Jetzt Qigong-Trainer:in werden

Du interessierst Dich für ganzheitliche Gesundheit, moderne und traditionelle Bewegungspraktiken und suchst nun einen fundierten Einstieg in die Welt des Qigong? Oder Du praktizierst bereits Qigong und möchtest jetzt auch andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Energie, Gesundheit und innerer Ruhe begleiten? Egal, ob Du die Ausbildung zur persönlichen Entwicklung, als beruflichen Neustart oder als Ergänzung zu Deiner bestehenden Tätigkeit im Gesundheits-, Therapie- oder Bewegungsbereich nutzen möchtest – hier bist Du genau richtig!

Entscheide Dich für eine hochwertige und zertifizierte Qigong-Trainer:in-Ausbildung an der Akademie Gesundes Leben. Der umfangreiche Zertifikatslehrgang geht über 4 Ausbildungsblöcke mit jeweils 5 Tagen sowie 24 kurzen, abendliche Online-Einheiten zwischen den Präsenz-Modulen. In 150 Unterrichtsstunden führt Dich der erfahrene Qigong-Lehrer Dieter Bund in die wissenschaftlichen und traditionellen Hintergründe ein, trainiert mit Dir die Entwicklung und Verfeinerung Deiner eigenen Qigong-Praxis sowie das sichere und professionelle Anleiten von Qigong-Kursen. Am Ende der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, eine optionale Prüfung abzulegen. Bei Bestehen erhältst Du ein Zertifikat, das Dich gemäß den Ausbildungsrichtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V. offiziell zur Durchführung von Qigong-Kursen berechtigt.

Wenn Du mehr Balance, Lebenskraft und Achtsamkeit in Dein Leben und das Leben anderer bringen möchtest, dann ist jetzt der richtige Moment, um loszugehen. Melde Dich jetzt an und werde zertifizierte:r Qigong-Trainer:in!

Bei schönem Wetter kannst Du Qigong bei uns auch draußen in unserem schönen Garten praktizieren.

Das erwartet Dich in der Ausbildung zum:zur Qigong-Trainer:in

In dieser Ausbildung tauchst Du tief in die Praxis und Theorie des Qigong ein und erlebst die wohltuende Wirkung der Übungen direkt am eigenen Körper.

Du entwickelst ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen des Qigong, eingebettet in die Philosophie des Daoismus mit dem zentralen Konzept des San Bao mit Jing (Körper), Qi (Lebensenergie) und Shen (Geist). Ergänzt wird dieses Wissen durch eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie, z. B. zur Wirkung von Qigong auf das Nervensystem und die Neuroplastizität des Gehirns. Du erfährst, wie Qigong Verspannungen und Rückenschmerzen lindern kann, Stress und Erschöpfung reguliert, bzw. wie Qigong Resilienz, Beweglichkeit und emotionale Balance stärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Dabei betrachten wir sowohl die traditionellen Wirkprinzipien als auch moderne Perspektiven aus der Gesundheitsforschung.

Im Zentrum der Ausbildung stehen praktische Übungen aus dem bewegten Qigong (Donggong) und dem stillen Qigong (Jinggong) sowie ergänzende Übungen. Aus dem bewegten Qigong lernst Du Übungsreihen wie die 8 Brokate, den schwimmenden Drachen oder das Sonnen-Qigong kennen – fließende Bewegungen, die die Körperwahrnehmung verbessern, Energie aktivieren und den Rücken stärken. Aus dem stillen Qigong lernst Du u.a. Meditationen, Achtsamkeitspraxen, die 6 heilenden Laute und das innere Lächeln – Übungen, die die Regeneration unterstützen, das Nervensystem stärken und innere Ruhe fördern. Zusätzlich wirst Du in ergänzende Methoden wie Akupressur eingeführt.

