• Claudia Scheidemann hat Pharmazie studiert. Nach Stationen in öffentlichen Apotheken wechselte sie in das internationale Training eines Medizinprodukte-Konzerns, bevor sie sich als Trainerin und Coach selbständig machte.
  • In ihre Arbeit fließen mehr als 20 Jahre Erfahrung in Coaching und Workshopleitung ein.
  • Neben beruflichen Interessen haben sie persönliche Erfahrungen zu einem intensiven Studium verschiedener Methoden des Selbstcoachings, der Selbstführung und Inhalten rund um Lebenssinn, Resilienz und Emotionsregulation geführt.
  • Seit Gründung von „Die Schreibapotheke®“ hat sie sich auf Journaling zur Persönlichkeits- und Resilienzentwicklung spezialisiert.
  • Claudia Scheidemann ist Mitglied in der „Personal Writing Community“, Wien und in der „International Association of Journal Writing“ (IAJW)
  • Sie ist Journaling-Coach (Universität Vechta), Moderatorin, Trainerin, Barbara Sher-Life Coach und ausgebildet für den provokativen Ansatz im Coaching, sowie verschiedenen Techniken des kreativen Schreibens.
  • Abgesehen von Journaling schreibt sie Kurzgeschichten, Blogartikel und zurzeit an einem Roman.

Warum ich Trainerin bin

Weil mir die Pharmazie irgendwann zu formelhaft wurde – und das echte Leben ganz andere Fragen stellt. Ich liebe es, wenn ich miterleben darf, wie bei Teilnehmer:innen plötzlich das Licht angeht, weil sie etwas Wichtiges über sich selbst erkannt haben. Genau dafür gestalte ich Räume: damit Menschen sich schreibend selbst begegnen können – mit all ihren Themen, Fragen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wie ich arbeite

In meinen Workshops steht nicht das Schreiben an sich im Mittelpunkt, sondern der Mensch, der schreibt. Ich bin keine Lehrerin für „richtiges Schreiben“, sondern Ermöglicherin für inneres Klarkommen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Coaching, Training und Selbstreflexion weiß ich: Wenn der Raum stimmt, geschieht Entwicklung ganz von allein. Ich gestalte diesen Raum – strukturgebend, empathisch und mit viel Wertschätzung für das, was ist.

Ob stille Selbstklärung, emotionale Entlastung oder neue Perspektiven: Schreiben kann all das – wenn man es zulässt.

„Manchmal reicht ein Stift, um das Gedankenkarussell anzuhalten.“

Was mir die Akademie bedeutet

Jedes Mal, wenn ich die Akademie Gesundes Leben betrete, atme ich innerlich auf. Trotz meines eigenen beruflichen Tuns vor Ort, ist sie auch für mich ein Ort der Ruhe, der Reflexion und des Auftankens. Die Atmosphäre, die Menschen, die Natur – hier darf vieles sein, ohne sich erklären zu müssen.

Und genau deshalb entsteht hier auch so viel Raum für persönliche Prozesse.

Was mich mit meinem Thema verbindet

Ich weiß, wie es ist, wenn das Leben nicht nach Drehbuch läuft. In solchen Zeiten war das Schreiben für mich mehr als nur ein Ventil – es war ein Rettungsanker. Es hat mir geholfen, Gedanken zu sortieren, Emotionen zu regulieren und Klarheit über das zu bekommen, was ich wirklich brauche.

Was mir geholfen hat, gebe ich heute weiter: Ich begleite Menschen dabei, sich mit dem Stift selbst zu stützen, zu verstehen und neu auszurichten. Schreiben ist keine Therapie – aber manchmal wirkt es genau so.

Meine Themenfelder

Ich arbeite mit dem Medium Journaling als Werkzeug zur Persönlichkeits- und Resilienzentwicklung. Ob in Krisenzeiten oder als bewusste Lebensgestaltung: Schreiben hilft, um Resilienz aufzubauen, mit Stress gesünder umzugehen, emotionale Balance zu finden und sich selbst besser zu verstehen.

Meine Schwerpunkte sind:

Resilienz durch Schreiben, Klarheit finden & mentale Gesundheit stärken, Selbstreflexion, inneres Wachstum & Stressabbau, Persönliche Entwicklung durch strukturiertes Journaling und kreative Schreibimpulse zur Selbstfürsorge

Dabei bin ich Journaling-Coach, Life Coach, Moderatorin, Autorin – und immer mit einem Fuß im echten Leben.

Denn: Was wir aufschreiben, wird greifbar – und manchmal beginnt genau da die Veränderung.

06.03. Journaling – Schreiben für die Seele
06 März
Journaling – Schreiben für die Seele
Journaling für Klarheit und Leichtigkeit. Gedanken, Ideen und Emotionen aufzuschreiben, ist eine gute Methode, um sich selbst zu reflektieren und die eigenen Reaktionen besser zu verstehen.
Bilde Dich weiter im Journaling Seminar hier an der Akademie Gesundes Leben.
30.10. Journaling – Schreiben für die Seele
30 Okt.
Journaling – Schreiben für die Seele
Journaling für Klarheit und Leichtigkeit. Gedanken, Ideen und Emotionen aufzuschreiben, ist eine gute Methode, um sich selbst zu reflektieren und die eigenen Reaktionen besser zu verstehen.
Bilde Dich weiter im Journaling Seminar hier an der Akademie Gesundes Leben.
Seminarprogramm: vielfältige Angebote für Gesundheit, Ernährung & persönliche Entwicklung.

Gerne senden wir Dir das aktuelle, gedruckte Seminarprogramm kostenfrei nach Hause!

Sende uns einfach eine E-Mail an:

kontakt@akademie-gesundes-leben.de

Oder ruf uns an unter:

06172 / 3009 – 822

… Du magst es lieber in digitaler Form? Dann lade Dir hier unser Seminarprogramm herunter und finde das passende Angebot für Dich!

Download
Kalender