Jetzt Train the Trainer Weiterbildung buchen

Du bist bereits Trainer:in und möchtest Deine Fähigkeiten ausbauen oder Du bist noch ganz neu in der Welt von Trainings, Workshops und Seminaren und suchst den perfekten Einstieg? Mit der Weiterbildung Train the Trainer setzt Du einen wichtigen Meilenstein für Deine Trainer:innen-Karriere. Von der zielgerichteten Seminarplanung über Rhetorik und Didaktik bis hin zur Entwicklung eines eigenen Trainingskonzepts lernst Du in dieser Fortbildung alles, was Du brauchst, um Wissen souverän zu vermitteln und Menschen professionell anzuleiten.

Die Train the Trainer Fortbildung umfasst zwei Module mit insgesamt sieben Tagen sowie eine Projektarbeit, in der Du Dein individuelles Trainingskonzept erarbeitest. Lerne von erfahrenen Top-Dozent:innen, wie Du Gruppen sicher leitest, Vorträge überzeugend hältst und Trainingsmethoden gezielt einsetzt. Du gewinnst Sicherheit und Professionalität im Umgang mit Teilnehmenden, erweiterst Deinen Werkzeugkoffer um vielfältige Methoden und legst so die Grundlage für Seminare, die lebendig und wirkungsvoll sind. Gleichzeitig findest Du Klarheit über Deine Rolle und Deinen persönlichen Stil als Trainer:in sowie Deine Positionierung am Markt.

Du möchtest Deine Trainer:innen-Karriere auf ein neues Level bringen? Dann melde Dich jetzt an zu unserer Weiterbildung Train the Trainer!

In der Weiterbildung Train the Trainer lernst Du, wie Du Deine eigenen Workshops und Seminare oder Vorträge hältst und Dich optimal am Markt positionierst.

Das erwartet Dich in der Weiterbildung Train the Trainer

In der Train the Trainer Weiterbildung lernst Du verschiedene Seminarformen oder Firmen-Workshops souverän zu gestalten. Du erfährst, wie Du Inhalte klar und wirkungsvoll vermittelst und dabei Deinen eigenen Präsentationsstil entwickelst. Mit professionellen Methoden aus Rhetorik und Didaktik, Motivationstechniken und kreativen Tools baust Du Dir einen Werkzeugkoffer zusammen, mit dem Du lebendige Lernprozesse gestalten kannst, die im Gedächtnis bleiben. Gleichzeitig übst Du, wie Du eine positive Lernatmosphäre schaffst, Menschen für Dich gewinnst und auch mit fordernden Situationen, Kritik und Konflikten souverän und wertschätzend umgehst.

Freue Dich auf jede Menge Praxis. In Gruppenarbeiten, testweisen Trainingssituationen und zahlreichen Übungen kannst Du die Akademie als Spielwiese nutzen und Dich ausprobieren. Durch das Präsenztraining erlebst Du Deine Wirkung unmittelbar, erhältst wertvolles Feedback von erfahrenen Trainingsprofis und Inspiration durch den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen.

Ein weiterer zentraler Bestandteil der Fortbildung ist die Entwicklung oder Optimierung Deines eigenen Trainingskonzepts. Du definierst Dein Angebot, Deine Zielgruppe und Deine Positionierung am Markt. Dazu lernst Du, wie Du Dich klar von Mitbewerber:innen abgrenzt, welche Vermarktungsstrategien funktionieren und welche Vertriebskanäle für Dich relevant sind. Zwischen den beiden Modulen hast Du die Möglichkeit, Dein neues Wissen und Deine neuen Strategien umzusetzen, Erfahrungen und dabei aufkommende Fragen zu sammeln und weiter an Deinem Trainings-Konzept zu arbeiten. Das zweite Modul gibt Dir Raum, Deine Trainingserfahrungen und Konzepte zu besprechen.

Auf diese Weise legst Du ein starkes Fundament für Deine weitere Trainer:innen-Karriere – mit neuer Motivation, Freude und der Gewissheit, Deine Teilnehmenden nachhaltig begeistern zu können.

Der Markt für Aus- und Weiterbildungen, Seminare und Workshops wächst kontinuierlich. Ob in Unternehmen oder im privaten Bereich – qualifizierte Trainer:innen sind gefragt wie nie. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, wählt ein zukunftsstarkes Feld mit besten Perspektiven – von digitalen Lernformaten bis hin zu persönlichen Workshops.

Wenn Du Sicherheit und Professionalität im Umgang mit Gruppen und Einzelpersonen gewinnen und Deinen Werkzeugkoffer um vielfältige Methoden und Techniken erweitern möchtest, dann melde Dich jetzt an und trainiere Deine Trainerkompetenzen. Es lohnt sich!

  • Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt: Der gelungene Start und ein erinnerungsstarkes Ende für Dein Training!
  • Du lernst, Dich selbst wirkungsvoll zu präsentieren und Deine Teilnehmer:innen für Dein Thema zu begeistern
  • Du schaffst eine positive Lernatmosphäre durch lebendige Methoden zum gegenseitigen Kennenlernen der Teilnehmer:innen
  • Lernen mit Hirn, Herz und Hand
  • Du testest kreative Methoden, die Menschen emotional erreichen und Dein Training zu einem Erlebnis werden lassen
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Visualisierungen einfach und gehirngerecht!
  • Du denkst, Du kannst nicht malen? Im Kurs kannst Du leicht umsetzbare Methoden ausprobieren
  • Der Bauplan: Entwickle im Kurs eine Trainingssequenz!
  • Vom Auftrag zum erfolgreichen Training: Du definierst die Lernziele und richtest Deine Lehrveranstaltung mit einer Checkliste daran aus
  • Du erlebst innovative Methoden und Gruppenarbeiten und baust sie direkt in Deine Trainings ein.
  • Die besten Rettungsanker: Was Dir hilft bei Gegenwind aus der Gruppe!
  • Du erkennst gruppendynamische Effekte und nutzt sie zielorientiert
  • Du lernst hilfreiche Strategien und die besten Antworten auf Verbal-Attacken, um Dein Standing als Trainer:in zu stärken.
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung

Train the Trainer: Kursinhalte

Helena im Unterricht
Seminare, Trainings und Workshops erfolgreich leiten
Du lernst, Workshops und Seminare strukturiert aufzubauen, didaktisch wirksam zu gestalten und souverän zu moderieren.
  • Präsenzseminare zielgerichtet planen und durchführen
  • Erfolgsfaktoren für nachhaltige Lernerlebnisse verstehen und anwenden
  • Sicherer Umgang mit verschiedenen Seminarformen und Gruppengrößen
  • Gestaltung motivierender Lernumgebungen
  • Entwicklung eines professionellen, roten Fadens im Seminardesign
Professionelle Seminarplanung einfach gestalten
Zielorientierte Seminarplanung
Du entwickelst ein stimmiges Seminarkonzept mit klaren Zielen, einem logischen Aufbau und hoher Praxisrelevanz. Dadurch schaffst Du Klarheit, Struktur und eine nachhaltige Wirkung bei Deinen Teilnehmenden.
  • Strukturierte Planung und Vorbereitung
  • Seminaranfang und Seminarende bewusst gestalten
  • Aufbau wirksamer und praxisorientierter Trainingskonzepte
  • Identifikation der Schlüssel-Elemente für langfristigen Seminarerfolg
  • Sicherer Umgang mit dem roten Faden im Seminardesign
  • Flexibilität und Pufferzeiten gestalten
Methoden zum Aktivieren und Erleben
Methodik und Didaktik
Du gestaltest Lernprozesse abwechslungsreich, gehirngerecht und effektiv. Das macht Deine Seminare lebendig und sorgt für nachhaltigen Lernerfolg.
  • Auswahl geeigneter didaktischer Methoden für unterschiedliche Lernziele
  • Gestaltung lebendiger, interaktiver Seminarphasen
  • Didaktik professionell und strukturiert einsetzen
  • Inhalte gehirngerecht aufbereiten und vermitteln
  • Positive LernErfahrungen schaffen und langfristig im Gedächtnis verankern
  • Transfer in die Praxis sicherstellen
Professioneller Methodeneinsatz
Lebendiger Methodeneinsatz
Du bringst Energie, Klarheit und Struktur in Dein Training – mit einem abwechslungsreichen Methodenmix. Das fördert die Aufmerksamkeit und Motivation Deiner Teilnehmer:innen.
  • Auswahl und gezielter Einsatz passender Trainingsmethoden
  • Spannungsbogen methodisch entwickeln und halten
  • Aktivierungsübungen für herausfordernde Zeiten (z. B. Suppenkoma)
  • Anwendung gehirngerechter Didaktik zur Wissensvermittlung
  • Internetplattformen mit Methoden-Sammlung kennenlernen
Medien im Seminar erfolgreich einsetzen
Aktivierender Medieneinsatz
Du nutzt Medien gezielt, um Lerninhalte zu visualisieren, Interaktion zu fördern und nachhaltige Eindrücke zu schaffen. So präsentierst Du professionell und wirkst kompetent und klar.
  • Sicherer Umgang mit klassischen Medien wie Flipchart und Pinnwand
  • Gestaltung visueller Unterstützung zur Erhöhung der Aufmerksamkeit
  • Strategische Medienergänzung zur Vertiefung der Lerninhalte
  • Integration von Übungen, Gruppenarbeiten und individuellen Arbeitsaufträgen
  • Auswahl und Einsatz aktivierender Elemente im Präsenz- und Online-Training
Die Kunst Vorne zu stehen
Professionelle Wirkung als Trainer:in
Du entwickelst Deine persönliche Präsenz, bringst Deine Stärken gezielt ein und wirkst authentisch. Damit schaffst Du Vertrauen und begeisterst Deine Teilnehmer:innen auf Augenhöhe.
  • Grundprinzipien gelungener Kommunikation in Gruppen
  • Selbstwahrnehmung und Trainerrolle bewusst gestalten
  • Rhetorik gezielt einsetzen und weiterentwickeln
  • Körpersprache als Ausdrucksmittel wirksam nutzen
  • Verständlichkeit und Klarheit im sprachlichen Ausdruck
  • Reflexion der Außenwirkung und professioneller Auftritt
Gruppendynamik in einem Seminar gestalten
Seminar-Steuerung und Gruppendynamik
Du steuerst Gruppenprozesse souverän, stärkst die Lernatmosphäre und gehst auch mit schwierigen Situationen gelassen um. So entsteht ein vertrauensvoller Lernraum mit echter Entwicklungskraft.
  • Steuerung von Gruppenprozessen und Teamdynamiken
  • Phasen der Gruppenbildung erkennen und begleiten
  • Motivationstechniken und Aktivierung der Teilnehmenden
  • Gestaltung einer positiven, lernfördernden Atmosphäre
  • Umgang mit Seitengesprächen, Störungen, Konflikten und herausfordernden Teilnehmenden
  • Feedback geben und nehmen – konstruktiv und entwicklungsorientiert
Erfolgreiche Planung von Seminaren und Workshops
Von der Idee zum Konzept
Du entwickelst Dein eigenes Trainingskonzept mit Fokus auf Zielgruppe, Nutzen und Wirtschaftlichkeit. So legst Du die Basis für Deinen Erfolg als selbstständige:r Trainer:in.
  • Entwicklung eines tragfähigen Trainingskonzepts mit dem Business-Model-Canvas
  • Eigenes Trainerprofil erstellen / Kernkompetenzen
  • Anleitung zur Analyse relevanter Anbieter und Positionierung im Umfeld
  • Zielgruppendefinition und Nutzenkommunikation
  • Preiskalkulation und Angebotserstellung
  • Kostenstruktur, Vermarktung und mögliche Vertriebskanäle
  • Vernetzung und Kooperation

