Jetzt Longevity Coach werden

Du möchtest Menschen nicht nur dabei unterstützen, länger zu leben, sondern auch ihre Lebensqualität bis ins hohe Alter zu steigern? In unserer praxisnahen Ausbildung zum Longevity Coach lernst Du genau das: Wissenschaftlich fundierte Strategien, wie man die Zellalterung beeinflusst, das Gedächtnis fit hält und sich Sinn und Lebensfreude bewahrt und noch steigert. Dazu erhältst Du in dieser Ausbildung Kompetenzen im empathischen Coaching!

Klingt das nach genau der Ausbildung, die Du suchst? Dann sichere Dir jetzt Deinen Platz in unserer dreiteiligen Weiterbildung zum Longevity Coach! Der umfassende Zertifikatslehrgang an der Akademie Gesundes Leben besteht aus drei Modulen mit jeweils fünf intensiven Seminartagen. In insgesamt 135 Unterrichtsstunden vermitteln Dir unsere erfahrenen Expert:innen für ganzheitliche Gesundheit und Longevity, wie Du Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen, biologisch jüngeren und leistungsfähigeren Leben professionell und empathisch begleitest.

Longevity ist wie ein Sprung in ein vitales Leben

Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Longevity Coach

In dieser ganzheitlichen Ausbildung tauchst Du tief in das faszinierende Feld der gesunden Langlebigkeit ein. Du erhältst einen fundierten Überblick über die verschiedenen Theorien des Alterns (z. B. oxidativer Stress, mitochondriale Dysfunktion, Telomerverkürzung, epigenetische Veränderungen) – und welche Lifestyle-Faktoren diese Prozesse der Alterung verlangsamen können. Themen wie antientzündliche Ernährung, Darmgesundheit, Schlafqualität, Bewegung, mentale Resilienz, soziale Beziehungen und Biohacking bilden den Kern dieser innovativen Weiterbildung.

Du lernst, wie Du ungünstige Gewohnheiten, Suchtmittel und Umweltgifte zusammen mit Deinen Klienten erkennst, neue Verhaltensweisen und Rituale etablierst und ihren Weg zur Selbstoptimierung reflektierst.

Der Lehrgang zum Longevity Coach an der Akademie Gesundes Leben vereint aktuellste Forschung mit erfahrungsheilkundlichen und naturmedizinischen Perspektiven. So entsteht eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig lebensnahe Qualifikation – für alle, die Menschen ganzheitlich auf ihrem Weg zu einem längeren Leben mit mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude begleiten möchten.

Freue Dich dabei auf einen lebendigen Mix aus Theorie, Praxis und Selbsterfahrung. Du erlebst Kälteanwendungen im Kneipp-Becken unserer Gartenanlage, Entspannungsübungen im Meditationsraum und probierst eine pflanzenbasierte Ernährung in unserer Lehrküche sowie täglich in unserem hauseigenen Restaurant.

Dazu triffst Du in einer wertschätzenden Lernatmosphäre auf Gleichgesinnte, mit denen Du Dich nicht nur zu Longevity austauschen kannst, sondern auch direkt soziale Verbindungen erleben kannst – einen der entscheidendsten Faktoren für ein langes Leben.

Damit Du diesen Wissensschatz später professionell weitergeben kannst, lernst Du in der Ausbildung zum Longevity Coach aber nicht nur Fachwissen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten in Sachen Beratung. Du lernst, wie Du Dein eigenes Coaching-Programm gestaltest, Einzelklienten individuell betreust und Gruppen souverän leitest. Ob zur Prävention, in der Regeneration oder zur Leistungssteigerung im Alltag – Du kannst Deine Beratung präzise auf die Anliegen Deiner Klienten abstimmen und wirst zu ihrem ganzheitlichen Begleiter für gesunde Langlebigkeit.

Sichere Dir Deinen Platz in der nächsten Ausbildungsrunde und werde zur gefragten Expert:in für ganzheitliche Langlebigkeit.