Damit Du Qigong nicht nur praktizieren, sondern auch kompetent weitergeben kannst, erwirbst Du pädagogische und methodische Fähigkeiten für die Kursleitung. Du lernst, wie Du eigene Qigong-Kurse planst, aufbaust und anleitest. In einer Projektarbeit konzipierst Du Deine eigene erste Qigong-Einheit, die Du im Rahmen Deiner Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung vor der Gruppe anleiten kannst. Der direkte Austausch mit der Gruppe, die unmittelbare Rückmeldung durch Deinen Qigong-Lehrer und das gemeinsame Erleben bereiten Dich optimal auf Deine spätere Arbeit mit Qigong vor.

Wenn Du Qigong zur Stressregulation, Entspannung und als Kraftquelle im Alltag nutzen möchtest oder andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und zur Stärkung ihrer Lebensenergie begleiten willst, dann melde Dich jetzt an und werde Qigong-Trainer:in.

  • Das Highlight: Diese Ausbildung ist nach den Richtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V, zertifiziert und bescheinigt die qualifizierte Berechtigung zum Unterrichten von Qigong.
  • Mit 24 Live-Online-Einheiten zwischen den Präsenz-Modulen bleibst Du im Thema, bekommst Unterstützung und klärst alle Deine offenen Fragen
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung

Qigong-Trainer:in: Kursinhalte

Erlebe, wie sich Sport und Bewegung positiv auf Deinen Körper und Geist auswirken kann.
Grundlagenwissen
Wer die Essenz des Qigong verstehen will, beginnt bei den Wurzeln: der Lebenskraft Qi, der Balance von Yin und Yang und dem philosophischen Fundament aus Daoismus und TCM. Dieses Wissen –zusammen mit den aktuellen Erkenntnissen zu Neurobiologie, Faszien und Stress – schenkt dir ein tiefes Verständnis für die Wirkung deiner Praxis – und macht deine Arbeit mit Klient:innen fundiert, ganzheitlich und professionell.
  • Im Fluss: Qi – Energie und Lebenskraft
  • In Balance: Das Konzept von Yin und Yang
  • In Veränderung: Die 5 Wandlungsphasen
  • Im Einklang: Grundlagen der Daoistischen Philosophie
  • San Bao – 3 Schätze des Dao: jing (Körper/Vitalität), qi (Energie), shen (belebender Geist)
  • 3 Säulen des Qigong: Atmung, Bewegung, Geist
  • Einführung TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
  • Qigong, Faszien und Neuroplastizität
  • Das Nervensystem regulieren: Stress- und Entspannungsreaktion
  • Aufbau und Unterricht von Qigong-Kursen
  • Wirkung von Qigong bei Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Verspannungen
  • Qigong zur Förderung von Resilienz, Achtsamkeit und emotionaler Balance
Formen des bewegten Qigong
Bewegtes Qigong (Donggong)
In der Bewegung entfaltet sich die Lebenskraft – spürbar, belebend und regenerierend. Du lernst, mit gezielten Übungen wie dem „Schwimmenden Drachen“ oder den „8 Brokaten“ Energie in Fluss zu bringen und Menschen auf sanfte Weise in ihre Kraft zurückzuführen.
  • Die 8 Brokatübungen (Ba Duan Jin Qigong) – Bewegung und Ruhe
  • Der schwimmende Drache (Hui Chun Gong) – Qigong der kleinen Verjüngung
  • Spiral-Qigong – Beweglichkeit und Energiefluss
  • Sonnen-Qigong – Lebenskraft tanken
  • Praxisnah und alltagstauglich: Qigong-Übungen zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Haltungsschwächen
  • Förderung der Körperwahrnehmung und Vitalität im Alltag
Stilles Qigong
Stilles Qigong (Jinggong)
In der Stille liegt die Tiefe: Du entdeckst Meditationen, die den Geist klären, das Herz öffnen und die innere Mitte stärken. Damit leitest du deine Klient:innen zu Ruhe, Regeneration und emotionaler Balance – besonders in stressreichen oder herausfordernden Lebensphasen.
  • Kraft der Mitte: Meditation für innere Kraft und Zentriertheit
  • Das innere Lächeln: Herzenergie für neuronale Transformation
  • Die 6 heilenden Laute: Organe und Emotionen in Balance
  • Kleiner Energiekreislauf: Energie-Meditation
  • Atem- und Achtsamkeitstraining zur Reduktion von Stresssymptomen
  • Stärkung des parasympathischen Nervensystems für mehr Ruhe und Klarheit
Qigongformen in der Ausbildung
Weitere Praktiken
Manche Techniken wirken subtil – und sind gerade deshalb kraftvoll. Du erweiterst dein Repertoire um energetische Übungen, Atemmethoden und Körperarbeit, mit denen du gezielt auf Stress, Verspannungen oder emotionale Blockaden eingehen kannst.
  • Kultivieren des Qi – energetische Arbeit
  • Akupressur, Meridianmassage
  • Tun und Nicht-Tun – Die Kraft des Loslassens
  • Tu Na: Atempraktiken für Entspannung und Energie
  • Aufbau der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Balance und Kraft
  • Kurzpraktiken gegen Stress, Verspannungen, für Konzentration, Frische
  • Qigong in der Prävention – Gesundheitsförderung durch sanfte Bewegung
Qigon-Trainer:in Ausbildung Zertifikatsprüfung
Zertifikatsarbeit
Wirkliches Können zeigt sich im Tun: In deiner Projektarbeit bringst du Theorie und Praxis zusammen, entwickelst dein eigenes Format und wächst in deine Trainer:innenrolle hinein. Du sammelst Erfahrung, wirst sicher im Anleiten – und gehst den nächsten Schritt auf deinem Weg als Qigong-Trainer:in.
  • Zeit für die eigene Übungspraxis zwischen den Modulen
  • Projektarbeit
  • Ausführung und Anleitung einer Qigong-Einheit konzipieren, durchführen und reflektieren

