Tauche ein in die zeitlose Weisheit des Ayurveda und lerne, wie Du Dein Wohlbefinden und das Deiner Mitmenschen nachhaltig stärken kannst. Diese Ausbildung bietet Dir ein tiefes Verständnis für ganzheitliche Naturheilkunde – sei es für Deine persönliche Lebensgestaltung, die Unterstützung Deiner Familie oder als Grundlage für Deine berufliche Zukunft.

Ayurveda verbindet jahrtausendealtes Wissen mit einem modernen Ansatz, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erfahre, wie Du die individuellen Bedürfnisse Deiner eigenen Konstitution oder die Deiner Klient:innen erkennen und gezielt fördern kannst – für mehr innere Stärke, weniger Stress und ein ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein.

Die Themen reichen von ayurvedischer Ernährung und Kräuterheilkunde bis hin zu Entgiftung und Regeneration – praxisnah, verständlich und tiefgehend. Werde Teil einer inspirierenden Reise und bringe mehr Balance und Gesundheit in Dein Leben und das anderer.

  • Die Ayurveda Ausbildung ist unterteilt in ein Basismodul und vier Aufbaumodule. Die Voraussetzung für die Aufbaumodule 1 bis 4 ist der vorherige Abschluss des Basismoduls.
  • Du kannst alle Module einzeln buchen:
  • 850 € für das Basis-Modul zzgl. Verpflegung 156 €
  • 420 € je Aufbau-Modul zzgl. Verpflegung 78 €
  • oder Du entscheidest Dich für eine Gesamtausbildung zum Vorzugspreis: 2.390€ für alle Module zusammen (zzgl. 468 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))). Es lohnt sich!
Icon
Erlebnisorientierte Präsenzveranstaltung für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
Icon
Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
Icon
Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung
Inhalte des Kurses
Basismodul: Grundlagen des Ayurveda
Hier lernst Du alles über den Ursprung des Ayurveda, die Physiologie, Konstitution, Gesundheit, Krankheit, Diagnostik, Therapeutische Maßnahmen und Heilmittel im Ayurveda.
  • Ziel des Ayurveda
  • Kreislauf und Grundlagen des Lebens
  • Die fünf Elemente
  • Anatomie und Gewebe
  • Eigenschaften und Funktionen der Doshas (Vata, Pitta, Kapha)
  • Stoffwechselprozesse
  • Konstitutionstypen und Konstitutionsbestimmung
  • Merkmale und Funktionen von Vata, Pitta und Kapha
  • Erhalt der Gesundheit
  • Ursachen von Krankheiten (physisch und mental)
  • Diagnosemethoden und Befunderhebung
  • Typische Erkrankungen der Doshas
  • Ordnungstherapie und tägliche Routinen
  • Ernährungsregeln und gesundheitserhaltende Maßnahmen
Modul 1: Ahara – Nahrung als Medizin
  • Den eigenen Ernährungsstil mit Ayurveda verbinden
  • Nahrung als Werkzeug zur Krankheitsprävention und -behandlung
  • Rezepte für die praktische Umsetzung
Modul 2: Dravyaguna – Phytotherapie im Ayurveda
  • Heilsame Kräuter und ihre Eigenschaften
  • Kombinationspräparate und Anwendungen
  • Wirkung und Nutzen in der Praxis
Modul 3: Rasayana – Verjüngung und Entgiftung
  • Stärkung der Lebensenergie
  • Verjüngende Mittel und ihre Wirkweise
  • Entgiftungsanleitungen für den Alltag
Modul 4: Mit Ayurveda gesund durch die Jahreszeiten
  • Grundlagen der ayurvedischen Wetteranpassung
  • Ernährung und Lebensstil für jede Jahreszeit
  • Prävention saisonaler Krankheiten

Tauche ein in die faszinierende Welt des Ayurveda – für ein Leben im Einklang mit der Natur und mehr Energie, Harmonie und Lebensfreude!

Basismodul: Grundlagen des Ayurveda

Termine:
17. – 21. März 2025
06. – 10. Oktober 2025

Preis:

Einzeln: 850 € zzgl. Verpflegung 156 €.

Alle 5 Module zum Vorteilspreis: 2.390 Euro zzgl. 468 Euro Verpflegung.

