Das Schlüsselorgan für den Sport ist … der Darm
Die Bedeutung des Darms wird in den letzten Jahren immer wieder hochgestuft. Auch die Sportler richten den Blick jetzt nach innen. Das Deutsche Institut für Sporternährung hat den Darm unlängst als „Schlüsselorgan für die Leistungsfähigkeit“ betitelt.
Zum Artikel
BewegungsCoach Kurs Bewegungsirrtümer aufgedeckt
In Bereich Bewegung halten sich einige hartnäckige Aussagen, die uns manchmal hindern, in die Bewegung zu kommen. Wir haben die populärsten Aussagen unter die Lupe genommen.
Zum Artikel
Fit unterwegs mit Nordic Walking
Bewegung ist der Schlüssel zur Gesundheit. Für alle, die eine Alternative zum Spazierengehen und/oder Joggen suchen, wie wäre es mit Nordic Walking?
Zum Artikel
Ein aktiver Lebensstil ist Dein Thema? Werde BewegungsCoach!

Bei uns kannst Du lernen, wie Du mit einfachen Übungen und Coaching-Tools Menschen für einen aktiven Alltag begeisterst. Profitiere von unserer kompakten Ausbildung mit Diplom Sportlehrer Bernd Küllenberg und Diplom Sportwissenschaftler Chris Segieth – praxisnah, motivierend und alltagstauglich. Starte jetzt – für mehr Bewegung in Deinem Leben und dem Deiner Klient:innen!

Mehr erfahren
Ob Pilates, Yoga, Spaziergänge oder Fitnessstudio - Bewegung ist der Schlüssel für ein gesundes Leben
Bewegung – eine der wichtigsten Säulen für Gesundheit und Wohlbefinden

Bewegung ist eine der einfachsten und zugleich wirksamsten Maßnahmen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, regt den Stoffwechsel an, fördert die Muskulatur und verbessert Haltung, Koordination und Beweglichkeit.

Doch Bewegung wirkt nicht nur körperlich – auch unsere Psyche profitiert: Regelmäßige Aktivität reduziert Stress, verbessert die Stimmung, steigert die Konzentrationsfähigkeit und kann sogar vorbeugend gegen Depressionen wirken.

In unserer Kategorie „Bewegung & Sport“ findest Du fundierte Artikel, aktuelle Trends und praxisnahe Tipps rund um Fitness, Alltagsbewegung, Trainingsmethoden und sportwissenschaftliche Erkenntnisse.

Egal ob Du Einsteiger:in, Wiedereinsteiger:in oder ambitionierte:r Freizeitsportler:in bist – unsere Beiträge helfen Dir dabei, Bewegung in Dein Leben zu integrieren, Deine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und mehr Freude an Aktivität zu entwickeln. Dabei legen wir besonderen Wert auf alltagstaugliche Ansätze, nachhaltige Motivation und ein gesundes Maß an Belastung.

Unsere Autor:innen verfügen über fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Sportwissenschaft, Coaching und Gesundheitsförderung – so kannst Du sicher sein, dass Du bei uns nicht nur Inspiration, sondern auch verlässliche Informationen erhältst.

Mach Dir auch bewusst, dass es nicht darum geht,  immer das intensivste Sportprogramm durchzuziehen. Schon kleine Veränderungen im Alltag – wie Spaziergänge, Fahrradfahren oder kurze Bewegungseinheiten – können einen großen Unterschied für unseren Körper und unsere Laune machen. Entscheidend ist: in Bewegung kommen und bleiben. Denn wer sich regelmäßig bewegt, investiert aktiv in mehr Lebensqualität – heute und in Zukunft.

Nutze jede Gelegenheit und fange noch heute an:

Steig eine Haltestelle früher aus, nimm die Treppe statt den Aufzug oder telefoniere im Gehen – oft sind es die kleinen Entscheidungen im Alltag, die am Ende den Unterschied machen. Solche Mini-Bewegungseinheiten summieren sich und bringen Schwung in einen sonst sitzenden Tagesablauf. Mach Dir Bewegung so selbstverständlich wie das Zähneputzen – dann wird aus einem Vorsatz ganz schnell eine gesunde Gewohnheit.

Lerne, wie Du Glück durch Haltung, Atmung, Bewegung und Präsenz körperlich erfahren kannst.
Seminarprogramm: vielfältige Angebote für Gesundheit, Ernährung & persönliche Entwicklung.
Lade jetzt unser Seminar­programm herunter und finde das passende Angebot für Dich!
Download
Kalender