Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.
Jetzt Heil- und Wildkräuter entdecken
Du willst mal wieder etwas Neues ausprobieren? Deine Küchenkenntnisse erweitern oder die faszinierende Welt der Heilkräuter und Wildkräuter für Dich entdecken? Du suchst ein Erlebnis, bei dem Du Dich selbst ausprobieren kannst, in netter Runde draußen die Natur entdeckst und drinnen leckere und gesunde Speisen kreierst? Dann buche unser Kräuter-Erlebnis-Seminar.
An diesem wunderschönen Wochenende führen Dich unsere Kräuterexpertinnen Astrid Schmitt-Dossou und Sara Wisniewski auf Exkursion in die herrliche Taunus-Landschaft nahe bei Frankfurt und doch mitten in der Natur. Hier lernst Du die Kräuter in ihrer natürlichen Umgebung kennen. Aus dem, was Du und die Gruppe in der Natur gesammelt habt, bereitet ihr anschließend in unserer hauseigenen Lehrküche gesunde Snacks, Tees und viele weitere Köstlichkeiten und Naturheilmittel zu. Damit Du auch nach dem Seminar inspiriert bleibst, bekommst Du die Rezepte später als Sammelmappe mit nach Hause.
Neben dem reinen Erleben, nimmts Du zudem eine ganze Menge spannendes Wissen mit. In kurzen Impulsvorträgen erfährst Du, was die Wissenschaft in der Pflanzenheilkunde derzeit erforscht und welche Wirkungen bereits belegt sind. Du lernst wirkungsvolle Naturarzneimittel, ihre Einsatzmöglichkeiten und auch ihre Grenzen kennen.
Das erwartet Dich im Seminar Heil- und Wildkräuter
Du tauchst ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen und Wildkräuter und entdeckst, an welchen Schätzen wir tagtäglich vorbeigehen, ohne sie wirklich wahrzunehmen. Dazu zählen beispielsweise der Sauerampfer oder die Vogelmiere, die voller Vitamine stecken und ein wahrer Booster für das Immunsystem sein können. Du lernst, wie Schafgarbe, Kamille und Spitzwegerich bei Erkältungen helfen können und probierst die intensiven Aromen von Bärlauch, Gundermann und Brennnessel, bekommst Ideen für ihren geschmacklichen Einsatz in kalten und warmen Gerichten.
Nach und nach lernst Du bei einer Kräuterwanderung viele verschiedene wirksame und schmackhafte Wildkräuter kennen, die eine Hausapotheke und Deine Küche bereichern können.
Neben köstlichen Rezepten und der Herstellung eigener Hausmittel wie Oxymels (Sauerhonig) lernst Du auch, wie Du Kräuter und Blüten trocknest und aufbewahrst, ohne ihre Wirkung zu verlieren. Damit bekommst Du alles an die Hand, was Du wissen musst, um Deine eigene grüne Hausapotheke aufbauen zu können und Deine Lieblingsgerichte um ausgefallene Zutaten zu erweitern.
Das Seminar Heil- und Wildkräuter schenkt Dir neben Tipps zur praktischen Selbstversorgung vor allem ein wundervolle Zeit mit Gleichgesinnten, ein neues Gefühl von Naturverbundenheit und Lebendigkeit.
- Melde Dich an und nimm Deine Freund:innen oder Deine:n Partner:in mit. Gemeinsame Erlebnisse sind gleich doppelt so schön ;)
Inhalte des Kurses
Wenn Du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest Du unten auf der Seite.
Vorteile
- Ein Seminar voller Erlebnisse: Lerne Heil- und Wildkräuter in ihrer natürlichen Umgebung kennen und erfahre, welche Wirkungen sie haben und bei welchen Alltagsbeschwerden sie zum Einsatz kommen.
- Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
- Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung.
Dauer
Dieses Seminar geht 3 Tage und beginnt in der Regel Freitagmittag und endet Sonntagmittag.
Preis
360 Euro*
zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)
zzgl. Übernachtung (optional, buchbar über Anmeldeformular)
Im Preis enthalten sind:
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.
Seminarleiterinnen
Termine
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr
- unterstützende Seminarunterlagen
- Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
FAQ
Welche Zertifizierung erhalte ich?
Nach Abschluss des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.