Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt basisch kochen und Gute-Laune-Küche erleben
Du willst die basische Ernährung nicht allein mit einem Buch oder in einem Video lernen, sondern am liebsten Hands-On in guter Gesellschaft und unter professioneller Leitung? Du möchtest Fragen stellen können, Erfahrungen austauschen und mit viel Spaß neue Rezepte ausprobieren? Vielleicht auch mal jemanden über die Schulter schauen und ein paar Küchentricks mitnehmen? Dann melde Dich an und erweitere Dein Wissen und Dein Skillset in unserem Kurs für basische Ernährung.
An einem inspirierenden Wochenende bringt Dir Stefanie Kehr, unsere Expertin für basische Ernährung, alles bei, was Du für eine gelungene Ernährungsumstellung brauchst. Von den wissenschaftlichen Hintergründen des Säure-Basen-Haushalts über die PRAL-Werte von Lebensmitteln bis hin zu einer Vielzahl basischer Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch alltagtauglich und einfach zuzubereiten sind: Du lernst die Vorzüge der basischen Ernährung kennen und übst in unserer Lehrküche, wie Du Deinen Gaumen verzauberst, Dich fitter fühlst und Dein Wohlbefinden steigern kannst.
Das erwartet Dich in unserem Kurs Basisch Kochen
Ein Wochenende voller inspirierender Rezeptideen, schöner Küchenerlebnisse und wissenschaftlicher Hintergrundinformationen.
Zum Einstieg erklärt Dir Stefanie Kehr, wie der Säure-Basen-Haushalt funktioniert, warum sein Gleichgewicht so wichtig für unsere Gesundheit ist, wie sich basische Lebensmittel auf unsere Darmgesundheit und das Immunsystem auswirken und wie Du anhand des PRAL-Wertes Lebensmittel in Säurebildner und Basenbildner einstufen kannst.
Damit Du ganz einfach selbst einschätzen kannst, wie es um Deinen persönlichen Säure-Basen-Haushalt steht und wie sich Deine Ernährung und Dein Lebensstil auf ihn auswirken, erfährst Du zudem, wie Du mit Teststreifen den pH-Wert im Urin misst, auswertest und einschätzt. Außerdem erfährst Du, ob Blutuntersuchungen bei Ärzt:innen Vorteile bieten.
Du erhältst Tipps und Strategien, wie Du Deine Ernährung erfolgreich umstellst sowie eine große Mappe an Rezepten, von denen Du anschließend einige gemeinsam in Deiner Gruppe in unserer Lehrküche ausprobierst. Du erlebst, wie vielfältig und lecker die basische Küche sein kann.
Wenn Du Deinen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen möchtest und Deine Gesundheit auf natürliche Weise fördern willst, dann entdecke mit uns die Kraft des basischen Kochens. Melde Dich an und spüre, wie einfach Du mit schmackhaften Gerichten Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dein Immunsystem stärken und Dir ein neues Gefühl von Wohlbefinden schenken kannst.
- Melde Dich jetzt zum Seminar "Gute-Laune-Küche" an und erlebe die harmonische Verbindung von Genuss, Lebensfreude, Smartness und Gesundheit in Deiner Küche!
Inhalte des Kurses
Basisch kochen – Gute-Laune-Küche: Das solltest Du wissen
Vorteile
- Vitalität, Freude und Konzentration mit basischen Lebensmitteln fördern
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung
Dauer
Dieses Seminar geht 3 Tage und beginnt in der Regel Freitagmittag und endet Sonntagmittag.
Preis
380 Euro
zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
zzgl. Übernachtung (optional, buchbar über Anmeldeformular. Bilder der Zimmer siehst Du hier.)
Seminarleiterin
Termine
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- umfangreiche Rezeptmappe
- Freizeit-Angebote der Akademie
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- umfangreiche Rezeptmappe
- Freizeit-Angebote der Akademie
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- umfangreiche Rezeptmappe
- Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
FAQ
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.