Qigong-Trainer:in zu sein heißt, Menschen auf ihrem Weg zu Ausgeglichenheit und zur Stärkung ihrer Lebensenergie zu begleiten.
Du suchst einen fundierten Einstieg in die Welt des Qigong? Die Ausbildung vermittelt wichtiges Grundlagenwissen und ermöglicht einen tieferen Zugang zur Kultivierung der gesundheitsfördernden Wirkung von Qigong für Körper und Geist. Das Erlernen von traditionellen und modernen Qigong-Praktiken macht die unterschiedliche Wirkungsweise unmittelbar erfahrbar. Es vertieft die persönliche Praxis und qualifiziert zur Weitergabe im Unterricht.
Qigong ist die Kunst, unsere Lebensenergie zu stärken. Qigong kann die Selbstheilungskräfte aktivieren und wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und als Prävention praktiziert. Durch das positive Zusammenwirken von Körper und Geist finden wir auch im Alltag zu mehr Ausgeglichenheit, werden beweglicher, resilienter, gelassener und energievoller.
Lerne alles über die Hintergründe, das korrekte Anleiten und erfolgreiche Durchführen von Qigong-Kursen. Entwickle und vertiefe Deine eigene Praxis weiter, übe Dich im achtsamen und individuellen Anleiten von Qigong-Übungen. Bringe so mehr Harmonie und Entspanntheit in die Welt. Willkommen in der Welt der Qigong-Trainer:innen.
- Das Highlight: Diese Ausbildung ist nach den Richtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V, zertifiziert und bescheinigt die qualifizierte Berechtigung zum Unterrichten von Qigong.
Nutze das ganzheitliche Lernfeld der Akademie als Ausgangspunkt für Deine Karriere als Qigong-Trainer:in. Probiere Dich aus, lerne neue Tools und Tipps kennen und erhalte Feedback von erfahrenen Trainings-Profis. Profitiere von der Zertifizierung nach den Richtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V.
Wenn Du Fragen hast, ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest Du unten auf der Seite.
Stilles Qigong (Jinggong), bewegtes Qigong (Donggong), Kultivieren des Qi, Akupressur, Meridianmassage, die drei Säulen des Qigong, Aufbau und Unterricht von Qigong-Kursen, Atempraktiken für Entspannung und Energie, Konzept von Yin und Yang.
Wissen, Fühlen und Sein steht im Mittelpunkt der Ausbildung. Sie zeigt, wie wir Qigong zur Stressregulation, Entspannung und als Kraftquelle im Alltag nutzen können. Selbsterfahrung, Selbstkultivierung und Selbstwirksamkeit sind wichtige Bausteine.
Inhaltlich verbindet die Ausbildung altes daoistisches Wissen mit neuen westlichen Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Embodiment und Faszienarbeit. Der praktische Anteil bildet den Schwerpunkt. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
In vier Ausbildungsmodulen erfährst Du alles über die Hintergründe, Wirkweisen und das korrekte Anleiten von Qigong-Übungen. In unzähligen Praxiseinheiten erlernst und erlebst Du die Wirkungen von Qigong und lernst die Übungen korrekt anzuleiten (/und weiterzugeben.)
Das unmittelbare Lernen in den vier echten Präsenzmodulen sichert die hohe Lerndichte und das sofortige und praktische Beantworten aller Fragen. Im Lernfeld der geschlossenen Gruppe eröffnen sich für Dich weitere Ansichten und Weltmodelle. Gerade im Austausch mit anderen kannst Du erkennen, was Qigong für Dich selbst und andere bedeutet. Finde Gleichgesinnte und Verbündete für Deinen Weg als Qigong-Trainer:in.
Erlebe als Gruppe gemeinsam Wachstum und Veränderung – echtes Präsenz-Training eben.
Zwischen den vier Präsenzmodulen erhältst Du in zusätzlichen Onlinekurs Inhalte, Impulse und Übungen, um den bestmöglichen Praxistransfer sicherzustellen.
Qigong bedeutet, sich öffnen lernen: durchlässige Faszien und Meridiane schaffen, emotionale und mentale Blockaden lösen, mit sich und dem Leben verbunden sein. Das bedeutet: sich wieder beweglich und kraftvoll fühlen, Stress und Verspannungen lösen, zu innerer Ruhe und Klarheit finden, Gesundheit und Wohlbefinden stärken. Die Ausbildung öffnet Wege für eine körperliche, seelische und geistige Entwicklung. Als Kursleiter:in Qigong verfügst Du über ein breites Spektrum an Qigong-Praktiken und Übungsmethoden, um erfolgreich unterschiedliche Zielgruppen zu unterrichten.
Qigong ist eine der zentralen Techniken im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit. Die fließenden Bewegungen verbinden körperliche Bewegung mit achtsamer Präsenz. Sie können gleichermaßen von Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ausgeführt werden. Qigong-Kurse, Seminare und Bildungsurlaube finden eine breite Zielgruppe und werden u. a. im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, in Bildungseinrichtungen, Vereinen, Rehas und von Krankenkassen angeboten. Der Nachweis einer qualifizierten Ausbildung verbessert die eigenen Marktchancen.
Die Ausbildung umfasst 4 Intensivseminare. Zwischen den Seminaren vertiefst Du Deine Praxis in einem begleitenden Onlinekurs. Insgesamt beträgt die Ausbildungszeit 150 Stunden plus 30 Stunden Selbststudium. Umfangreiches Ausbildungsmaterial (Skripte, Übungsvideos, Audioaufnahmen) ermöglichen ein nachhaltiges Lernen.
Deinen Erfolg bescheinigt ein Zertifikat nach den Ausbildungsrichtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V. . Es bescheinigt die qualifizierte Berechtigung zum Unterrichten von Qigong.
4 x 4 Tage, plus 30 Stunden Online-Workshop,
jeweils mittwochs 18.00 – 19.15 Uhr, an 24 Terminen in 2025.
3.290 Euro* (zzgl. 624 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Nach §1 BBiG kannst Du die Kosten für die Seminarteilnahme als berufliche Weiterbildungskosten von Deiner Steuer absetzen.
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
- Mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Qigong unterstützt Du Menschen dabei, ihre innere Balance zu finden und ihre Lebensenergie zu stärken.
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung.
Teil 1: 12.02. – 16.02.2025 (Mi-So)
Teil 2: 07.05. – 11.05.2025 (Mi-So)
Teil 3: 17.09. – 21.09.2025 (Mi-So)
Teil 4: 21.01. – 25.01.2026 (Mi-So)
Plus 24 Online-Termine, jeweils mittwochs 18.00-19.15 Uhr
09:00 – 18:15 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:15 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Ratenzahlungsoption – 1500 Euro vor Ausbildungsbeginn und zwei Anteile während der Ausbildung
- alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
- Freizeit-Angebote der Akademie
Nach Bestehen der Prüfung (Projektarbeit und Präsentation) am Ende der Ausbildung bekommst Du ein Zertifikat. Es bescheinigt Deine qualifizierte Berechtigung zum Unterrichten von Qigong nach den Richtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V.
Wer keine Prüfung machen möchte, erhält nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.
Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.