  • inklusive BIA-Messung der Körperzusammensetzung
  • inklusive Ermittlung Deines Omega-3-Fettsäure-Indexes
  • inklusive 14-tägiges Screening Deiner Blutzuckerwerte
  • inklusive Feststellung deines Konstitutionstypen
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung

Longevity Coach: Kursinhalte

Meditationslehrerin Achtsamkeitslehrerin Übung ATem
Mindset & Psychologie der Langlebigkeit
Langlebigkeit beginnt im Geist – wer innere Klarheit, emotionale Resilienz und Sinn erfährt, schafft den Boden für echte Veränderung. Als Longevity-Coach unterstützt du Menschen, ihre mentale Ausrichtung bewusst zu gestalten und neue Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster zu entwickeln.
  • Neuroplastizität und mentaler Fokus
  • Positives Altersbild & Purpose im Leben
  • Stressmanagement & emotionale Resilienz
  • Achtsamkeit, Meditation & Selbstreflexion
  • Coaching-Tools für mentale Transformation
  • Emotionale Intelligenz & Empathiefähigkeit
  • Positive Psychologie & Dankbarkeitspraxis
  • Ikigai & Lebenssinn als Antrieb entdecken
  • Motivation, Selbstwirksamkeit & Verhaltensänderung
  • Vegetatives Nervensystem verstehen & regulieren
  • Selbstfürsorge & mentale Gesundheitskompetenz
  • Innerer Arzt & Placeboeffekt gezielt nutzen
  • Mindfulness als Stresskompetenz
Ernährung & Zellgesundheit
Was wir essen, wirkt auf Zellebene – täglich, nachhaltig und tiefgreifend. Du begleitest Menschen zu einer Ernährung, die gesunde Lebensjahre fördert und den Alterungsprozess positiv beeinflusst.
  • Entzündungshemmende Ernährung
  • Fastenformen (z. B. Intervallfasten, Scheinfasten)
  • Mikronährstoffe & Mitochondrienfunktion
  • Darmgesundheit & Mikrobiom stärken
  • Altersgerechte Ernährung & Longevity Foods
  • Pflanzenbasierte Ernährungsweise praktisch vermitteln
  • Kalorienrestriktion & „Hara hachi bu“-Prinzip
  • Autophagie & Zellreinigung aktivieren
  • Sirtuine & Langlebigkeitsenzyme gezielt fördern
  • Oxidativer Stress & Antioxidantien verstehen
  • Sekundäre Pflanzenstoffe & natürliche Schutzstoffe nutzen
  • Zellalterung, Telomere & genetische Einflüsse erklären
  • Ernährungstrends & Blue Zones (z. B. Loma Linda) reflektieren
Bewegung & Regeneration
Der Körper braucht Aktivierung – aber auch gezielte Pausen, um gesund zu altern. Als Longevity-Coach vermittelst du, wie Bewegung, Schlaf und Regeneration in Einklang wirken.
  • Muskelaufbau & Erhalt im Alter (Bewegung, Übungen, Eiweißversorgung, ...)
  • Alltagsbewegung vs. gezieltes Training
  • Schlafqualität fördern & Chronobiologie nutzen
  • Entspannungstechniken & Erholungsfähigkeit stärken
  • Faszienpflege, Atmung & Mobilität im Alltag
  • Homöostase & Hormesis als Trainingsprinzipien
  • Genetische Fitness & Bewegungstypen verstehen
  • Stresshormone regulieren & Ermüdungsresistenz fördern
  • Burnout-Prävention durch bewegte Lebensführung
  • Self Tracking und Wearables: Bewegung und Erholung messbar machen
Die Psychologie des Fasten
Lebensstil & Alltag
Langlebigkeit entsteht durch bewusste Routinen und Mikroentscheidungen im Alltag. In der Ausbildung zum Longevity-Coach lernst du, wie du nachhaltige Lebensstilveränderung durch kleine, wirksame Schritte förderst.
  • Gesunde Gewohnheiten entwickeln & stabilisieren
  • Digitale Balance & Blaulichtreduktion im Alltag
  • Biohacks für Prävention & Vitalität nutzen
  • Zirkadiane Rhythmen & Routinen gezielt gestalten
  • Rituale als Anker für gesunde Verhaltensmuster
  • Selbstoptimierung reflektieren & sinnvoll begleiten
  • Mind-Body-Medizin & Ganzheitsansätze integrieren
  • Integrative Therapie & Naturheilverfahren einordnen
  • Ressourcen, Engagement & Herausforderung balancieren
  • Health Literacy: Gesundheitskompetenz gezielt fördern
  • Epigenetik verstehen
Lerne, wie Du Glück durch Haltung, Atmung, Bewegung und Präsenz körperlich erfahren kannst.
Soziales Netzwerk & Beziehungskompetenz
Beziehungen verlängern das Leben – und geben ihm Tiefe. Als Longevity-Coach stärkst du Kommunikationskompetenz, soziale Verbindung und die Fähigkeit, tragende Netzwerke aufzubauen.
  • Systemischer Blick auf Lebensstilveränderung
  • Motivation, Zielsetzung & Rückfallprävention
  • Gewohnheiten etablieren und beibehanlten
  • Kommunikation & Beziehungsarbeit trainieren
  • Ethik, Grenzen & Rollenverständnis reflektieren
  • Sinn & Lebensfreude in Beziehung erleben
  • Soziale Beziehungen & Gemeinschaft verstehen
  • Stärken erkennen und fördern
Lerne in unserer Weiterbildung, wie Du mit Kommunikation und Beratung ganzheitliche Impulse zur Gesundheitsförderung vermitteln kannst.
Didaktik & Vermittlungskompetenz
Veränderung braucht Impulse, die Menschen bewegen. Als Coach lernst du, Inhalte lebendig, strukturiert und wirksam zu vermitteln – im Einzelsetting wie in Gruppen.
  • Gruppendynamik & Moderation: Gruppen leiten & motivieren
  • Gruppenbegleitung vs. Einzelarbeit professionell umsetzen
  • Storytelling & Präsentation: Inhalte wirkungsvoll inszenieren
  • Aufbau und Struktur eines Workshops
  • Change-Kompetenz: durch Unsicherheit & innere Blockaden führen
  • Phasen eines Coachings

