika, Probiotika und anderen darmfreundlichen Lebensmitteln bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln und Phytomedizin lernst Du, wie Du Deine Darmschleimhaut regenerierst, Dein Darmmikrobiom zurück ins Gleichgewicht bringst und Deinen Darm rundum sanierst.
Das erwartet Dich im Seminar Darmgesundheit fördern
In diesem Seminar tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Darmgesundheit ein und lernst, wie Du Deinen Darm auf natürlichem Weg stärken und Deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kannst.
Das Seminar startet mit den Grundlagen – einem Blick in die Anatomie und Funktion des Darms – und beleuchtet die zentrale Rolle des Mikrobioms. Du erfährst, wie die Billionen Mikroorganismen, die in Deinem Darm leben, über Deine Immunstärke, Dein Gewicht, Deinen Energiehaushalt, Stoffwechsel und sogar Deine Stimmung mitentscheiden. Du besprichst die aktuelle Studienlange und wie relevant der Einfluss von der Darmgesundheit auf Allergien, Übergewicht sowie chronische Krankheiten zu bewerten ist.
Der Fokus dieses Seminars liegt auf der Frage, wie Du dieses Wissen für Dich nutzen und Deine Darmgesundheit ganz praktisch im Alltag fördern kannst. Dafür erhältst Du leicht umsetzbare Tipps, leckere Rezeptideen und Empfehlungen aus der Naturheilkunde und Ernährungswissenschaft. Du lernst, was der Unterschied zwischen Präbiotika und Probiotika ist, welche Lebensmittel dazu zählen und ab wann die Ergänzung mit Heilpflanzen, Mikronährstoffen, Ballaststoffen und Enzymen sinnvoll ist. Es geht um einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Symptome lindert, sondern die Darmgesundheit langfristig stabilisiert.
Besonders spannend: Wir gehen auch auf die „Darm-Hirn-Achse“ ein und zeigen auf, wie unsere Emotionen und die Darmgesundheit sich gegenseitig beeinflussen, wie Stress uns Bauchweh bereiten kann und andersherum, wie ein gestörtes Darmmikrobiom zu Angststörungen oder depressiven Verstimmungen führen kann.
Am Ende des Seminars nimmst Du nicht nur wissenschaftlich top-aktuelles Wissen, sondern auch ganz praktische Tipps mit, mit denen Du Deine Darmgesundheit Schritt für Schritt fördern und Deine Gesundheit ganzheitlich stärken kannst.
Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan. Er ist ein Zentrum Energie, Gesundheit und Wohlbefinden.
Wenn Du Deinem Darm die Aufmerksamkeit geben willst, die er verdient, dann melde Dich jetzt zu unserem Seminar an.
- Du erhältst Tipps und Empfehlungen aus Phytotherapie und Nahrungsergänzung bei gestörter Darmgesundheit.
- Du erfährst alles über die Zusammenhänge der Darmgesundheit mit Übergewicht und Untergewicht sowie anderen Gesundheitsproblemen.
Wenn Du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest Du unten auf der Seite.
- Tiefes Verständnis für den Zusammenhang von gesunder Ernährung und Darmgesundheit
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung
Dieses Seminar geht 3 Tage und beginnt in der Regel Freitagmittag und endet Sonntagmittag.
360 Euro* (zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Nach Abschluss des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.