Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt Basenfasten und Yoga erleben
Tauche ein in eine Fastenwoche voller Entlastung, Regeneration und Inspiration: Basenfasten in Kombination mit Yoga schenkt Dir neue Leichtigkeit, stärkt Deinen Stoffwechsel und unterstützt die natürlichen Reinigungsfunktionen des Körpers.
Basenfasten setzt – im Unterschied zum klassischen Fasten – den Fokus auf eine kalorienreduzierte, basische Ernährung. Indem man auf säurebildende Lebensmittel wie Zucker, Mehl und Fleisch verzichtet und sich rein von basischen Lebensmitteln ernährt – zu denen die meisten Gemüse zählen, Obst, Saaten und Nüsse – hilft man dem Körper, sich von Grund auf zu reinigen, überschüssige Säuren und Abbauprodukte des Stoffwechsels auszuleiten und sich zu erholen.
Yoga unterstützt durch spezielle, sanfte Übungen diese Entgiftung, indem es durch Bewegung, dem Wechsel von Anspannung und Entspannung und Atmung (Pranayama) die inneren Organe, die Lymphe und den Stoffwechsel anregt. Dazu aktiviert Yoga den Parasympathikus, das Nervensystem für Erholung und Regeneration.
Wenn Du diese besondere Kombination aus wohltuendem Basenfasten und sanften Yoga-Einheiten erleben möchtest, dann ist diese Fastenwoche genau richtig für Dich. Die erfahrene Fastenleiterin Stefanie Kehr und die langjährige Yoga-Lehrerin Nadine Maltha begleiten Dich sechs Tage lang mit viel Herzblut, spannendem Fachwissen und inspirierenden Tipps. Freu Dich auf eine Zeit der Entlastung, Bewegung und Achtsamkeit und gehe mit neuer Energie und Lebensfreude aus ihr hervor.

Das erwartet Dich in unserer Woche Basenfasten & Yoga
Eine Zeit der Entschleunigung, des bei Dir Ankommens und des Kraft Tankens. Du erlebst ein rundum wohltuendes Basenfasten-Erlebnis kombiniert mit harmonisierenden und unterstützenden Übungen aus dem Yoga.
Du startest jeden Morgen mit einem leckeren basischen Smoothie in den Tag. Wie alle Gerichte stellt unsere Bio-zertifizierten Küche (DE-ÖKO007) auch die Säfte und Smoothies stets frisch und liebevoll zusammen, die leicht bekömmlich, entlastend und vitalstoffreich Deine körpereigene Entgiftung anregen und Deinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen.
Zwischen den Mahlzeiten hast Du immer wieder die Gelegenheit, bei entspannenden Yoga-Einheiten Deinen Körper in Bewegung zu bringen, Deinen Stoffwechsel, Kreislauf und die Lymphe anzuregen und durch Yoga-Atmung (Pranayama) die Ausleitung von Säuren und abgelagerten Abfallprodukten zu fördern. Gemeinsame Meditationen schaffen zusätzlich Entspannungsmomente und senken Deinen Stresslevel (auch Stress ist ein Säurebildner!).
Je nach Wetter können die Yoga-Übungen auch draußen in unserer großen, ruhigen Gartenanlage stattfinden. Die Akademie Gesundes Leben ist nahe bei Frankfurt zwar gut zu erreichen, liegt aber etwas außerhalb eingebettet in idyllische Natur des wunderschönen Naturparks Taunus. Wenn Du Einblicke in unsere Anlage gewinnen möchtest, findest Du hier Bilder des Gartens und hier Bilder der baubiologisch konzipierten, hohen und offenen Räume.
Durch das gemeinsame Fasten in einer Gruppe, das Rauskommen aus dem Alltag und die Sicherheit der professionellen Fastenleitung, fällt den meisten Menschen das Fasten bei uns besonders leicht und sie erleben die positive Wirkung deutlich intensiver. Auch die Inspiration und Motivation, einen gesunden Lebensstil nach dem Fasten beizubehalten ist stärker.
Wenn Du das Gefühl hast, es ist an der Zeit, Deinen Körper und Geist zu entlasten, zu reinigen und zu stärken, wenn Du endlich mal wieder in Kontakt mit Dir und Deiner inneren Stimme kommen und Dich neu zentrieren willst, dann melde Dich an und nutze die sechs Tage Basenfasten & Yoga für ein Mehr Vitalität und Lebensfreude.
Der bewusste Verzicht auf Nahrung ist über alle Religionen und Nationalitäten hinweg ein Kulturgut der menschlichen Gesellschaft. Fasten …
- schult die Achtsamkeit
- bringt Dich in Kontakt mit Deiner eigenen inneren Stimme
- und ganz nebenher führt es zum Wohlfühlgewicht
Inhalte der Fastenwoche
Basenfasten & Yoga: Das solltest Du wissen
Konzept
Basenfasten ist auf basische Ernährung mit frischen Früchten und Gemüse ausgerichtet. Jede Mahlzeit ist liebevoll angerichtet und von hoher Bio-Qualität (DE-ÖKO-007). Basenfasten entlastet den ganzen Körper und fördert Wohlbefinden und ein gutes Gewichtsmanagement. Wichtige Tipps und hilfreiche Maßnahmen geben Dir umfangreiche Impulse, damit Du in Zukunft auch zu Hause fit und vital isst und trinkst.
Vorteile
- Chill down und erneuere Dich rundum mit unserer hocheffektiven Mischung aus Yoga und Basenfasten
- Alles unter einem Dach: Seminar-Hotel-Restaurant im Zentrum von Deutschland.
Dauer
Dieses Seminar geht 6 Tage und beginnt in der Regel Sonntagmittag und endet Freitagmittag.
Preis
790 Euro*
Im Preis enthalten sind:
- Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))
- Freizeit-Angebote der Akademie
Die Übernachtung ist nicht enthalten, Du kannst sie aber bei der Seminarbuchung dazubuchen. Bilder der Zimmer findest Du hier.
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
Termine
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
Zusätzlich kannst Du vor Ort buchen:
- Ganzkörper-Massage (60 Min.) 70 Euro
- Fußmassage (40 Min.) 45 Euro
- Rückenmassage (30 Min.) 35 Euro
- Klangmassage (40 Min.) 45 Euro
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
Zusätzlich kannst Du vor Ort buchen:
- Ganzkörper-Massage (60 Min.) 70 Euro
- Fußmassage (40 Min.) 45 Euro
- Rückenmassage (30 Min.) 35 Euro
- Klangmassage (40 Min.) 45 Euro
Bewertungen
FAQ
Für wen ist das Seminar geeignet?
An alle, die grundsätzlich gesund sind. Wenn Du Dir unsicher bist, ruf uns gerne an, dann besprechen wir das gemeinsam!