Qigong-Trainer:in Ausbildung: Das solltest Du wissen

Vorteile

  • Mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Qigong unterstützt Du Menschen dabei, ihre innere Balance zu finden und ihre Lebensenergie zu stärken.
  • Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
  • Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
  • Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
  • Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
  • Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
  • Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung.
  • Nutze das ganzheitliche Lernfeld der Akademie als Ausgangspunkt für Deine Karriere als Qigong-Trainer:in. Probiere Dich aus, lerne neue Tools und Tipps kennen und erhalte Feedback von erfahrenen Trainings-Profis. Profitiere von der Zertifizierung nach den Richtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V.

Preis

3.290 Euro*
zzgl. 624 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007).
zzgl. Übernachtung (optional).**

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie

Nach §1 BBiG kannst Du die Kosten für die Seminarteilnahme als berufliche Weiterbildungskosten von Deiner Steuer absetzen.

* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.

** Wenn Du in unserem Hotel übernachten willst, hast Du als Teilnehmer:in der Ausbildung Sonderkonditionen im Vergleich zu Hotelgästen.
Nähere Informationen zu den Hotelzimmern findest Du hier.

Ablauf

Die Qigong-Trainer:in Ausbildung erstreckt sich über 4 x 5 Tage und verteilt sich über ein Jahr.

Zwischen den Teilen bleibst Du im Online-Kurs mit Deiner Gruppen und dem Dozenten in Kontakt, vertiefst Dein Wissen bekommst Übungsanleitungen und klärst Deine offenen Fragen.

Dauer

4 x 4 Tage, plus 30 Stunden Online-Workshop,
jeweils mittwochs 18.00 – 19.15 Uhr, an 24 Terminen in 2026:

25.2., 4.3., 18.3., 1.4., 8.4., 15.4., 29.4., 13.5., 20.5., 3.6., 10.6., 17.6., 1.7., 15.7., 22.7., 23.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12.2026

Zertifikat

Nach der Ausbildung und dem Ansolvieren einer kleinen Lehrprobe erhältst Du das Zertifikat „Qigong-Trainer:in“ der Akademie Gesundes Leben.

