Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt Scheinfasten
Willst Du die Vorteile des Fastens genießen, ohne komplett auf Nahrung zu verzichten? Dann ist Scheinfasten genau das richtige für Dich! Erste Studien deuten an, dass Scheinfasten den Stoffwechsel und die Zellgesundheit unterstützen, Entzündungen reduzieren und Alterungsprozessen entgegenwirken kann – ähnlich wie beim klassischen Fasten. Die Wahl bestimmter Lebensmittel bei gleichzeitiger Reduzierung von Kalorien lässt den Körper in den Fasten-Modus wechseln. Da man aber nicht vollständig auf Nahrung verzichtet, fühlen sich die meisten Menschen in dieser Zeit leistungsfähiger und das Durchhalten fällt ihnen leichter. Gerade wenn man durch den Job, die Familie oder die Einnahme bestimmter Medikamente nicht vollständig fasten darf oder will ist Scheinfasten eine sehr gute Alternative. Auch für Menschen, die noch nie gefastet haben und einen sanften Einstieg in die Welt des Fastens suchen, ist Scheinfasten optimal geeignet.
Wenn Du Scheinfasten nicht alleine, sondern lieber unter professioneller Anleitung sowie in der Gesellschaft anderer Fastender erleben möchtest, dann nutze unsere Fastenwoche und melde Dich an. In sechs Tagen begleitet Dich unsere erfahrene Fastenleiterin Stefanie Kehr einfühlsam durch den erholsamen und reinigenden Fastenprozess. Neben der eigentlichen Fastenwoche mit Entlastungstag, Fastentagen und Aufbautag erwarten Dich unterstützende Anwendungen wie Atemübungen, Klangschalenmeditationen oder Darmpflege sowie spannende Impulsvorträge zu den wissenschaftlichen Hintergründen des Fastens. Damit erfährst Du eine rundum bereichernde Fastenzeit für Körper, Geist und Seele.
Deine Fastenwoche: Kurzer Überblick
- Fastenwoche: ein Entlastungstag, vier Fastentage und ein Aufbautag
- inklusive Darmpflege, Atemübungen, Klangschalen-Meditation, Bewegungseinheiten (Kräuterwanderung, Waldgänge)
- inklusive Praxis in der Lehrküche
- inklusive Impulsvorträge zum Scheinfasten (FMD - Fasting Mimicking Diet) und Alltagstipps
Inhalte der Fastenwoche
Das erwartet Dich in unserer Scheinfasten-Woche
In unserem Fastenseminar bekommst Du eine geführte Fastenerfahrung verbunden mit kurzen Vorträgen zu spannenden wissenschaftlichen Fakten sowie praktischen Übungen in der Küche und unterstützenden Anwendungen zur Entspannung, Bewegung und Selbstreflexion.
Deine Fastenleiterin Stefanie Kehr führt Dich Schritt für Schritt durch die Woche: Der erste Tag dient dem Ankommen und als Entlastungstag gefolgt von vier vollen Fastentagen und einem Aufbautag. In dieser Zeit genießt Du leichte pflanzenbasierte und kalorienreduzierte Mahlzeiten, die Deinen Körper in den Fastenmodus versetzen, aber trotzdem mit wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen.
Die Mahlzeiten werden immer frisch von unseren Köchen zubereitet – dennoch bekommst auch die Möglichkeit, Dich zusätzlich selbst in unserer Lehrküche auszuprobieren und erhältst eine Mappe mit leckeren Rezepten aus der Scheinfasten-Woche für zu Hause.
Begleitend in der Fastenwoche erwarten Dich viele Aktivitäten zur Unterstützung des Fastenerlebens, zum Entspannen und Auftanken. Sanfte Bewegungseinheiten wie Kräuterwanderungen oder Nordic Walking, wohltuende Atemübungen und Tiefenentspannung mit Klangschalen-Meditation unterstützen die Entgiftungsprozesse, Stoffwechselregulation und Regeneration der Zellen und damit die Anti-Aging-Effekte des Fastens.
In kurzen Vorträgen erfährst Du den aktuellen wissenschaftlichen Stand zum Fasten und speziell zum Scheinfasten. Du erhältst Inspirationen für einen gesunden Lebensstil und eine Anleitung, wie Du Scheinfasten zu Hause durchführen kannst.
Der letzte Tag leitet mit einer bewussten Aufbaukost den Übergang zurück in den Alltag ein.
Das gemeinsame Fasten in der Gruppe schenkt Motivation und Halt, die professionelle Begleitung durch Deine Fastenleiterin gibt Sicherheit und ermöglicht individuelle Unterstützung durch tägliche Fastengespräche. Die Atmosphäre der Akademie eingebettet zwischen Wäldern und Feldern in der Nähe von Frankfurt bietet zudem die perfekte Erholung vom Alltag und unterstützt den Prozess des geistigen und seelischen Reinigens.
Wenn Du die positiven Effekte des Scheinfastens mit dem Gemeinschaftsgefühl und der Sicherheit einer begleitenden Gruppe erleben möchtest, dann melde Dich jetzt an.
