Geht es Dir auch manchmal so, dass Du bei einigen Problemen Deiner Klient:innen unsicher bist/wirst?
In der Praxis zeigt sich oft, dass die Realität viel komplexer ist, als in Lehrbüchern beschrieben. Individuelle Faktoren, unvorhergesehene Hürden und persönliche Gewohnheiten spielen eine entscheidende Rolle.
Typische Fragen, die dabei im Beratungsalltag auftauchen, sind zum Beispiel:
- Wie viel Süßes ist in Ordnung, wenn mein:e Klient:in Diabetes hat?
- Warum sinkt der Cholesterinspiegel nicht trotz gesunder Ernährung?
- Warum nimmt mein:e Klient:in nicht ab?
- Was kann sie:er bei Reizdarm noch essen?
- Was tun bei erhöhten Leberwerten trotz Alkoholverzicht? Was steckt dahinter?
- Wie lassen sich bei entzündlichem Rheuma Medikamente reduzieren?
- Welche Lebensmittel sind empfehlenswert und wo heißt es: lieber Finger weg!
In diesem Intensiv-Seminar erhältst Du fundiertes Fachwissen und einen praxiserprobten Beratungsleitfaden für knifflige Fälle. Du lernst die neuesten Empfehlungen aus dem Bereich Ernährungsmedizin kennen und besprichst anhand von realen Fallbeispielen die gezielte Ernährungsumstellung.
- Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer:innen, die ihr Grundlagenwissen erweitern möchte und mehr Sicherheit in der Ernährungsberatung gewinnen möchten.
Jetzt anmelden und Ernährungswissen auf das nächste Level bringen!
Dieses Seminar geht über drei Tage und beginnt beispielsweise Sonntagmittag und endet Dienstagmittag.
Die genauen Termine findest Du weiter unten.
360 Euro zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- unterstützende Seminarunterlagen
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- unterstützende Seminarunterlagen
Nach Abschluss des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.