Deinen Erfolg bescheinigt ein Zertifikat nach den Ausbildungsrichtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V. Es bescheinigt die qualifizierte Berechtigung zum Unterrichten von Qigong.

Seminarleiter

Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Dieter Bund ist Qigong-Lehrer & Stressmanagement-Trainer.
Dieter Bund
Dieter Bund ist zertifizierter Stressmanagement-Trainer, Trainer für Selbstgesteuerte Neuroplastizität und Qigong-Lehrer. An der Akademie Gesundes Leben leitet er die Seminare Qigong-Trainer/in, AchtsamkeitsCoach, Body & Mind Practitioner, Work-Health-Balance, Lebenskraft, Yin und Yang und Foodtrend Fermentation.

Termine

18.02.2026 - 31.01.2027
Termine
Seminar-Termine

Teil 1: 18.02. – 22.02.2026 (Mi-So)
Teil 2: 27.05. – 31.05.2026 (Mi-So)
Teil 3: 07.10. – 11.10.2026 (Mi-So)
Teil 4: 27.01. – 31.01.2027 (Mi-So)

Plus 24 Online-Termine, jeweils mittwochs 18.45-20.00 Uhr:

25.2., 4.3., 18.3., 1.4., 8.4., 15.4., 29.4., 13.5., 20.5., 3.6., 10.6., 17.6., 1.7., 15.7., 22.7., 23.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12.2026

Seminar-Zeiten

09:00 – 18:15 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:15 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Ratenzahlungsoption – 1500 Euro vor Ausbildungsbeginn und zwei Anteile während der Ausbildung
  • alle Prüfungsgebühren und Zertifikatskosten
  • Freizeit-Angebote der Akademie
16.01.2026 - 18.01.2026
Termine
Fortbildung für Qigong-Trainer:innen

Seminarpreis 360 Euro, zzgl. 78 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Schreib uns oder rufe uns an für die Buchung.

Seminar-Zeiten

09:00 – 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie

Bewertungen

Wer Qigong lernen möchte (selbst wenn es nur für einen selbst sein soll) kann nicht besser aufgehoben sein als hier bei Dieter! Wissen und Wohlfühlen pur!
Ulli, 23.03.2025
Sehr empfehlenswert für alle, die in Balance kommen möchten! Viel Praxis kompetent vermittelt.
Renate, 12.02.2025
Super tolles Seminar, perfekt vorbereitet und teilnehmerorientiert durchgeführt. Nicht überfrachtet. Theorie und Praxis sind sehr ausgeglichen.
Meinrad, 28.02.2024
Das Seminar ist eine BEREICHERUNG für’s Leben!
Carmen, 28.02.2024
Dieses Seminar kann man nur jedem/jeder Interessierten wärmstens ans Herz legen. Ganz toll!!!
Ulrike, 28.02.2024
Dieter Bund leitet eine Qigong-Übung an
Pilates im Park der Akademie

FAQ

Wie sportlich sollte ich sein?

Die Ausbildung zum Qigong-Trainer:in hat einen hohen Praxisanteil. Immer wieder am Tag wird geübt. Die sanften Bewegungen und das achtsame Herangehen setzen ein Grundmaß an Sportlichkeit und Beweglichkeit voraus.

Wenn Du über gesundheitliche Einschränkungen verfügst, nimm Kontakt mit unseren Seminarberater:innen auf. In der Regel finden wir eine Möglichkeit.

Wo kann ich die Ausbildung Qigong-Trainer:in nachher einsetzen?

Qigong ist eine der zentralen Techniken im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit. Die fließenden Bewegungen verbinden körperliche Bewegung mit achtsamer Präsenz. Sie können gleichermaßen von Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ausgeführt werden.