Longevity Coach Ausbildung: Das sollest Du wissen

Vorteile

Die Ausbildung zum Longevity-Coach bietet Dir folgende Vorteile:

  • Ein Dozenten-Team, dass Longevity nicht nur durchdrungen hat, sondern auch lebt. In einem Umfeld, dass sich seit über 70 Jahren mit ganzheitlicher Gesundheit befasst.
  • Ein umfassendes Skript, unterstützende Seminarunterlagen und einen Zugang zur Lernplattform, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.
  • Großzügig dimensionierte Zwischenlernphasen zum Nachlernen, Integrieren und Ausprobieren. Unterstützt durch Live-Videokonferenzen mit Deinen Dozent:innen.
  • Alles unter einem Dach: Seminarräume-Hotel-Biorestaurant im Zentrum von Deutschland

Extras

  • BIA-Messung der Körperzusammensetzung
  • Ermittlung Deines Omega-3-Fettsäure-Indexes
  • 14-tägiges Screening Deiner Blutzuckerwerte
  • Feststellung deines Konstitutionstypen

Preis

1.990 Euro* (zzgl. 468 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
  • BIA-Messung der Körperzusammensetzung, Bestimmung Deines Omega-3-Fettsäure-Indexes und eines 14-tägigen Messung Deines Blutzuckers über einen Sensor

Ratenzahlungsoption: 1.000 EUR vor Ausbildungsbeginn und zwei Anteile während der Ausbildung

* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.

Wenn Du in unserem Hotel übernachten willst, hast Du als Teilnehmer:in der Weiterbildung Sonderkonditionen.

Ablauf

Die Ausbildung zum Longevity Coach ist praxisnah, lebendig und abwechslungsreich gestaltet – mit dem Ziel, Dich fundiert, ganzheitlich und zugleich inspirierend auf Deinem Weg zu begleiten. Sie besteht aus drei Präsenzmodulen, die jeweils einen facettenreichen Themenfächer bieten. Unterschiedliche Trainer:innen, vielfältige Methoden und ein erlebnisorientierter Ansatz sorgen dafür, dass Lernen leichtfällt und Freude macht.

Während der Präsenzphasen hast Du immer wieder Raum für Supervision, persönlichen Austausch und individuelle Integration. So entsteht nicht nur Wissen, sondern auch tieferes Verstehen und authentische Erfahrung.

Zwischen den Modulen nimmst Du Dir bewusst Zeit, um das Gelernte eigenständig zu vertiefen, nachzulesen und in Deinem Alltag auszuprobieren. Diese Phasen ermöglichen Dir, Veränderungen direkt selbst zu erleben – ganz im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Auch in dieser Zeit bleibst Du nicht allein: Über Online-Kontakt mit den Dozentinnen wirst Du weiterhin begleitet, unterstützt und inspiriert.

Im dritten Modul erwartet Dich die Abschlussprüfung. Mit dem erfolgreichen Bestehen erhältst Du Dein Zertifikat als Longevity Coach – und mit ihm das Wissen, die Werkzeuge und die Haltung, um andere auf ihrem Weg in ein gesundes, bewusstes und langes Leben zu begleiten.

Dauer

Die Longevity Coach Ausbildung dauert 3 x 5 Tage.

Die genauen Termine der drei Einheiten findest Du hier.

Zertifikat

Nach Bestehen der Prüfung am Ende Ausbildung zum Longevity Coach bekommst Du ein Zertifikat der Akademie Gesundes Leben.

Wenn Du keine Prüfung machen möchtest, erhältst Du nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.

