- Bernd Küllenberg ist seit vielen Jahren freier Dozent an der Akademie.
- Er ist Diplom-Ökotrophologe und Diplom-Sportlehrer.
- Neben seiner Trainertätigkeit arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist.
- Bernd Küllenberg ist Autor mehrerer Fachbücher im Bereich Ernährung und ganzheitlicher Gesundheit.
- Er ist als Ernährungsberater VDOe von Krankenkassen anerkannt.
Warum ich Trainer geworden bin
In die Trainerrolle bin ich – ganz ehrlich – ein Stück weit hineingerutscht. Es begann in der Gründungsphase der Akademie Gesundes Leben, als sich alles noch im Aufbau befand. Ich wurde Teil eines neu entstehenden Trainerteams – und daraus wurde eine langjährige Verbindung, die bis heute trägt. Was mich antreibt ist die Freude daran, Wissen zu strukturieren, verständlich zu vermitteln und Menschen mitzunehmen. Nicht stur nach Plan, sondern flexibel, mit offenem Ohr und echtem Interesse am Gegenüber.
Wie ich arbeite
Meine Seminare folgen keinem 08/15-Schema. Klar, es gibt einen roten Faden – doch wenn ein Thema plötzlich mehr Raum braucht oder neue Fragen auftauchen, dann bin ich ganz da. Spontan, offen, nah dran. Denn echte Wissensvermittlung entsteht nicht nur im Lehrplan, sondern im lebendigen Austausch.
Ich bin überzeugt: Wer wirklich etwas mitnehmen will, muss sich gesehen fühlen – als Teil einer Gruppe, die gemeinsam unterwegs ist.
Was mir wichtig ist
Ich achte auf die Dynamik in meinen Gruppen, nehme Stimmungen wahr und gestalte Lernprozesse so, dass sie tragen – in der Akademie wie im Alltag. Was mich auszeichnet, ist die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu machen und dabei den Mensch im Blick zu behalten.
Was bedeutet die Akademie für mich?
Fast 40 Jahre bin ich nun hier – und kein Tag davon war langweilig. Die Akademie war und ist ein Ort der Entwicklung für mich persönlich, für meine Themen und für zahllose Begegnungen. Es ist ein inspirierender, schöner Ort, mit einer außergewöhnlichen Ausstattung, mit Menschen, die Lust haben, sich zu bewegen – innerlich wie äußerlich. Ein Ort, an dem ich mich frei entfalten kann.
Was verbindet mich mit meinen Themen?
Ich lebe, was ich vermittle. Die Themen, über die ich spreche, begleiten mich auch privat. Ich lese nicht nur Bücher für Seminare – ich verschlinge sie, weil sie mich wirklich interessieren. Beruf und Privatleben gehen bei mir ineinander über. Diese Verbindung ist für mich keine Belastung, sondern Ausdruck von Authentizität.
„Work-Life-Balance? Bei mir ist das längst eins geworden.“
Meine Themenfelder
Mich begeistern alle Facetten der Gesundheitsbildung – von Ernährung über Bewegung bis zur Persönlichkeitsentwicklung. Besonders am Herzen liegt mir das Thema Stress: nicht als Modewort, sondern als zentrales Thema unserer Zeit, das Körper, Seele und Geist gleichermaßen betrifft. Eine rein kognitive Herangehensweise greift mir da zu kurz. Deshalb verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.
Mein Herz hängt sehr an dem SMOVES-Konzept – ein achtsamkeitsbasiertes Bewegungsprogramm, das gezielt zur Stressreduktion beiträgt. Es verbindet sanfte Bewegung, Atembewusstsein und mentale Ausrichtung zu einem wirkungsvollen Werkzeug für Alltag und Beruf. In dieser Verbindung von innerer und äußerer Bewegung, von Bewusstheit und Körpererfahrung liegt für mich der Schlüssel zu echter Veränderung.
Auch mein früheres Sportstudium bekommt in dieser Verbindung eine neue Tiefe – denn Bewegung ist eben nicht nur Training, sondern auch Regulation, Entlastung und manchmal pure Lebensfreude. Die Ernährung bleibt dabei ein zentrales Fundament – aber das Wissen um Stressmechanismen, Körpersignale und mentale Gesundheit ist heute ebenso entscheidend für ein gutes, gesundes Leben.
Gerne senden wir Dir das aktuelle, gedruckte Seminarprogramm kostenfrei nach Hause!
Sende uns einfach eine E-Mail an:
kontakt@akademie-gesundes-leben.de
Oder ruf uns an unter:
06172 / 3009 – 822