- Sportwissenschaftlerin
- Trainerin für Natur und Resilienz
Warum ich Trainerin bin
Ich bin Trainerin geworden, weil ich zutiefst daran glaube, dass unsere innere Stärke oft genau dort liegt, wo wir sie vergessen haben zu suchen – draußen in der Natur. Es berührt mich jedes Mal, wenn Menschen im Grünen neue Perspektiven entdecken, Spannungen loslassen und wieder mit sich selbst in Kontakt kommen. Dieses Potenzial für heilsame Veränderung in der Natur sichtbar und erlebbar zu machen, ist das Herz meiner Arbeit.
Wie ich arbeite
Ich arbeite lösungsorientiert, ergebnisoffen und mit echtem Gespür für Mensch und Moment. Dabei ist mir wichtig, keine vorgefertigten Antworten zu geben, sondern Räume für echte Erfahrung zu schaffen – im Wald, auf der Wiese, in Stille oder im Austausch.
„Wer sich selbst spüren will, muss rausgehen – nicht nur in die Natur, sondern auch aus dem Kopf.“
Meine Arbeit ist getragen von Authentizität, Verbundenheit und der Überzeugung, dass nachhaltige Entwicklung nur dort stattfindet, wo wir uns selbst begegnen – und das gelingt in der Natur oft müheloser als in geschlossenen Räumen.
Was mir die Akademie bedeute
Die Akademie Gesundes Leben ist für mich ein Ort, der Wohlfühlen, Entwicklung und Gemeinschaft auf wunderbare Weise vereint. Es ist ein geschützter Raum, der sich ideal für Persönlichkeitsentwicklung eignet – getragen von herzlichen Menschen, achtsamer Umgebung und einem tiefen Respekt für alle, die hier wirken oder lernen.
Mein Lieblingsort? Der ehemalige Fürstenwald hinter der Akademie – mit seinen lauschigen Plätzen, seinen überraschenden Lichtungen, seinem sanften Rückhalt. Ein Raum, in dem vieles möglich ist – auch in einem selbst.
Was mich mit meinem Thema verbindet
Ich weiß, wie es sich anfühlt, mit Stress und Veränderung konfrontiert zu sein. Und ich habe selbst erfahren, wie heilsam die Rückverbindung mit der Natur in solchen Momenten sein kann.
Diese Erfahrung hat mein Verständnis von Resilienz grundlegend geprägt: Sie ist nichts Abstraktes – sie ist gelebte Selbstfürsorge, Rückbindung und Präsenz. Genau das gebe ich weiter: mit Natur als Spiegel, Impulsgeberin und Kraftquelle.
Meine Themenfelder
Ich entwickle und vermittle eigene Resilienzkonzepte in und mit der Natur – im Einzel- wie im Businesskontext. Mein Fokus liegt auf der Verbindung von innerer Natürlichkeit und äußerer Umgebung, auf dem Entdecken von Ressourcen, der Stärkung psychischer Widerstandskraft und der Integration dieser Erfahrungen in Alltag und Beruf.
Ich liebe es, Menschen dabei zu begleiten, sich selbst wieder zu spüren, Blockaden loszulassen und mehr Leichtigkeit und Freude in ihr Leben zu bringen. Denn Natur ist nicht nur Kulisse – sie ist ein Spiegel, ein Lehrer und manchmal auch einfach ein Ort zum Durchatmen.
Werde Resilienz-Trainer:in mit einzigartigem Natur-Fokus und erlange zertifizierte Expertise in naturgestützter Stressbewältigung.
Diese praxisnahe Ausbildung verbindet wissenschaftlich fundierte Resilienzmodelle mit innovativen Methoden der achtsamen Naturerfahrung. Du erlebst die transformierende Kraft des „grünen Seminarraums“ und entwickelst gleichzeitig Deine Beratungskompetenz weiter. So bist Du optimal vorbereitet, um eigene Kurse, Workshops oder Einzelcoachings im Bereich Natur-Resilienz professionell und wirkungsvoll anzubieten.
Werde Resilienz-Trainer:in mit einzigartigem Natur-Fokus und erlange zertifizierte Expertise in naturgestützter Stressbewältigung.
Diese praxisnahe Ausbildung verbindet wissenschaftlich fundierte Resilienzmodelle mit innovativen Methoden der achtsamen Naturerfahrung. Du erlebst die transformierende Kraft des „grünen Seminarraums“ und entwickelst gleichzeitig Deine Beratungskompetenz weiter. So bist Du optimal vorbereitet, um eigene Kurse, Workshops oder Einzelcoachings im Bereich Natur-Resilienz professionell und wirkungsvoll anzubieten.
Gerne senden wir Dir das aktuelle, gedruckte Seminarprogramm kostenfrei nach Hause!
Sende uns einfach eine E-Mail an:
kontakt@akademie-gesundes-leben.de
Oder ruf uns an unter:
06172 / 3009 – 822