Scheinfasten-Woche: Das sollest Du wissen
Vorteile
Die Scheinfasten-Woche bietet Dir folgende Vorteile:
- Du fastest unter professioneller und empathischer Betreuung. Gerade für Anfänger:innen kann das mehr Sicherheit und damit Entspannung für die erste Fastenerfahrung bedeuten. Du minimierst Risiken und hast in Deiner Fastenleiterin Stefanie Kehr eine erfahrene Ansprechpartnerin, wenn während des Fastens Fragen aufkommen.
- Fasten in der Gruppe ist für viele Menschen einfacher und hilft, das Fasten wirklich durchzuhalten und eventuell aufkommende, anfängliche „Fastentiefs“ schneller zu überwinden.
- Neben dem Fasten erhältst Du wissenswerte Tipps zu gesunder Ernährung und Gesundheit, die über die reine Fastenzeit hinausgehen.
- Du musst Dich um nichts kümmern. Bei uns findest Du alles unter einem Dach: Seminar-Hotel mit Bio-Restaurant im Herzen von Deutschland.
- Du kannst zudem die kostenlosen Zusatzangebote unserer Akademie nutzen: z.B. Sauna, Kneippbecken und Meditationsraum.
Preis
790 Euro*
Im Preis enthalten sind:
- Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))
- unterstützende Anwendungen zum Fasten
- Freizeit-Angebote der Akademie
Die Übernachtung ist nicht im Preis inbegriffen. Wenn Du bei uns im Seminarhotel übernachten willst, kannst Du das im Anmeldeformular dazubuchen. Fotos der Zimmerkategorien findest Du hier.
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
Dauer
Dieses Seminar geht 6 Tage und beginnt in der Regel Sonntagmittag und endet Freitagmittag.
Die genauen Termine findest Du hier.
Seminarleiterin
Termine
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- Unterstützende Anwendungen zum Fasten
- Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
Zusätzlich kannst Du vor Ort buchen:
- Ganzkörper-Massage (60 Min.) 70 Euro
- Fußmassage (40 Min.) 45 Euro
- Rückenmassage (30 Min.) 35 Euro
- Klangmassage (40 Min.) 45 Euro
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- Freizeit-Angebote der Akademie
- Unterstützende Anwendungen zum Fasten
- Fastenverpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
Zusätzlich kannst Du vor Ort buchen:
- Ganzkörper-Massage (60 Min.) 70 Euro
- Fußmassage (40 Min.) 45 Euro
- Rückenmassage (30 Min.) 35 Euro
- Klangmassage (40 Min.) 45 Euro
Bewertungen
FAQ
Was ist Scheinfasten?
Scheinfasten ist eine Diät bzw. eine schonende Fastenmethode, bei der man für 4–5 Tage deutlich weniger Kalorien zu sich nimmt und auf tierische Lebensmittel (ganz), auf Zucker und Weißmehl (weitestgehend) verzichtet. Das heißt, man isst vor allem viel Gemüse, zuckerarmes Obst, pflanzliche Fette und komplexe Kohlenhydrate. Auf diese Weise geht der Körper trotz Nahrungsaufnahme in den Fastenmodus über.
Für wen ist Scheinfasten geeignet?
Geeignet ist diese Methode für gesunde Erwachsene, die die gesundheitlichen Vorteile des Fastens nutzen möchten, ohne ganz auf das Essen zu verzichten.
Da Scheinfasten eine sehr schonende Fastenmethode ist, ist sie auch gut für Einsteiger:innen oder Menschen geeignet, die aufgrund ihres Alltags oder der Einnahme bestimmter Medikamente nicht vollständig auf Nahrung verzichten wollen, grundsätzlich aber Fasten dürfen.
Für wen ist Scheinfasten NICHT geeignet?
Scheinfasten ist nicht geeignet für Schwangere, Stillende, Kinder, Menschen mit Essstörungen oder bestimmten Erkrankungen (z. B. schwere Leber- oder Nierenprobleme).
Wenn Du unsicher bist, setze Dich gerne mit uns in Verbindung(E-Mail: kontakt@rfa-oberursel.de oder Telefon:
06172 – 3009-822 und frage den Arzt/die Ärztin Deines Vertrauens.
Was darf man beim Scheinfasten essen?
Die Scheinfasten Ernährung ist vegan, d.h. die Lebensmittel sind rein pflanzlich. Dazu nimmst Du wenig Protein auf und isst kalorienarm.
Erlaubte Lebensmittel sind: die meisten Gemüse, zuckerarmes Obst, komplexe Kohlenhydrate und gesunde pflanzliche Fette. Zum Trinken eignet sich Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee.
Nicht erlaubt sind: alkoholische Getränke und Getränke mit Zucker. Dazu verzichtet man während der Fastenzeit auch auf Lebensmittel mit Zucker und Weißmehl sowie auf tierische Produkte.
Ich habe eine Lebensmittelallergie, wird das berücksichtigt?
Sprich uns bitte vor Deiner Buchung darauf an.
In der Regel können wir auf Lebensmittelunverträglichkeiten gut eingehen, da wir alle Gerichte stets frisch und selbst zubereiten.
Die Fastenwoche ist ausgebucht, gibt es eine Warteliste?
Ja, ruf uns gerne an oder schreib uns, dann nehmen wir Dich auf die Warteliste.