Train the Trainer: Das Konzept – Praxis für die Praxis

Nutze die volle Energie des Präsenztrainings für Dich: Probiere Dich im sicheren und wertschätzenden Rahmen der Gruppe aus. Erhalte Feedback und Inspiration durch den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen. Finde und entwickle Deinen persönlichen Stil und wachse so im Rahmen der Akademie in Deine Rolle als Trainer:in.

In zwei Modulen erhältst Du, was Du für erfolgreiches Arbeiten brauchst. Mit Impulsvorträgen, Gruppenarbeiten und ganz viel Übungen kannst Du Dich als Trainer:in mit Energie aufladen.

Zwischen den beiden Modulen machst Du eigene Erfahrungen, probierst Dich aus, reflektierst und entwickelst einen Workshop und sammelst, was Du im zweiten Modul klären möchtest – wir nehmen uns dafür Zeit!

Train the Trainer: Das solltest Du wissen

Vorteile

  • Entdecke neue Tools und wertvolle Tipps, um Deine Trainings-Karriere voranzubringen, und profitiere von direktem Feedback erfahrener Trainings-Profis.
  • Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Kursleiter-Zertifikat.
  • Alles unter einem Dach: Seminar, Hotel und Restaurant
  • Kostenlose Freizeit-Angebote der Akademie
  • Erlebnisorientiertes Präsenztraining für Lernen mit Leichtigkeit
  • Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
  • Wohlfühl-Ambiente für persönliche und / oder berufliche Entwicklung

Preis

990 Euro (zzgl. 195 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007)).

Im Preis enthalten sind:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie

Übernachtung im Seminarhotel möglich.

Wenn Du in unserem Hotel übernachten willst, hast Du als Teilnehmer:in der Weiterbildung Sonderkonditionen.