Inhalte:

1. Ursprung des Ayurveda

  • Ziel des Ayurveda
  • Kreislauf und Grundlagen des Lebens
  • Die fünf Elemente

2. Physiologie im Ayurveda

  • Anatomie und Gewebe
  • Eigenschaften und Funktionen der Doshas (Vata, Pitta, Kapha)
  • Stoffwechselprozesse

3. Konstitution im Ayurveda

  • Konstitutionstypen und Konstitutionsbestimmung
  • Merkmale und Funktionen von Vata, Pitta und Kapha

4. Gesundheit und Krankheit im Ayurveda

  • Erhalt der Gesundheit
  • Ursachen von Krankheiten (physisch und mental)

5. Diagnostik im Ayurveda

  • Diagnosemethoden und Befunderhebung
  • Typische Erkrankungen der Doshas

6. Therapeutische Maßnahmen und Heilmittel

  • Ordnungstherapie und tägliche Routinen
  • Ernährungsregeln und gesundheitserhaltende Maßnahmen
Modul 1 - ahara - Nahrung als Medizin

Termin:
30. Mai – 1. Juni 2025

Preis:

Einzeln: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Alle 5 Module zum Vorteilspreis: 2.390 Euro zzgl. 468 Euro Verpflegung.

Inhalt:

  • Den eigenen Ernährungsstil mit Ayurveda verbinden
  • Nahrung als Werkzeug bei Krankheiten
  • Prävention und Rezepte
Modul 2 - dravyaguna - Phytotherapie im Ayurveda

Termin:
22. – 24. August 2025

Preis:

Einzeln: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Alle 5 Module zum Vorteilspreis: 2.390 Euro zzgl. 468 Euro Verpflegung.

Inhalte:

  • Heilsame Kräuter
  • Kombinationspräparate
  • Anwendungen und Wirkung
Modul 3 - rasayana - die verjüngenden Therapien, Entgiftungen

Termine:
7. – 9. November 2025

Preis:

Einzeln: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Alle 5 Module zum Vorteilspreis: 2.390 Euro zzgl. 468 Euro Verpflegung.

Inhalte:

  • Wichtige Mittel zur Stärkung der Lebensenergie
  • Verjüngende Mittel und Ihre Wirkung
  • Entgiftungsanleitungen für zu Hause
Modul 4 – Mit Ayurveda gesund durch die Jahreszeiten

Termine:
9. – 11. Januar 2025

Preis:

Einzeln: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Alle 5 Module zum Vorteilspreis: 2.390 Euro zzgl. 468 Euro Verpflegung.

Inhalte:

  • Grundlagen der ayurvedischen Wetteranpassung
  • Ernährung und Lebensstil in den verschiedenen Jahreszeiten
  • Krankheiten vorbeugen
Termine

Grundlagen des Ayurveda
17. – 21. März 2025
06. – 10. Oktober 2025

Modul 1 – ahara – Nahrung als Medizin
30. Mai – 1. Juni 2025

Modul 2 – dravyaguna – Phytotherapie im Ayurveda
22. – 24. August 2025

Modul 3 – rasayana – die verjüngenden Therapien, Entgiftungen
7. – 9. November 2025

Modul 4 – Mit Ayurveda gesund durch die Jahreszeiten
9. – 11. Januar 2026

Preise

Basis-Modul einzeln:
850 € zzgl. Verpflegung 156 €

Aufbau-Modul einzeln je: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €

oder Du entscheidest Dich für eine Gesamtausbildung zum Vorzugspreis: 2.390€ für alle Module zusammen (zzgl. 468 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))).

Seminarleiterin
Die Akademie Gesundes Leben setzt für ihren Workshop auf Expertise und Qualität. Nur ausgewiesene Fachleute leiten unsere Programm. Mit ihrer fundierten Ausbildung, langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensspektrum bietet die Akademie die beste Wahl für hochwertige Seminare zur ganzheitlichen Gesundheit.
Lara Weigmann
Lara Weigmann studierte Ayurveda Medizin und ist zertifiziert von der Middlesex University in London und der Europäischen Akademie für Ayurveda der Rosenberg GmbH in Birstein. Sie ist zudem Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin.
Termine
17.03.2025 - 21.03.2025
Basismodul: Grundlagen des Ayurveda

Seminar-Zeiten:

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Preis

Einzelpreis: 850 € zzgl. Verpflegung 156 €.

