Dem Herzen folgen, Lebensziele erreichen
Ziele haben ist eine feine Sache, doch oft verlieren wir sie in der Hektik des Alltags aus den Augen. Geld will verdient werden, die Wohnung geputzt und irgendwann muss man auch mal schlafen.
Da bleibt manchmal wenig Zeit für die besonderen Ziele.
Vorteile: Darum machen Lebensziele Sinn
Wer immer nur macht, was er oder sie machen muss, um soziale Normen zu erfüllen, andere Menschen glücklich zu machen oder wer nur arbeitet, um später einmal nicht mehr arbeiten zu müssen, der wird auf Dauer unzufrieden.
Tag ein, Tag aus Energie in Aufgaben zu stecken, die einem nicht wirklich wichtig sind – und dabei die eigenen Herzenswünsche zu ignorieren – das zermürbt. Unterdrückt man sich selbst zu lange und zu stark, können psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen entstehen.
Lebensziele zu verfolgen kann viele Vorteile haben. Du:
- bekommst ein Gefühl von Sinnhaftigkeit
- stärkst Dein Selbstwertgefühl
- förderst Dein mentales Wohlbefinden
- wirst motivierter und resilienter
- lernst neue Fähigkeiten dazu
- gewinnst Kontrolle über Dein Leben
- lernst mehr Gleichgesinnte kennen und baust dadurch engere Freundschaften auf
Wenn Du Dir noch unsicher bist, was Du im Leben einmal erreichen möchtest, kannst Du hier unseren Artikel zum Thema „Lebensziele finden“ lesen.
6 Tipps, die Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen
Wir haben Dir eine Liste mit hilfreichen Tipps zusammengestellt, die Dich bei der Erreichung Deiner Lebensziele unterstützen können:
1. Formuliere Deine Ziele konkret und schriftlich
Gedanken sind oft verschwommen und flüchtig. Irgendwann möchte man vielleicht mal irgendwie die Welt kennen lernen. So ein vager Wunsch lässt sich leicht verdrängen. Schreibe Dir Deine Ziele darum so genau wie möglich auf. Wenn Du beispielsweise die Welt kennen lernen willst, erschaffe Dir ein konkretes Bild. Was meinst Du mit „Die Welt kennen lernen“?
- Willst Du fremde Länder bereisen?
- Welche Länder genau?
- Wie lange willst Du dort sein?
- Willst Du mit Menschen vor Ort in Kontakt kommen?
- Welche kulturellen Ereignisse möchtest Du miterleben?
- Wenn Du morgen loslegen könntest, womit würdest Du anfangen, welches Land steht als erstes auf Deiner Liste?
Warum möchtest Du das?
Macht Dir auch bewusst, was Dich motiviert. Das gibt Dir die Energie, die Du brauchst, um Dein Ziel zu verfolgen.
- Willst Du die Welt kennen lernen, weil Du es aufregend und interessant findest?
- Weil Du andere Kulturen besser verstehen und Vorurteile abbauen möchtest?
- Weil es Dir Freude bereitet, Deine eigene Komfortzone zu verlassen?
- Willst Du Inspirationen für Deine eigene Lebensweise? Alte Gewohnheiten und Glaubenssätze auf den Prüfstand stellen?
Was sind Deine Zwischenziele?
Bei großen Aufgaben haben viele oft das Gefühl, vor einem riesigen Berg zu stehen. Sie wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen und fühlen sich überfordert. Also machen sie nichts.
Mach Dir darum klar, welche Schritte Du gehen musst, um Deine Ziele zu erreichen.
Zwischenziele könnten z. B. sein:
- Lies Reiseführer, schau Dokumentationen oder recherchiere online zu dem Land, das Du bereisen möchtest
- Sprich mit Menschen, die schon einmal dort waren. Was waren ihre Erfahrungen?
- Plane Deine Route.
- Erstelle eine Packliste
- Spare Geld für die Reise
2. Visualisiere Deine Träume
Verbildlichung spricht Dein Unterbewusstsein an, denn dieses reagiert auf Bilder und die Gefühle, die wir dazu haben. Hast Du Dein Unterbewusstsein auf Deiner Seite, hast Du einen wertvollen Unterstützer gewonnen, der den inneren Schweinehund im Zaum hält und Dir zum rechten Zeitpunkt mit einem guten Bauchgefühl zur Seite steht.
