Jetzt BewegungsCoach werden

Du brennst für das Thema Bewegung und möchtest Dich selbst und andere Menschen dabei unterstützen, ihre Fitnessziele zu erreichen? Dann bist Du in der Ausbildung zum BewegungsCoach genau richtig. Mit wissenschaftlich fundierter Expertise, alltagstauglichen Übungen und empathischem Coaching baust Du Dir eine solide und seriöse Basis als Coach für Bewegung auf – sichtbar qualifiziert durch ein offizielles Zertifikat.

Entscheide Dich darum jetzt für die intensive 6-tägige Ausbildung an der Akademie Gesundes Leben. In 40 Stunden vermitteln Dir unsere Bewegungs-Experten – Diplom Sportlehrer Bernd Küllenberg und Diplom Sportwissenschaftler und Sporttherapeut Chris Segieth – wie Du empathisch und motivierend Deinen Klient:innen hilfst, „den inneren Schweinehund“ zu überwinden, die individuell richtigen Bewegungskonzepte zu finden und die Übungen sicher und korrekt durchzuführen.

In der Ausbildung zum BewegungsCoach lernt, man u.a., wie man Gruppen zu Bewegungseinheiten anleitet.

Das erwartet Dich in der Ausbildung zum BewegungsCoach

In der praxisnahen Ausbildung zum BewegungsCoach erhältst Du fundiertes Fachwissen und vielfältige Methoden, um Menschen ganzheitlich für mehr Bewegung zu begeistern – im Alltag, im Beruf und in der Freizeit. Du erlernst die Grundlagen der Bewegung wie die Anatomie der Muskeln, die gesundheitlichen Vorteile eines aktiven Lebensstils und besprichst die aktuellen Bewegungsempfehlungen der WHO.

Dazu baust Du Dir ein breites Repertoire an Übungen auf, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen – vom Homeoffice über das Büro bis ins Fitnessstudio. Die Übungen reichen von einfachen Mobilisationsübungen und Dehnübungen über gezieltes Faszientraining bis hin zu Kraftübungen und Ganzkörpertraining. Damit kannst Du Dein Bewegungskonzept ganz an die Fitnessziele Deiner Klient:innen anpassen. Ob sie ihre Beweglichkeit fördern wollen, Verspannungen lösen, Muskeln aufbauen oder gezielt abnehmen wollen, Du kannst mit ihnen ein individuelles Konzept erarbeiten, wie sie ihre Ziele erreichen.

Darüber hinaus erfährst Du, wie Du den Fitnessstand Deiner Klient:innen professionell einschätzen kannst – mit BIA-Messungen zur Bestimmung von Muskelmasse und Körperfettanteil, Pulskontrolle sowie einfachen Testübungen. Du lernst, digitale Tools wie Fitnesstracker gezielt einzusetzen und Bewegungsdaten auszuwerten.

Damit Du Menschen nicht nur körperlich, sondern auch mental begleiten kannst, widmen wir uns in der Ausbildung auch den Coachingmethoden an sich: Wie man Bewegungspraxis am besten anleitet, wie man mit Widerständen und negativen Glaubenssätzen umgeht, wie man motivierende Gespräche führt und welche Methoden nachhaltige Veränderungen erleichtern.

All das geschieht in einer unterstützenden und wertschätzenden Lernumgebung vor Ort an der Akademie Gesundes Leben, wo Du Theorie und Praxis unmittelbar verknüpfen kannst, direktes Feedback erhältst, Dich mit Gleichgesinnten in der Gruppe direkt austauschen und Deine Erfahrungen reflektieren kannst.

Durch die Kombination aus kompetenter Übungsanleitung, fundiertem Wissen zur Ermittlung des Fitnesszustandes und der eigene wohltuenden Erfahrung wirst Du zur überzeugenden Ansprechperson für mehr Bewegung für Deine Klient:innen, Kolleg:innen und Dein privates Umfeld.

„Sitzen ist das neue Rauchen“. In einer Welt voller Bewegungsmangel ist Dein Einsatz gefragter denn je.

Starte jetzt Deine Ausbildung zum BewegungsCoach und bring mehr gesunde Bewegung in die Welt.