Kompaktpaket mit allen 5 Modulen: 2.390 Euro (zzgl. 468 Euro Verpflegung). Wenn Du das Kompaktpaket buchen willst, schreibe uns das bitte ins Feld „Anmerkungen“ bei der Buchung oder rufe uns an unter 06172 / 3009-822

Im Preis inbegriffen:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
30.05.2025 - 01.06.2025
Modul 1: Ahara – Nahrung als Medizin

Seminar-Zeiten:

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Preis

Einzelpreis: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Kompaktpaket mit allen 5 Modulen: 2.390 Euro (zzgl. 468 Euro Verpflegung). Wenn Du das Kompaktpaket buchen willst, schreibe uns das bitte ins Feld „Anmerkungen“ bei der Buchung oder rufe uns an unter 06172 / 3009-822

Im Preis inbegriffen:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
22.08.2025 - 24.08.2025
Modul 2: Dravyaguna – Phytotherapie im Ayurveda

Seminar-Zeiten:

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Preis

Einzelpreis: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Kompaktpaket mit allen 5 Modulen: 2.390 Euro (zzgl. 468 Euro Verpflegung). Wenn Du das Kompaktpaket buchen willst, schreibe uns das bitte ins Feld „Anmerkungen“ bei der Buchung oder rufe uns an unter 06172 / 3009-822

Im Preis inbegriffen:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
06.10.2025 - 10.10.2025
Basismodul: Grundlagen des Ayurveda

Seminar-Zeiten:

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Preis

Einzelpreis: 850 € zzgl. Verpflegung 156 €.

Kompaktpaket mit allen 5 Modulen: 2.390 Euro (zzgl. 468 Euro Verpflegung). Wenn Du das Kompaktpaket buchen willst, schreibe uns das bitte ins Feld „Anmerkungen“ bei der Buchung oder rufe uns an unter 06172 / 3009-822

Im Preis inbegriffen:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
07.11.2025 - 09.11.2025
Modul 3 - rasayana - die verjüngenden Therapien, Entgiftungen

Seminar-Zeiten:

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Preis

Einzelpreis: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Kompaktpaket mit allen 5 Modulen: 2.390 Euro (zzgl. 468 Euro Verpflegung). Wenn Du das Kompaktpaket buchen willst, schreibe uns das bitte ins Feld „Anmerkungen“ bei der Buchung oder rufe uns an unter 06172 / 3009-822

Im Preis inbegriffen:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
09.01.2026 - 11.01.2026
Modul 4 – Mit Ayurveda gesund durch die Jahreszeiten

Seminar-Zeiten:

09:00 – 18:30 Uhr

Am Anreisetag: 14:30 – 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 – 14:30 Uhr

Preis

Einzelpreis: 420 € zzgl. Verpflegung 78 €.

Kompaktpaket mit allen 5 Modulen: 2.390 Euro (zzgl. 468 Euro Verpflegung). Wenn Du das Kompaktpaket buchen willst, schreibe uns das bitte ins Feld „Anmerkungen“ bei der Buchung oder rufe uns an unter 06172 / 3009-822

Im Preis inbegriffen:

  • unterstützende Seminarunterlagen
  • Freizeit-Angebote der Akademie
Bewertungen
FAQ
Welche Zertifizierungen erhalte ich?

Den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bescheinigt ein Zertifikat.

Für wen ist die Ausbildung Ayurveda Coach geeignet?

Diese Ausbildung ist ideal für Anfänger:innen, die sich Schritt für Schritt in die Grundlagen einarbeiten möchten, um ihr Leben in Einklang mit ihrer persönlichen Konstitution zu führen. Gleichzeitig bieten die Vertiefungsmodule wertvolle Impulse für Frauen, die sich intensiver mit Prävention und Stärkung ihrer Gesundheit beschäftigen möchten. Sowohl geeignet für die private Anwendung wie auch die berufliche Nutzung.

Du hast noch Fragen?
Bei Fragen zu unseren Weiterbildungen und Seminaren oder für eine umfassende Beratung nimm gern mit uns Kontakt auf.
Kalender