Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Orientierung finden. Ressourcen aktivieren. Perspektiven entwickeln.
Krisen, Verluste oder tiefgreifende Veränderungen gehören zum Leben. Sie können herausfordernd sein und wirken sich häufig auch auf das seelische und körperliche Wohlbefinden aus. In diesem Bildungsurlaub geht es darum, wieder Stabilität und Zuversicht zu gewinnen – im privaten wie im beruflichen Alltag.
Im Mittelpunkt steht die Stärkung Deiner seelischen Widerstandskraft (Resilienz) sowie die Entwicklung eines bewussten Umgangs mit den eigenen Bedürfnissen. Du hast die Gelegenheit, Deine persönlichen Ressourcen (wieder) zu entdecken, konkrete Selbstfürsorge-Strategien zu erarbeiten und neue Perspektiven für den weiteren Weg zu entwickeln.
Dabei profitierst Du von einem ausgewogenen Wechsel zwischen theoretischem Input, praktischen Übungen und sanfter Körperarbeit.
Das erwartet Dich in unserem Bildungsurlaub* zu Resilienz und Selbstfürsorge
Resilienz stärken – Halt finden im Inneren
Was trägt Dich, wenn das Außen wankt? Du lernst die Grundprinzipien psychischer Widerstandskraft kennen – und entdeckst, wie Du sie ganz konkret auf Deine Lebenssituation anwenden kannst.
Vergangenes würdigen – Erfahrungen integrieren
Du nimmst Dir Zeit, Deine eigenen Lebensbrüche, Verluste oder Übergänge behutsam zu betrachten – ohne sie zu bewerten. So entsteht die Möglichkeit, das Erlebte als Teil Deiner Geschichte zu akzeptieren – und ihm mit neuem Sinn zu begegnen.
Selbstfürsorge vertiefen – Wege zu mehr innerer Stabilität
Du entwickelst Deine persönliche Selbstfürsorge-Strategie: alltagstauglich, achtsam und wohltuend. Dabei entdeckst Du Ressourcen, die Dich stärken – und lernst, Grenzen liebevoll zu setzen.
Körper und Geist in Balance bringen
Sanfte Übungen aus der Atementspannung, Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenen Training sowie aus Yoga und Meditation unterstützen Dich dabei, Stress zu regulieren und zur Ruhe zu kommen.
Kraftquellen entdecken – Lebensfreude zurückgewinnen
Was tut Dir gut? Was gibt Dir Energie? Du gehst auf die Suche nach dem, was Dir Freude macht und Sinn schenkt – für einen neuen, gestärkten Blick nach vorn.
Austausch und Begegnung in einem geschützten Rahmen
Im wertschätzenden Miteinander entsteht Verbindung. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen teilen, schenkt Trost, Perspektive – und oft auch neue Hoffnung.
Dein innerer Kompass für Zeiten des Umbruchs
Am Ende dieser Woche nimmst Du nicht nur Wissen, Techniken und Inspiration mit – sondern auch ein gestärktes Gefühl für das, was Dich im Leben trägt. Du wirst wieder mehr Vertrauen in Deine eigene Kraft spüren – und wissen, wie Du auch in stürmischen Zeiten gut für Dich sorgen kannst.
- * Die Anerkennung als Bildungsurlaub ist beantragt (Stand 01.07.25)
- Wenn Du Fragen hast, schreibe uns oder rufe uns an: kontakt@rfa-oberursel.de oder +49 (0)6172 / 3009-822
Stärker als der Sturm: Kursinhalte
Bildungsurlaub zu Resilienz und Selbstfürsorge: das solltest Du wissen
Dieses Seminar ist für Dich, wenn Du…
… eine Krise oder einen Verlust erlebt hast und neue Kraft schöpfen möchtest.
… nach einer Phase innerer Erschütterung wieder mehr Zuversicht gewinnen willst.
… lernen möchtest, wie Du Dich selbst in schwierigen Zeiten achtsam begleiten kannst.
… Resilienz und Selbstfürsorge ganz praktisch und alltagstauglich stärken willst.
… Dir eine Woche nur für Dich wünschst – zum Innehalten, Heilen und Neuaufbrechen.
Dauer
Dieses Seminar geht über sechs Tage und beginnt beispielsweise Sonntagmittag und endet Freitagmittag.
Die genauen Termine findest Du weiter unten.
Preis
890 Euro zzgl. 195 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarmaterialien
- Freizeit-Angebote der Akademie
Übernachtungsmöglichkeiten
Wir sind Hotel, Restaurant und Seminarhaus in einem. Bei uns kannst Du direkt im Akademie-eigenen Hotel übernachten. Kein Fußweg morgens oder abends. Theoretisch kommst Du vom Hotelzimmer bis ins Restaurant bis in Dein Seminar, ohne nach draußen gehen zu müssen. (Auch wenn unsere Gartenanlage absolut zum Rausgehen einlädt 😉 )
Die aktuellen Zimmerpreise siehst Du im Buchungsformular.
Wir bieten Einzelzimmer und Doppelzimmer an, in Normal-, Plus- und Komfort-Qualität.
Wenn Du mehr Informationen zur Übernachtung suchst, kannst Du sie hier finden oder Du rufst uns an unter 06172 / 3009 822.
Wusstest Du, dass in den meisten Bundesländer Arbeitnehmer:innen ein Recht auf zusätzlichen Bildungsurlaub haben? Du kannst Dich bis zu 5 Tage im Jahr zu Bildungszwecken von der Arbeit freistellen lassen, um an einer anerkannten Bildungsurlaubsveranstaltung teilzunehmen.
Seminarleiterin
Termine
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- unterstützende Seminarmaterialien
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- unterstützende Seminarmaterialien
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- unterstützende Seminarmaterialien
Bewertungen
FAQ
Welche Zertifizierungen erhalte ich?
Nach Abschluss des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.