Sieben Sofort-Tipps für mehr Resilienz

Resilienz, das ist Deine Fähigkeit, Dich an Veränderungen anzupassen und trotz widriger Umstände standhaft zu bleiben. In einer Welt voller Unsicherheiten ist es entscheidend, Deine Resilienz zu stärken, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Hier sind sieben sofort umsetzbare Tipps, um deine Resilienz zu verbessern:

  1. Akzeptiere Veränderungen: Es ist nicht immer leicht, Veränderungen zu akzeptieren, aber es ist der erste Schritt, um stark zu bleiben. Versuche heute, eine Veränderung anzunehmen, die Du bisher abgelehnt hast, und beobachte, wie sich das anfühlt.
  2. Pflege Dein soziales Netzwerk: Ruf einen Freund / eine Freundin an oder triff Dich mit jemandem aus Deinem Umfeld, dem Du schon lange nicht mehr begegnet bist. Baue dein soziales Netzwerk aus, denn Unterstützung von anderen kann dir in schwierigen Zeiten viel Kraft geben.
  3. Entwickle eine positive Denkweise: Suche heute bewusst nach positiven Aspekten in einer herausfordernden Situation. Finde mindestens eine Sache, die dir Hoffnung oder Freude bereitet, und konzentriere Dich darauf.
  4. Bleibe lösungsorientiert: Statt Dich von Problemen überwältigen zu lassen, überlege Dir heute eine kleine Handlung, die Du durchführen kannst, um ein Hindernis zu überwinden. Fokussiere Dich darauf, eine Lösung zu finden, anstatt im Problem stecken zu bleiben.
  5. Praktiziere Selbstfürsorge: Nimm Dir heute bewusst Zeit für dich selbst. Geh spazieren, mache eine kurze Meditationsübung oder bereite Dir eine gesunde Mahlzeit zu. Selbstfürsorge ist wichtig für Deine Resilienz.
  6. Lerne aus Rückschlägen: Denke an eine vergangene Situation, die schwierig war, und überlege, was Du daraus gelernt hast. Schreibe diese Lektion auf und denke darüber nach, wie Du sie auf aktuelle Herausforderungen anwenden kannst.
  7. Bleibe flexibel: Hast Du einen starren Plan für heute? Überlege, ob Du ihn flexibler gestalten kannst. Sei bereit, dich anzupassen, wenn Dinge anders laufen als erwartet.

Die Stärkung Deiner Resilienz erfordert kleine Schritte und Übung im Alltag. Indem du diese Tipps heute umsetzt, kannst du deine Fähigkeit verbessern, dich an Veränderungen anzupassen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.

Resilienz-Trainer/in

Nächster Start: 19.02.2025

In dieser Ausbildung werden erprobte Modelle und Ansätze der körperlich-geistigen Gesundheit mit modernen und innovativen Impulsen aus der aktuellen Resilienz-Forschung kombiniert.

Mehr erfahren
Dich könnte auch interessieren
Digital Detox als Resilienzbooster
Wir sind alle in einem digitalen Sog gefangen! Es ist, als ob unsere Handys, Laptops und Tablets einen magischen Sog auf uns ausüben, der uns dazu bringt unsere sozialen Fähigkeiten auf "stumm" zu stellen.
Zum Artikel
Ein Erfahrungsbericht auf dem Weg zu mehr Resilienz
Wie schaffen berufstätige Mütter nur ihren Alltag und wer kennt ihn nicht – den normalen Alltagswahnsinn? Welche Tipps und Tricks gibt es, um dabei die innere Balance zu finden und zu halten? Berufstätige Mütter brauchen eine gute Resilienz – aber wie?
Zum Artikel
Mit der Kraft der Natur für eine starke Abwehr
In diesem Jahr ist die Frage wichtiger denn je: Wie kann ich meine Abwehrkräfte stärken und mich vor Erkältungen und Infekten schützen?
Zum Artikel
Kalender