Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt Natur-Resilienz-Trainer:in® werden
Träumst Du davon, Menschen durch Krisen zu begleiten und ihre mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken? Als Natur-Resilienz-Trainer:in® kombinierst Du bewährte Methoden des Resilienztrainings mit der entschleunigenden und heilsamen Wirkung der Natur.
Ob zur persönlichen Weiterentwicklung, als beruflicher Neustart oder als sinnvolle Ergänzung Deiner bisherigen Tätigkeit – in der Ausbildung Natur-Resilienztrainer:in® lernst Du, mit einfachen Übungen inmitten von Wald, Wiese und Weite neue Kraft zu schöpfen, Klarheit und innere Stabilität zu gewinnen. Dabei entwickelst Du nicht nur Deine eigene Resilienz weiter, sondern lernst auch, andere Menschen darin zu befähigen, gestärkt und selbstwirksam mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Entscheide Dich jetzt für die Ausbildung zum:zur Natur-Resilienz-Trainer:in® mit Zertifikat der Akademie Gesundes Leben. In zwei intensiven Modulen über insgesamt neun Tage tauchst Du tief ein in die faszinierende Welt von Resilienz, Salutogenese und heilsamer Naturerfahrung. Von evidenzbasierten Schutzfaktoren über Wahrnehmungsschulung in Wäldern und Flussauen bis hin zu achtsamen Meditationstechniken unter freiem Himmel – diese Ausbildung qualifiziert Dich zum:zur gefragten Expert:in für naturgestützte Stressbewältigung und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
Lerne von Beate von Borcke, der führenden Expertin für Natur-Resilienz in Deutschland, wie Du Landschaften zu therapeutischen Resonanzräumen werden lässt, innere Blockaden löst und neue Leichtigkeit und Lebensfreude in Dein Leben und das Leben anderer bringst.
Das erwartet Dich in der Natur-Resilienz-Trainer:in® Ausbildung
Du erhältst fundiertes Wissen zu Resilienzmodellen, Stresspsychologie und Salutogenese – also der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit. Ergänzt wird dieses theoretische Fundament durch einen umfassenden Einblick in die aktuelle Studienlage zur Wirkung der Natur auf Körper und Psyche – insbesondere im Hinblick auf Prävention und Linderung stressbedingter Erkrankungen wie Burnout, Angststörungen, Schlafprobleme, Magen-Darm-Beschwerden oder Bluthochdruck.
Direkt vor der Haustür der Akademie Gesundes Leben setzt Du Dein Wissen in die Praxis um: Du trainierst effektive Resilienzübungen und alltagsnahe Copingstrategien bei Stress. Meditative Waldgänge stärken Deine Fähigkeit zur emotionalen Selbstregulation, während Übungen in Feldern und Wiesen Deine Widerstandskraft aktivieren. Durch die bewusste Verbindung von Bewegung, Atmung und Naturverbindung wird Dein Verständnis von ganzheitlicher Resilienz gestärkt.
Damit Du Deine eigene Trainer:innenpraxis im Bereich Reslienz aufbauen kannst, erwirbst Du nicht nur top-aktuelles Fachwissen und direkt umsetzbare Übungseinheiten, sondern auch didaktische Kompetenzen. Du lernst, wie Du empathisch und klar kommunizierst, strukturierte Workshops konzipierst und Gruppen sicher durch verschiedenste Naturräume führst – von Wald über Flussauen bis zu offenen Landschaften.
Für Deinen erfolgreichen Einstieg nach der Ausbildung erhältst Du zusätzlich ein bereits ZPP-zertifiziertes 8-Wochen-Kurskonzept, das Du im Rahmen der Ausbildung gemeinsam mit der Gruppe reflektierst und ausprobierst. Damit kannst Du direkt loslegen.
Natur-Resilienz-Trainer:in zu werden heißt, Menschen wirksam und auf eine natürliche Weise in ihrer seelischen Gesundheit zu stärken. Es ist ein Beruf mit Sinn, Tiefe und dem Potenzial, echte Veränderung zu bewirken – im Leben anderer und im eigenen.
Starte darum jetzt Deine Reise in eine neue berufliche und/oder persönliche Dimension und werde Natur-Resilienz-Trainer:in®!
- Praxisorientierte und kompakte Methodenvielfalt
- Natur-Resilienz-Trainer-Zertifikat der Akademie Gesundes Leben
- Anerkennung durch die Deutsche Akademie für Waldbaden
- Nach Deinem Abschluss steht Dir das Netzwerk für Kursleiter:innen für Waldbaden und andere Natur-Trainer:innen zur Verfügung.
- Das erste Modul dieser Ausbildung ist als Bildungsurlaub (in Hessen) anerkannt – sprich uns gerne an!
Natur-Resilienz-Trainer:in®: Kursinhalte
Natur-Resilienz-Trainer:in® Ausbildung: Das solltest Du wissen
Vorteile
- Die positive Kraft der Natur mit ihren gesundheitsfördernden Effekten nutzen und Widerstandsfähigkeit entwickeln.
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung
- Diese Ausbildung ist anerkannt durch die Deutsche Akademie für Waldbaden.
- Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20, Abs. 1 SGB V ist bei einem Nachweis Deiner Grundqualifikation nach einer Einzelfall-Prüfung möglich.
- Das erste Modul dieser Ausbildung ist als Bildungsurlaub (in Hessen) anerkannt.