  • professionelles Bewegungskonzept mit über 50 Übungen
  • fundiertes Wissen über Bewegung Fitnesszustand und individuelles Trainingsmaß
  • vielfältige Coaching-Methoden
  • Praxiseinheiten
  • Ausbildung mit Zertifikat
  • Alles unter einem Dach: Seminar-Hotel-Restaurant
  • Diese Ausbildung ist als Bildungsurlaub (in Hessen, Niedersachsen und NRW) anerkannt – sprich uns gerne an!
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung

BewegungsCoach: Kursinhalte

Erlebe, wie sich Sport und Bewegung positiv auf Deinen Körper und Geist auswirken kann.
Bewegungskompetenz & Trainingspraxis
Du entwickelst ein umfassendes Bewegungsrepertoire für unterschiedliche Zielgruppen – vom Büroalltag bis zum Training im Freien. Du lernst, wie Du mit gezielten Übungen, Tests und Programmen nachhaltige Veränderungen in der körperlichen Gesundheit Deiner Klient:innen bewirkst.
  • Bewegungskonzepte für mehr Fitness und Gesundheit im Beruf und Alltag – mit Fokus auf Gesundheitsförderung, Prävention durch Bewegung und Bewegung im Alltag
  • Über 50 alltagstaugliche Übungen aus Krafttraining, Koordinationstraining und Faszientraining – basierend auf Ganzkörpertraining, Functional Training und Beweglichkeitstraining
  • 3-dimensionale Rückenmobilisation zur Förderung der Rückengesundheit und Linderung von Verspannungen durch myofasziale Techniken
  • Dehnübungen und Lockerungsübungen für Heber und Senker zur Verbesserung von Flexibilität, Muskelentspannung und Mobilisationstechniken
  • Faszientraining für ein effektives Fasziengesundheitstraining und bessere Körperwahrnehmung (Propriozeption)
  • Bewegungsübungen fürs Home-Office zur Integration von Bewegungspausen, Ergonomie und effektiven Home-Workout-Routinen
  • Alltagsbewegung clever integrieren – für eine aktive Lebensweise und mehr Bewegung im täglichen Leben
  • Empfehlung zur individuellen Belastungsdosierung – Erlernen der Trainingsintensitätssteuerung und angepasster Belastungsempfehlung
  • Ermittlung des individuellen Fitnessstands durch einfache Fitnessdiagnostik und Bewegungs-Screening
  • BIA-Messung von Muskelmasse und Körperfett – Anwendung von Bioelektrischer Impedanzanalyse zur präzisen Körperanalyse
  • Empfehlung zur individuellen Belastungsdosierung – Erlernen der Trainingsintensitätssteuerung und angepasster Belastungsempfehlung
  • Herz-Kreislauf-System im Fokus: Pulskontrolle & Testübungen für fundierte Ausdauerdiagnostik sowie Herzfrequenzbasiertes Training
BewegungsCoach in Aktion
Coachingkompetenz & Motivation
Als BewegungsCoach arbeitest Du mit Menschen, die sich verändern wollen – aber oft mit inneren Blockaden kämpfen. In diesem Modul lernst Du, wie Du durch klare Kommunikation, empathisches Coaching und motivierende Strategien echte Entwicklung begleitest und förderst.
  • Übungsanleitung und Übungskorrektur – mit Fokus auf motorisches Lernen und technisch korrekte Bewegungsvermittlung
  • Umgang mit negativen Erfahrungen im klassischen Schulsportunterricht
  • Überwinden negativer Glaubenssätze in Bezug die persönliche Bewegungskompetenz
  • Methoden der Verhaltensänderung – Motivation, Nudging, Woop-Prinzip
  • Konzept des Inneren Schweinehunds
Tools für BewegungsCoaches
Wissenschaft & Tools
Ein moderner BewegungsCoach versteht die biologischen Grundlagen des Körpers und nutzt digitale Tools zur Trainingsbegleitung. In diesem Modul verbindest Du wissenschaftliches Wissen mit praxisorientierten Techniken und wirst zur kompetenten Ansprechperson in Sachen Gesundheit, Bewegung und Technologie.
  • Das Mindestmaß an körperlicher Bewegung – aktuelle sportwissenschaftliche Erkenntnisse, WHO-Bewegungsempfehlungen und Mindeststandards für Gesundheit
  • Benefits körperlicher Aktivität auf unsere Körpersysteme – Vertiefung in Gesundheitseffekte von Bewegung, physiologische Anpassungsprozesse und das Konzept des aktiven Lebensstils
  • Anatomie der Muskeln, Muskelfunktionen, Bewegungsapparat und Muskelgruppen in Aktion
  • Digitale Tools: Fitnesstracker, Fitness-Apps & Wearables – praktische Anwendung für digitale Trainingsbegleitung, Selbsttracking und Auswertung von Bewegungsdaten

BewegungsCoach: Das solltest Du wissen

Vorteile

In dieser Ausbildung lernst Du verschiedene Bewegungskonzepte (Kraft-, Koordination- und Faszientraining) kennen, um die Fitness und Gesundheit von Menschen im Alltag und Beruf zu fördern.

Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Zertifikat.

Alles unter einem Dach: Seminar-Hotel-Restaurant im Zentrum von Deutschland.

100% Präsenztraining zum direkten Anwenden, Verstehen und Verbessern.