Seminarleiter:innen

Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Sigrid Siebert ist Ökotrophologin, Diätassistentin & Ernährungstherapeutin.
Sigrid Siebert
Dipl. Ökotrophologin, Diätassistentin, Ernährungstherapeutin und Lehrbeauftragte für Lebensstilmedizin und Gesundheitsförderung in der Ökotrophologie. An der Akademie Gesundes Leben leitet Sigrid Siebert die Seminare Ernährungsberater:in (IHK), Berater:in Nahrungsergänzung, Allergieberater:in Lebensmittel, Das Geheimnis der 100-Jährigen, Essen ist Medizin.
Hanno Schenk ist NLP-Lehrtrainer & Kommunikationsexperte.
Hanno Schenk
NLP-Lehrtrainer (DVNLP), Coach, Dozent für Kommunikation und Naturheilkunde. An der Akademie Gesundes Leben leitet Hanno Schenk die Seminare Ernährungsberater:in (IHK), Train the Trainer, Vom gelingenden Leben – Eine Jahresgruppe, Resilienz-Trainer:in, Glücks-Trainer:in, Kommunikation als Kompetenz, Auf dem Weg zum Lebenstraum.
Bernd Küllenberg ist Diplom-Sportlehrer und Diplom-Ökotrophologe.
Bernd Küllenberg
Dipl. Sportlehrer, Dipl. Ökotrophologe, Wissenschafts-Journalist, Buchautor. An der Akademie Gesundes Leben leitet Bernd Küllenberg die Seminare AbnehmCoach – Online & Präsenz, Berater:in Nahrungsergänzung, Allergieberater:in Lebensmittel, Mental-Trainer:in, BewegungsCoach, Work-Health-Balance, Ernährungstherapie Update.

Termine

25.02.2026 - 16.06.2026
Termine
Seminar-Termine

Teil 1: 25.02. – 01.03.2026 (Mi-So)
Teil 2: 15.04. – 19.04.2026 (Mi-So)
Teil 3: 12.06. – 16.06.2026 (Fr-Di)

Seminar-Zeiten

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebot der Akademie
  • Ratenzahlungsoption – 1.000 EUR vor Weiterbildungsbeginn und zwei Anteile während der Weiterbildung
25.09.2026 - 19.01.2027
Termine
Seminar-Termine

Teil 1: 25.09. – 29.09.2026 (Fr-Di)
Teil 2: 13.11. – 17.11.2026 (Fr-Di)
Teil 3: 15.01. – 19.01.2027 (Fr-Di)

Seminar-Zeiten

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebot der Akademie
  • Ratenzahlungsoption – 1.000 EUR vor Weiterbildungsbeginn und zwei Anteile während der Weiterbildung

Bewertungen

Die Ausbildung zum Longevity Coach ist noch ganz neu und freut sich über Bewertungen! Die Möglichkeit, Bewertungen abzugeben, erhältst Du am Ende Deiner Ausbildung.
Neu, 01.07.2025
Seminarraum 2 der Akademie
Verjüngung mit Ayurveda

FAQ

Welche Aufgaben übernimmt ein Longevity Coach?

Ein Longevity Coach begleitet Menschen dabei, ein langes, gesundes und erfülltes Leben zu gestalten. Dabei verbindet er Wissen aus Prävention, Lebensstilmedizin und Persönlichkeitsentwicklung.

Typische Aufgaben eines Longevity Coaches sind zum Beispiel:

 

Gesundheitskompetenz stärken: Du zeigst Deinen Klient:innen, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und soziale Verbundenheit auf die Lebensspanne wirken.

Individuelle Strategien entwickeln: Du erstellst persönliche Fahrpläne für mehr Vitalität, die sich am Alltag und den Zielen Deiner Klient:innen orientieren.

Motivation & Begleitung: Du unterstützt bei der Umsetzung kleiner Schritte, stärkst die Motivation und hilfst, Rückschläge als Lernchance zu sehen.

Prävention im Blick behalten: Du vermittelst, wie man Krankheiten vorbeugt und Risikofaktoren früh erkennt.

Ganzheitliche Balance fördern: Du ermutigst dazu, Körper, Geist und Seele gleichermaßen zu pflegen – für mehr Energie und Lebensfreude.

An wen wendet sich die Ausbildung Longevity Coach?

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die bereits beratend oder coachend tätig sind – etwa als Coach, (Personal-)Trainer:in, Therapeut:in oder im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wenn Du Dein bestehendes Wissen um fundierte, wissenschaftlich basierte und praxisnahe Ansätze rund um Langlebigkeit, Gesundheit und ganzheitliche Prävention erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig.

