- Dr. Heidi Braunewell promovierte über Arzneipflanzen. Es folgten verschiedene Forschungsprojekte im Ausland über Arzneipflanzenanbau.
- Ihr besonderes Engagement gilt der Naturheilkunde und der ganzheitlichen Gesundheit.
- Sie ist ausgebildete Heilpraktikerin
- Dr. Heidi Braunewell ist Phytotherapeutin (GPT) und Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Phytotherapie.
- Als Buchautorin ist sie in verschiedenen Fernsehsendungen und Rundfunkinterviews als Expertin gefragt.
- Sie ist NLP-Practitioner (DVNLP), Suggestopädie-Trainerin (DGSL), Darmberaterin, Trainerin für PME nach Jacobson und Basic Instructor für Nordic Walking (DNWV, VDNOWAS).
- Sie ist Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Sport Stacking.
- Dr. Braunewell arbeitet seit 1994 an der Akademie.
- Sie lebt mit ihrer Familie in Butzbach.
Warum ich das mache, was ich mache
Ich bin Trainerin geworden, weil ich mein Wissen nicht nur für mich behalten wollte. Es macht mir einfach Freude, wenn ich andere auf ihrem Weg begleiten kann – mit Fachwissen, mit Erfahrung und mit einer großen Portion Begeisterung. In meinen Seminaren kann ich genau das tun: Wissen weitergeben, das Sinn macht. Und dabei all das nutzen, was ich in meiner Naturheilpraxis und im Leben gelernt habe.
Einfach – präzise – richtig
Ich mag es, wenn Dinge auf den Punkt kommen – verständlich, klar und trotzdem mit Tiefe. Deshalb arbeite ich viel mit Bildern, mit Vergleichen und mit Geschichten aus dem echten Leben. Viele sagen nach dem Seminar: „Jetzt hab ich’s endlich verstanden – und ich kann es sogar erklären!“ Genau darum geht’s mir: Dass meine Teilnehmer:innen nicht nur Infos bekommen, sondern echtes Verständnis.
Wissenschaft ist mir wichtig – keine Frage. Aber genauso wichtig ist mir, dass wir den Menschen dabei nicht vergessen. Deshalb findet man bei mir immer beides: fundierte Inhalte und einen wertschätzenden, empathischen Raum, in dem man sich zeigen und entwickeln kann.
Mein Zugang zur Naturheilkunde
Was mich mit meinem Thema verbindet? Ganz einfach: die tiefe Achtung vor der Natur. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie stimmig, klug und wirkungsvoll natürliche Prozesse ablaufen – ob in der Pflanze oder im menschlichen Körper.
Die klassischen europäischen Naturheilverfahren sind für mich kein altes Wissen, sondern topaktuell. Gerade in Zeiten eines überlasteten Gesundheitssystems brauchen wir mehr Selbstverantwortung – und gute Werkzeuge, um Gesundheit aktiv zu gestalten. Die fünf Säulen der Kneipp-Therapie bieten dafür eine großartige Grundlage. Und das Schöne ist: Auch Ayurveda und TCM denken ganz ähnlich – nur eben mit anderen Bildern.
Womit ich arbeite – und was mir liegt
Meine Schwerpunkte liegen in der Phytotherapie, also der Pflanzenheilkunde, und in den Kneipp-Anwendungen. Ich liebe es, wenn Theorie und Praxis zusammenkommen – wenn du nicht nur weißt, was ein Kraut kann, sondern auch, wie du es anwendest.
Außerdem liegt mir der verbindende Blick: Ich schaue gern über den Tellerrand und baue Brücken – zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde, zwischen Wissenschaft und Intuition, zwischen Kopf und Bauchgefühl. Und ich bringe viel Erfahrung im Umgang mit Menschen mit – ob im Seminar oder in meiner Naturheilpraxis.
Mein besonderer Ort: die Akademie
Die Akademie Gesundes Leben ist für mich ein lebendiger Ort, an dem Menschen sich begegnen, wachsen und Neues wagen. Ich schätze die offene Atmosphäre, die Vielfalt der Themen und vor allem die vielen tollen Menschen, denen ich hier begegne und das seit über 30 Jahren. Es ist ein Ort, der inspiriert – und der manchmal auch fordert. Genau das mag ich.
Gerne senden wir Dir das aktuelle, gedruckte Seminarprogramm kostenfrei nach Hause!
Sende uns einfach eine E-Mail an:
kontakt@akademie-gesundes-leben.de
Oder ruf uns an unter:
06172 / 3009 – 822