Preis
1.190 Euro*
zzgl. 273 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
zzgl. Übernachtung (optional)
Im Preis enthalten sind:
- Freizeit-Angebote der Akademie
Gut zu wissen: Nach §1 BBiG kannst Du die Kosten für die Seminarteilnahme als berufliche Weiterbildungskosten von Deiner Steuer absetzen.
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
Ruf uns gerne bei Fragen an!
Ablauf
Die Natur-Resilienz-Trainer:in Ausbildung umfasst zwei Intensivseminare. Zwischen den Seminaren vertiefst Du Dein Wissen in einem angeleiteten Selbststudium und erstellst eine Projektarbeit.
Das Zertifikat der Akademie Gesundes Leben bescheinigt Deinen Erfolg.
Dauer
Die Natur-Resilienz-Trainer:in Ausbildung besteht aus zwei Kurseinheiten und geht 1 x 6 Tage und 1 x 3 Tage.
Zertifikat
Nach Bestehen der Prüfung am Ende der Natur-Resilienz-Trainer:in® Ausbildung bekommst Du ein Zertifikat. Wer keine Prüfung machen möchte, erhält nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.
Wusstest Du, dass in den meisten Bundesländer Arbeitnehmer:innen ein Recht auf zusätzlichen Bildungsurlaub haben? Du kannst Dich bis zu 5 Tage im Jahr zu Bildungszwecken von der Arbeit freistellen lassen, um an einer anerkannten Bildungsurlaubsveranstaltung teilzunehmen.
Seminarleiterin
Termine
Teil 1: 17.05. – 22.05.2026 (So-Fr)
Teil 2: 10.07. – 12.07.2026 (Fr-So)
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Teil 1: 20.09. – 25.09.2026 (So-Fr)
Teil 2: 06.11. – 08.11.2026 (Fr-So)
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
FAQ
Wie sportlich/fit sollte ich für die AUsbildung Natur-Resilienz-Trainer:in® sein?
Die Ausbildung zum/zur Natur-Resilienz-Trainer:in hat einen hohen Praxisanteil. Immer wieder am Tag wird geübt. Das setzt ein Grundmaß an Sportlichkeit und Beweglichkeit voraus.
Wenn Du über gesundheitliche Einschränkungen verfügst, nimm Kontakt mit unseren Seminarberater:innen auf. In der Regel finden wir eine Möglichkeit.
Kann ich während der Ausbildung an der Akademie übernachten?
Ja, wir sind Hotel, Restaurant und Seminarhaus in einem. Da wir direkt am Taunus liegen und ihr während der Ausbildung immer wieder in der Natur sein werdet, empfiehlt sich das sogar.
Bei uns kannst Du direkt im Akademie-eigenen Hotel übernachten. Kein Fußweg morgens oder abends. Theoretisch kommst Du vom Hotelzimmer bis ins Restaurant bis in Dein Seminar, ohne nach draußen gehen zu müssen. (Auch wenn unsere Gartenanlage absolut zum Rausgehen einlädt 😉)
Die aktuellen Zimmerpreise siehst Du im Buchungsformular.
Wir bieten Einzelzimmer und Doppelzimmer an, in Normal-, Plus- und Komfort-Qualität.
Die Preise sind Sonderpreise und günstiger als beispielsweise für Tagungsgäste.
Was bedeutet das mit der Anerkennung durch Krankenkassen?
Die Ausbildung zum:r Natur-Resilienz-Trainer:in® entspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien. Sowohl hinsichtlich der Anzahl an Unterrichtseinheiten, als auch inhaltlich. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20, Abs. 1 SGB V kannst Du bei einem Nachweis Deiner Grundqualifikation, die im Leitfaden für Prävention festgelegt ist, nach einer Einzelfall-Prüfung erhalten. (Konzept-ID: 20200415-S13844; 20201222-V17330)
Welchem Konzept folgt die Ausbildung zum/zur Natur-Resilienz-Trainer:in®?
Die Natur-Resilienz-Trainer:in Ausbildung verbindet den theoretischen Hintergrund zu Resilienz und Salutogenese mit dem praktischen Agieren in der Natur. Du erlernst vielfältige Methoden und erlebst die wohltuende und entschleunigende Wirkung der unterschiedlichen Landschaften.
Du erhältst ein 8-Wochen Kurskonzept mit wertvollen Übungen und Tipps, um Gruppen anzuleiten und Veranstaltungen zu konzipieren. Dabei wirst Du vom ersten Tag an selbst Einheiten anleiten, um den Transfer in den Alltag zu sichern. Reflexion und Feedbacks erweitern Deinen Erfahrungshorizont.
Welche Tätigkeitsfelder gibt es für Natur-Resilienz-Trainer:innen®?
Natur-Resilienz-Trainer:innen® bieten Resilienz-Trainings und Seminare in der Natur an. Sie leiten Achtsamkeits-, Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen an und unterstützen ihre Teilnehmer:innen aktiv in der Stressbewältigung.
Als Natur-Resilienz-Trainer:in® führst Du Einzeltrainings, leitest Kurse oder einzelne Veranstaltungen in:
- Unternehmen
- Reha-Zentren
- Tourismusverbänden
- Volkshochschulen
- Hotels
- Forstämtern
- etc.
Besonders profitieren von der Natur-Resilienz-Trainer:in® Ausbildung zur Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenz:
- Kursleiter:innen für Waldbaden,
- Entspannungspädagogen:innen
- Stressmanagement-Trainer:innen
- Heilpraktiker:innen
- Meditationslehrer:innen
- Umweltpädagogen:innen
- Naturführer:innen