Gleichzeitig ist die Ausbildung auch für alle offen, die einen persönlichen, tiefgehenden und gut begleiteten Einstieg in das Thema Longevity suchen – ganz unabhängig vom beruflichen Hintergrund. Auch wenn Du die Ausbildung in erster Linie für Dich selbst machen möchtest, um Gesundheit, Lebensqualität und Selbstwirksamkeit im eigenen Leben zu stärken, bist Du herzlich willkommen.

Diese Vielfalt der Teilnehmenden macht die Ausbildung besonders lebendig – und ermöglicht wertvollen Austausch auf Augenhöhe.

Wie läuft ein Seminartag an der Akademie ab?

Wenn Du bei uns an der Akademie bist …

… beginnt Dein Tag mit einem leckeren Frühstück (denn als Longevity Coach weißt Du, wie wichtig der gute Start in den Tag ist).

Von 09.00 Uhr bis 12.30 arbeiten wir in den Seminarräumen, in der Lehrküche … was wir gerade brauchen,
Natürlich gibt es zwischendrin immer wieder kleine Pausen: zum Luft holen und für „den kleinen Hunger“.

12.30 erwartet Dich das Mittagessen in unserem Restaurant. Lecker, vegetarisch, frisch … und natürlich Bio (DE-ÖKO-007).

In der Mittagspause, die bis 14:30 geht ist genug Zeit für einen Spaziergang im Wald, einen Austausch mit Deinen Kolleg:innen oder einer ausgedehnten Pause (zum „sacken-lassen“)

Von 14.30 bis 18.30 Uhr erlebst Du den zweiten Lernblock.

18.30 haben wir ein leckeres Abendessen vorbereitet. Im Anschluss kannst Du die Freizeit-Angebote der Akademie nutzen, Dich erholen oder mit netten Leuten in der Lounge treffen.

Gut eingebunden

Zwischen den Seminaren absolvierst Du ein angeleitetes Selbststudium. Der Umfang richtet sich nach persönlicher Zielsetzung und Deinen Vorkenntnissen.

Zwischen den Präsenzphasen bist Du mit Deinem Kurs und den Dozent:innen Online im Austausch.

Ein umfangreiches Skript und ausgewählte Fachliteratur unterstützen Dich während der Ausbildung zum:zur Longevity Coach.

Wir statten Dich mit umfassenden Seminarunterlagen, Übungsmaterialien und Kopiervorlagen zum Download für die Arbeit mit Klient:innen aus. .

Kann ich die Longevity Coach Ausbildung in Raten zahlen?

Ja, eine Ratenzahlung ist möglich.

Die erste Rate in Höhe von 1.000 Euro ist 10 Tage vor Seminarbeginn fällig.

Die beiden letzten Raten zahlst Du im Laufe der Weiterbildung.

Ist die Ausbildung Longevity Coach auch online möglich?

Nein. Die Weiterbildung zum Longevity Coach in der Akademie Gesundes Leben ist nur in unserem Seminarzentrum in Oberursel in Hessen statt.

Nur so können wir die Top-Qualität unserer Ausbildung und die erfolgreiche Schulung unserer Teilnehmer:innen gewährleisten.

Durch die optimierte Lernumgebung, das erholsame Ambiente in der Natur und unsere gesunde Küche lieben es unsere Teilnehmer:innen vor Ort zu sein, um eine Auszeit vom Alltagsstress genießen und sich vollkommen dem Lernen und dem Austausch mit Gleichgesinnten zu widmen.

Trotzdem unterstützen wir dich in den Zwischenphase mit Live- Videokonferenzen.

Kann ich während der Ausbildung an der Akademie übernachten?

Ja, und wir empfehlen es Dir sogar!

Bei uns bekommst Du alles unter einem Dach: gemütliche Zimmer, leckeres Essen und inspirierende Seminarräume. Viele Teilnehmende schätzen genau das – raus aus dem Alltag, rein ins Lernen. Wer hier übernachtet, taucht oft noch intensiver ins Thema ein.

Selbst wer in der Nähe wohnt, bleibt gerne – einfach, um mehr Zeit für sich, fürs Lernen und für den Austausch zu haben.

Bekomme ich Kursunterlagen?

Ja, es gibt umfangreiche Begleitunterlagen und -materialen, von denen Du während der Weiterbildung und im Alltag danach enorm profitierst. Du erhältst ein Skript, unterstützende Seminarunterlagen und einen Zugang zum Lernportal der Ausbildung um auf dem aktuellen Stand zu sein.

Du hast noch Fragen?
Seminarberatung der Akademie Gesundes Leben – persönlich für Dich da, montags bis freitags.
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.

Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.

Kalender