Nimm Dir darum jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um Dir vorzustellen, wie Du Deine Träume erreichst. Was tust Du, um sie zu erreichen? Wie ist es, wenn Du sie erreicht hast?
Manchen Menschen fällt es sehr leicht, zu visualisieren und können es sogar unterwegs in einem lauten, vollen und holpernden Bus. Andere brauchen Ruhe und eine Anleitung.
Wenn Du zu letzteren zählst, ist hier eine kleine Visualisierung/Traumreise als Inspiration für Dich. (Sie muss nicht immer so ausführlich sein):
- Suche Dir einen ruhigen Ort, wo Du für ein paar Minuten ungestört bist. Mach es Dir bequem, lege oder setze Dich hin und schließe die Augen. Atme ein paar Mal ruhig ein und langsam wieder aus.
- Was ist Dein Lebenstraum? Was tust Du, wenn Du auf dem Weg zu Deinem Lebenstraum bist oder Dir diesen bereits erfüllt hast?
- Was siehst Du? Beschreibe Dir selbst die Gegebenheiten. Sind da Bäume? Wasser? Menschen? Ein Mikrophon? Gemälde?
- Was hörst Du? Ist dort Stille oder fröhliches Geplapper und Lachen? Hörst Du die Natur und Tiere? Hörst Du die Wellen an den Strand rauschen?
- Was fühlst Du? Ist da Sand, der unter Deinen Füßen leicht nachgibt? Ein Anzug, der warm auf Deinen Schultern liegt? Wie fühlt sich der Untergrund an, auf dem Du sitzt?
- Was riechst Du? Riechst Du frische Frühlingsluft? Frische Malerfarbe in Deinem eigenen Haus? Das Parfüm Deines:Deiner Lebenspartner:in?
- Was schmeckst Du? Schmeckst Du das Salz in der Luft? Wie schmeckt der Sekt, mit dem Du auf Deinen Erfolg anstößt? Wie ist der Kaffee im Restaurant am anderen Ende der Welt?
- Kehre langsam wieder in das Jetzt zurück. Wo bist Du jetzt gerade? Fühle in Deinen Körper hinein, bewege Deine Finger und Zehen. Wenn Du bereit bist, setze Dich langsam wieder auf. Atme noch einmal tief ein und aus. Dann kann Dein Alltag weitergehen.
Tipp: Du kannst die Visualisierung direkt im Bett machen, kurz bevor Du einschläfst. Dinge, an die wir kurz vor dem Schlafengehen denken, finden oft Einzug in unsere Träume und werden im Unterbewusstsein stärker verankert.
Löse Dich von alten Glaubenssätzen
„Das schaffst Du nie!“
„Das traust Du Dich doch eh nicht…“
„Als Frau allein um die Welt? Niemals.“
Menschen – gerade wir Deutschen – versagen ungern. Nicht nur unsere Eltern, auch gut meinende Freunde halten uns mitunter davon ab, unsere Ziele zu verfolgen. Das meinen sie gar nicht böse. Sie wollen uns einfach nur beschützen.
Aber wer nicht spielt, der nicht gewinnt. Du kannst Dein Lebensziel nicht erreichen, wenn Du es nicht angehst. Vielleicht musst Du eine extra Meile gehen, vielleicht eine Sicherheitsvorkehrung mehr treffen als andere, aber Du kannst es nur schaffen, wenn Du es versucht.
Wie oft haben heute berühmte Persönlichkeiten versagt, bis sie erfolgreich wurden?
Thomas Edison, der Erfinder der Glühbirne scheiterte tausende Male, bevor er die Glühbirne erfolgreich entwickelte. Er soll gesagt haben: „Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, wie die Glühbirne nicht funktioniert.“
Scheitern ist erlaubt. Aber wenn Dir Dein Traum wirklich wichtig ist, gib ihn nicht auf. Es ist Dein Leben und die Zeit, die Du in etwas investierst, was Dir am Herzen liegt, ist niemals verschwendet.