Diese Ausbildung ist als Bildungsurlaub (in Hessen, Niedersachsen und NRW) anerkannt – sprich uns gerne an!

Preis

890 Euro* (zzgl. 195 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie

Gut zu wissen: Nach §1 BBiG kannst Du die Kosten für die Seminarteilnahme als berufliche Weiterbildungskosten von Deiner Steuer absetzen.

* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.

Dauer

Diese Präsenz-Ausbildung dauert 6 Tage.

Sie beginnt in der Regel Sonntagmittag und endet Freitagmittag.

Zertifikat

Nach Bestehen der Prüfung am Ende der Ausbildung bekommst Du das Zertifikat „BewegungsCoach“ der Akademie Gesundes Leben.

Wenn Du keine Prüfung machen möchtest, erhältst Du nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.

“BewegungsCoach” ist ein Bildungsurlaub

Wusstest Du, dass in den meisten Bundesländer Arbeitnehmer:innen ein Recht auf zusätzlichen Bildungsurlaub haben? Du kannst Dich bis zu 5 Tage im Jahr zu Bildungszwecken von der Arbeit freistellen lassen, um an einer anerkannten Bildungsurlaubsveranstaltung teilzunehmen.

Diese Ausbildung ist als Bildungsurlaub (in Hessen, Niedersachsen und NRW) anerkannt – sprich uns gerne an!

Mehr Informationen
Bildungsurlaub an der Akademie Gesundes Leben – Zeit für Dich, Deine Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Seminarleiter
Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Bernd Küllenberg ist Diplom-Sportlehrer und Diplom-Ökotrophologe.
Bernd Küllenberg
Dipl. Sportlehrer, Dipl. Ökotrophologe, Wissenschafts-Journalist, Buchautor. An der Akademie Gesundes Leben leitet Bernd Küllenberg die Seminare AbnehmCoach – Online & Präsenz, Berater:in Nahrungsergänzung, Allergieberater:in Lebensmittel, Mental-Trainer:in, IHK Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel, BewegungsCoach, Work-Health-Balance, Ernährungstherapie Update.
Chris Segieth ist Sportwissenschaftler & Sporttherapeut.
Chris Segieth
Diplom Sportwissenschaftler und Sporttherapeut. Er ist Dozent in der Ausbildung "BewegungsCoach" mit dem Fokus auf Training und Bewegung.
Termine
12.10.2025 - 17.10.2025
Termine
Seminar-Termine

12.10.2025 – 17.10.2025    (So-Fr)

Seminarzeiten

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr

Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie
19.04.2026 - 24.04.2026
Termine
Seminar-Termine

19.04.2026 – 24.04.2026    (So-Fr)

Seminarzeiten

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr

Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie
23.08.2026 - 28.08.2026
Termine
Seminar-Termine

23.08.2026 – 28.08.2026    (So-Fr)

Seminarzeiten

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr

Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
Das Seminar hat meinen Horizont in vielerlei Hinsicht erweitert. Vor allem gefielen mir die zahlreichen Übungen und deren fachgerechte Anleitung.
Elfi, 30.04.2024
Tolle Wissensvermittlung. Sehr gute Überführung in die Praxis. Fühle mich so gestärkt, dass ich es gleich anwenden kann im beruflichen Kontext.
o.A., 30.04.2023
Es war ein sehr schönes, kurzweiliges Seminar, viel theoretischer Inhalt, viel praktische Übungen. Ich fühle mich zum Selberanleiten sehr gut vorbereitet.
Nadine, 31.08.2022
Tolles Bewegungsseminar, bei dem ich viel für mich und meine Klienten mitnehmen konnte.
Susanne, 31.08.2022
Das Seminar ist super geeignet auch „ältere“ nicht so gut trainierte Menschen zu motivieren und zu qualifizieren! Sehr gute Basis für individuelle Weiterentwicklung einer Bewegungskonzepte.
o.A., 31.05.2022
Sehr gute Weiterbildung die sowohl beruflich wie auch privat von großem Nutzen ist.
Rita, 31.08.2020
Perfekter Aufbau, super Übungsanleitung. Sehr fachkompetente Stoffvermittlung.
Sabine, 31.08.2020
Mir haben am meisten eure Praxisübungen gefallen. Draußen auf der Wiese + im Wald. Komme immer wieder.
o.A., 31.08.2020
Achtsamkeit lernen im Meditationsraum
Freunde am Lernen im Meditationsraum
FAQ

Gibt es die Ausbildung zum BewegungsCoach auch online?

Nein, diese Ausbildung findet ausschließlich in Präsenz statt – und das ganz bewusst. Der Fokus liegt auf der praktischen Erfahrung: Über 50 alltagstaugliche Kurz-Übungen werden angeleitet, ausprobiert und direkt durch die Dozenten korrigiert. Das ermöglicht ein unmittelbares, körperlich erfahrbares Lernen.