Qigong-Kurse, Seminare und Bildungsurlaube finden eine breite Zielgruppe und werden u. a. im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, in Bildungseinrichtungen, Vereinen, Rehas und von Krankenkassen angeboten.

Der Nachweis einer qualifizierten Ausbildung verbessert die eigenen Marktchancen.

Kann ich die Ausbildung zum:zur Qigong-Trainer:in auch in Raten zahlen?

Ja, eine Ratenzahlung für die Qigong-Trainer:in Ausbildung ist ohne weiteres möglich.

Die erste Rate in Höhe von 1.500 Euro ist 10 Tage vor Seminarbeginn fällig.

Die beiden letzten Raten zahlst Du im Laufe der Weiterbildung.

Was ist das Konzept der Ausbildung Qigong-Trainer:in?

Wissen, Fühlen und Sein steht im Mittelpunkt der Ausbildung. Sie zeigt, wie wir Qigong zur Stressregulation, Entspannung und als Kraftquelle im Alltag nutzen können. Selbsterfahrung, Selbstkultivierung und Selbstwirksamkeit sind wichtige Bausteine.

Inhaltlich verbindet die Ausbildung altes daoistisches Wissen mit neuen westlichen Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Embodiment und Faszienarbeit. Der praktische Anteil bildet den Schwerpunkt. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

In vier Ausbildungsmodulen erfährst Du alles über die Hintergründe, Wirkweisen und das korrekte Anleiten von Qigong-Übungen. In unzähligen Praxiseinheiten erlernst und erlebst Du die Wirkungen von Qigong und lernst die Übungen korrekt anzuleiten (/und weiterzugeben.)

Das unmittelbare Lernen in den vier echten Präsenzmodulen sichert die hohe Lerndichte und das sofortige und praktische Beantworten aller Fragen. Im Lernfeld der geschlossenen Gruppe eröffnen sich für Dich weitere Ansichten und Weltmodelle. Gerade im Austausch mit anderen kannst Du erkennen, was Qigong für Dich selbst und andere bedeutet. Finde Gleichgesinnte und Verbündete für Deinen Weg als Qigong-Trainer:in.

Erlebe als Gruppe gemeinsam Wachstum und Veränderung – echtes Präsenz-Training eben.

Zwischen den vier Präsenzmodulen erhältst Du in zusätzlichen Onlinekurs Inhalte, Impulse und Übungen, um den bestmöglichen Praxistransfer sicherzustellen.

Qigong bedeutet, sich öffnen lernen: durchlässige Faszien und Meridiane schaffen, emotionale und mentale Blockaden lösen, mit sich und dem Leben verbunden sein. Das bedeutet: sich wieder beweglich und kraftvoll fühlen, Stress und Verspannungen lösen, zu innerer Ruhe und Klarheit finden, Gesundheit und Wohlbefinden stärken. Die Ausbildung öffnet Wege für eine körperliche, seelische und geistige Entwicklung.  Als Qigong-Trainer:in verfügst Du über ein breites Spektrum an Qigong-Praktiken und Übungsmethoden, um erfolgreich unterschiedliche Zielgruppen zu unterrichten.

Welche Zertifizierungen erhalte ich?

Nach Bestehen der Prüfung (Projektarbeit und Präsentation) am Ende der Ausbildung bekommst Du ein Zertifikat. Es bescheinigt Deine qualifizierte Berechtigung zum Unterrichten von Qigong nach den Richtlinien der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V.

Wer keine Prüfung machen möchte, erhält nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.

Erhalte ich Seminarunterlagen?

Ja, Du erhältst ein umfangreiches Script und alle erforderlichen Handouts und Seminarunterlagen während der Ausbildung.

Im Seminar empfehlen wir vereinzelt ergänzende Literatur, wenn Du das einzelne Bereiche vertiefen möchtest.

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.

Du hast noch Fragen?
Seminarberatung der Akademie Gesundes Leben – persönlich für Dich da, montags bis freitags.
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.

Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.

Kalender