4. Schaffe Dir Zeitfenster
Die Zeit rast dahin, die Woche ist vorbei, bevor sie angefangen hat, und das Leben hat oft dazu noch andere Pläne. Ständig kommt etwas Dringendes zwischen Dich und die Erfüllung Deiner Träume.
Wer seine Ziele erreichen will, muss sich darum unbedingt feste Zeitfenster einräumen. Tue jeden Tag etwas, das Dich Deinem Lebensziel einen Schritt näherbringt. Es muss kein großer Schritt sein, vielleicht nur eine halbe Stunde. Aber blockiere Dir diese Zeit in Deinem Terminkalender und beweise Dir, dass Dir Dein Lebensziel wichtig ist und Du ihm mit kleinen, aber beständigen Schritten näherkommst.
5. Suche Dir Verbündete
Allein ist es oft am schwersten. Vielleicht kennst Du aber jemanden, der dasselbe oder ein ähnliches Lebensziel erreichen will? Vielleicht könnt Ihr Euch zusammentun, Euch gegenseitig motivieren und schwierige Aufgaben aufteilen.
Reiseplanung ist nicht Dein Ding, aber vor Ort fremde Menschen anzusprechen schon? Vielleicht ist es bei Deinem Freund, Deiner Freundin genau umgekehrt und Ihr ergänzt Euch perfekt.
Tipp: Komm zu uns an die Akademie! In unseren Seminaren „Auf dem Weg zum Lebenstraum – ein Wochenende“ und „Vom gelingenden Leben – eine Jahresgruppe“ erhältst Du einen wunderbaren Einstieg für Deine Lebensreise.
Ohne den Alltag, der dringend und laut an Deiner Tür klopft, bietet Dir die Akademie Gesundes Leben Dein erstes großes Zeitfenster: eine Zeit nur für Dich und die Findung Deiner Lebensziele sowie die Planung der Umsetzung.
Dazu hast Du mit unserem Seminarleiter Hanno Schenk einen erfahrenen Mentor an Deiner Seite, der Dich mit gezielten Fragen, Ideen, Erfahrungen, Ratschlägen und Methoden unterstützen kann. Stoße auf Gleichgesinnte, die Dich mit ihren Erfahrungen ebenfalls motivieren und inspirieren und ein Stück Deines Weges begleiten.
Schau einfach vorbei auf unserer Webseite und wenn Du Fragen hast, ruf unsere Seminarberaterinnen unter 06172 3009 822 an. Sie helfen Dir gerne weiter.
6. Reflektiere
Halte ab und zu inne und mach Dir bewusst, wo Du Dich auf Deinem Weg befindest, ob Du Deinem Ziel treu bist oder vielleicht eine Abzweigung genommen hast. Wenn Du magst, schreib ein Erfolgsjournal, eine Art Tagebuch, in dem Du jede Woche festhälts, wie weit Du gekommen bist. Frage Dich, ob Du gut vorankommst. Hat Dich etwas von Deinem Ziel abgehalten? Kannst Du etwas tun, dass Dich noch besser vorankommen lässt?
Neben all den Zielen, die manchmal erst in weiter Zukunft komplett erfüllt sind, vergiss nicht, dass schon der Weg zum Ziel Dein Leben schöner machen und Dich mit Zufriedenheit erfüllen sollte.
Wer Schritt für Schritt seinem Herzen folgt, dem werden wunderbare Dinge passieren!
Auf dem Weg zum Lebenstraum
Unser Seminar hilft Dir dabei, Deine Berufung zu finden und zu verwirklichen. Unser Experte und Seminarleiter Hanno Schenk unterstützt Dich mit speziellen Übungen, in Kontakt mit Deinem Unterbewusstsein zu treten, Blockaden zu lösen und Deine innere Kraftquelle zu entdecken, die Dich Deine Träume leben lässt. Auch der Austausch in der Gruppe kann Dir neue Sichtweisen eröffnen und Dir Mut machen, Deinen eigenen Weg zu gehen. Trau Dich und melde Dich an!