Die Ernährung und Pflege der Darmflora/Mikrobiota im täglichen Essen und Trinken ist von sehr großer Bedeutung. Die Produktpalette wird immer größer und der Beratungsbedarf steigt. Im Seminar erfährst Du die aktuellen Trends aus Pre- und Probiotik und erlernst, die richtigen Fragen zu stellen.
Viele Studien weisen auf die Wirksamkeit eines gesunden Darms für die körperliche und geistige Gesundheit hin. Von Allergien über Übergewicht bis zu psychischen Problemen werden mit der Symbiose-Lenkung ganz neue Behandlungsansätze angedeutet.
Welche Stämme welchen Effekt haben und wie die Darmgesundheit mit weiteren Tipps aus Phytotherapie oder Nahrungsergänzung verbessert wird, erfährst Du in dieser Fortbildung.
- mit Zertifikat
- Voraussetzung für den Titel sind nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Ernährung
Seminarleiter Martin Rutkowsky vermittelt eloquent, leicht und verständlich Hintergründe, Studien und Fakten praxistauglich ohne dabei an Relevanz zu verlieren, immer den Klienten oder die Klientin im Mittelpunkt.
Im Austausch mit den Teilnehmenden ergänzt sich das Wissen aus deren Spezialgebieten zu einem ganzheitlichen Blick auf das Thema Darmgesundheit. Mit tiefem Verständnis trennt Martin Rutkowsky spielerisch Wissen von Halbwissen.
- Tiefes Verständnis für die Bedeutung der Darmgesundheit für das allgemeine Wohlbefinden
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung
Dieses Seminar geht 4 Tage und beginnt in der Regel Donnerstagmittag und endet Sonntagmittag.
450 Euro* (zzgl. 117 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Sonderpreis: 360 €, zzgl. 78 € Verpflegung
Dauer: 3 Tage
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Wenn Du nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Ernährung hast (z. B. unsere Weiterbildung Ernährungsberater:in gemacht hast), dann erhältst Du nach Bestehen der Prüfung am Ende der Weiterbildung ein Zertifikat.
Wer keine Prüfung machen möchte oder keine Vorbildung im Bereich Ernährung hat, erhält nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.
Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.