Dauer

1 x 4 Tage und 1 x 3 Tage

Zertifikat

Nach dem Abschluss der Ausbildung erhältst Du das Zertifikat „Train the Trainer“ der Akademie Gesundes Leben.

Lerne in unserer Ausbildung Neuro-Linguistische Psychologie (NLP Basic), wie Sprache, Denken und Verhalten zusammenwirken – und wie diese Prozesse gezielt beeinflusst werden können.

Seminarleiter:innen

Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Hanno Schenk ist NLP-Lehrtrainer & Kommunikationsexperte.
Hanno Schenk
NLP-Lehrtrainer (DVNLP), Coach, Dozent für Kommunikation und Naturheilkunde. An der Akademie Gesundes Leben leitet Hanno Schenk die Seminare Ernährungsberater:in (IHK), Train the Trainer, Vom gelingenden Leben – Eine Jahresgruppe, Resilienz-Trainer:in, Glücks-Trainer:in, Kommunikation als Kompetenz, Auf dem Weg zum Lebenstraum.
Heike Schröder ist Trainerin, Coach und Waldbaden-Expertin.
Heike Schröder
Trainerin, Coach und Waldbaden-Expertin. An der Akademie Gesundes Leben leitet Heike Schröder die Seminare Train the Trainer, Meine Kraftquelle sowie Achtsamkeit und Natur.

Termine

12.02.2026 - 10.05.2026
Termine
Seminar-Termine

Teil 1: 12.02. – 15.02.2026 (Do-So)
Teil 2: 08.05. – 10.05.2026 (Fr-So)

Zwischen den Modulen erwarten Dich zwei informative Online-Workshops
an folgenden Terminen: 15.03.2026 und 12.04.2026, jeweils von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Seminar-Zeiten

09:00 – 18:15 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 – 18:15 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Im Preis inbegriffen
  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie

Bewertungen

Super Trainer, sehr abwechslungsreich, viele Beispiele. Sehr empfehlenswert! War eine super Gruppe.
Ursula, 30.05.2025
Der Kurs hat mir super gut gefallen. Der Platz für die Komplimente reicht nicht aus.
Sieke, 30.05.2025
Es war wie immer sehr lehrreich, abwechslungsreich, professionell und lecker 😊
Tanja, 30.05.2025
Tolle Gruppe und genialer, bereichernder Austausch!
Alexandra, 30.05.2025
Der Haupteingang der Akademie Gesundes Leben

FAQ

An wen richtet sich die Train the Trainer Ausbildung?

Die Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Wissen mit Herz und Struktur weitergeben möchten – unabhängig davon, ob Du schon Erfahrung hast oder ganz neu in diese Rolle hineinschnuppern willst.

Vielleicht leitest Du bereits Workshops, gibst Kurse oder hältst Vorträge – ohne Dich bisher offiziell als Trainer:in zu bezeichnen? Dann wirst Du hier entdecken, was alles zur professionellen Trainerrolle gehört und wie Du Deine Fähigkeiten gezielt ausbauen kannst.

Genauso willkommen bist Du, wenn Du erst am Anfang stehst und in Dir den Wunsch spürst, andere Menschen mit Begeisterung zu begleiten und zu inspirieren. Die Ausbildung holt Dich dort ab, wo Du stehst, und stärkt Dich in Deiner Persönlichkeit, Methodik und Didaktik.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Online-Module?

Für die Teilnahme an den Online-Modulen brauchst Du ein internetfähiges Gerät mit stabiler Verbindung, einen aktuellen Browser sowie die Möglichkeit, Ton zu hören und selbst zu sprechen.

Eine Webcam ist erforderlich, damit Du aktiv an Live-Terminen teilnehmen und Teil der Gruppe sein kannst. Technisch genügt eine ganz normale Ausstattung – wichtig ist, dass Du gut sehen, hören und gesehen werden kannst.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein. Das einzige, was Du mitbringen solltest, ist die Freude daran, neue Methoden zu lernen, den Spaß daran, Dich vor der Gruppe auszuprobieren … und natürlich ein bisschen Mut. Aber keine Sorge: Im sicheren und geschützten Rahmen der Akademie ist dieser Mut immer belohnt worden.

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Direkt an der Akademie haben wir einige Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen gibt es gute Möglichkeiten, kostenfrei zu parken.

Du hast noch Fragen?
Seminarberatung der Akademie Gesundes Leben – persönlich für Dich da, montags bis freitags.
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.

Du möchtest unser Seminarprogramm bestellen? Gerne schicken wir Dir unser aktuelles, gedrucktes Seminarprogramm kostenfrei per Post zu.

Kalender