Der persönliche Austausch in der Gruppe, das gemeinsame Üben und das direkte Feedback fördern nicht nur die eigene Bewegungskompetenz, sondern auch das sichere Anleiten.

Genau diese Praxisnähe macht die Ausbildung so lebendig und wirkungsvoll.

Wie sportlich sollte ich sein?

Die Ausbildung zum BewegungsCoach hat einen hohen Praxisanteil. Immer wieder am Tag wird geübt. Die sanften Bewegungen und das achtsame Herangehen setzen nur ein Grundmaß an Sportlichkeit und Beweglichkeit voraus.

Wenn Du über gesundheitliche Einschränkungen verfügst, nimm Kontakt mit unseren Seminarberater:innen auf. In der Regel finden wir eine Möglichkeit.

Welchem Ansatz folgt die Ausbildung zum BewegungsCoach?

Bewegung ist neben Entspannung und Ernährung die dritte große Säule der Gesundheit. In der Prävention und begleitenden Therapie hat Bewegung eine anerkannte gesundheitliche Bedeutung für viele Zivilisationskrankheiten, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Stoffwechselerkrankungen und viele mehr. „Sitzen ist das neue Rauchen“ titulierte unlängst eine bekannte deutsche Zeitschrift.

Die Beweislage ist eindeutig, dennoch fruchten die Appelle sich mehr zu bewegen bei der Mehrzahl der Menschen nicht. Dies hat viele Gründe: eine Berufswelt, in der körperliche Aktivität immer weniger benötigt wird, Zeitdruck und nicht zuletzt die Nachwirkungen eines hauptsächlich auf Leistung getrimmten Sportunterrichts.

Als BewegungsCoach bist Du nicht auf Sport oder Leistungstraining spezialisiert, vielmehr stehen für Dich Fragen im Vordergrund wie:

  • „Wie bewege ich mich richtig?“
  • „Was ist ein gesundes Maß?“
  • „Wie kann ich die Bewegung in meinen (Berufs-)Alltag integrieren?
  • “Welche Übungen kann ich mit dem eigenen Körper zu jeder Zeit und fast an jedem Ort mit Spaß absolvieren?“

In der Intensivausbildung erwarten Dich viele Praxiseinheiten zu Bewegung und Coaching  verbunden mit fundiertem Wissen über die Ermittlung des persönlichen Fitnesszustandes und der individuellen Dosierung der Trainingseinheiten. Neben aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen werden Dir viele praktische Übungen für den (Berufs-)Alltag mit an die Hand gegeben, um gesund durch das Leben zu gehen. In der Ausbildung zum BewegungsCoach wird Wissen aus Theorie und Praxis von Bernd Küllenberg (Diplom-Sportlehrer und Diplom-Ökotrophologe) und Christopher Segieth (Sportwissenschaftler) anschaulich mit fachlichen, persönlichen und methodischen Inhalten vermittelt.

Kann ich an der Akademie Gesundes Leben übernachten?

Ja, wir sind Hotel, Restaurant und Seminarhaus in einem.

Bei uns kannst Du direkt im Akademie-eigenen Hotel übernachten. Kein Fußweg morgens oder abends. Theoretisch kommst Du vom Hotelzimmer bis ins Restaurant bis in Dein Seminar, ohne nach draußen gehen zu müssen. (Auch wenn unsere Gartenanlage absolut zum Rausgehen einlädt 😉)

Die aktuellen Zimmerpreise siehst Du im Buchungsformular.
Wir bieten Einzelzimmer und Doppelzimmer an, in Normal-, Plus- und Komfort-Qualität.

Die Preise sind Sonderpreise und günstiger als beispielsweise für Tagungsgäste.

Welche Voraussetzungen brauche ich um am BewegungsCoach teilnehmen zu können?

Es gibt keine formellen Voraussetzungen für die Teilnahme.

Wichtig ist ein grundsätzliches Interesse an Bewegung, eine durchschnittliche körperliche Fitness und Beweglichkeit. Falls es individuelle Einschränkungen gibt, sprich uns einfach an – wir finden gemeinsam eine Lösung. Freude am gemeinsamen Lernen, Offenheit für neue Sichtweisen und Interesse am Umgang mit Menschen runden das Profil ideal ab. Entscheidend ist nicht, was du mitbringst, sondern dass du Lust hast, dich auf den Weg zu machen.

An wen richtet sich dieses Ausbildung?

Das Seminar richtet sich an alle, die sich mehr bewegen wollen und Lust haben, auch andere auf ihrem Weg zu einem aktiveren Lifestyle unterstützen wollen.

Du hast noch Fragen?
Seminarberatung der Akademie Gesundes Leben – persönlich für Dich da, montags bis freitags.
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.

Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.

Kalender