Erfolgreiche Darmsanierung Anlässe und Erlärungen Darmsanierung: Indikationen, Anleitung und Tipps
Was verbirgt sich hinter einer Darmsanierung und bei welchen Anzeichen und Beschwerden könnte eine Darmsanierung Anwendung finden? Hier bekommst Du alle Informationen, wann und wie Du eine Darmkur richtig durchführen und Deine Darmflora auf natürliche Weise sanieren kannst.
Zum Artikel
Suppenfasten Konzept Anleitung und Rezepte Suppenfasten für Körper und Seele
Kennst Du schon das "Suppenfasten"? Beim Suppenfasten verzichtest Du für gut eine Woche auf feste Nahrung. Dafür darfst Du Dich zu den Hauptmahlzeiten an leckeren Suppen satt essen. So purzeln die Pfunde mit Leichtigkeit.
Zum Artikel
Gesund ernähren mit basischen Lebensmitteln, Tipps und Trocks Gesund ernähren mit basischen Lebensmitteln
Basische Ernährung kann so einfach sein! Als Faustregel kannst Du Dir merken: fast alle Gemüse- und Obstsorten sowie Nüsse und Trockenfrüchte wirken im Körper basisch, tierische Lebensmittel wie Wurst, Fleisch und Käse bilden Säuren in unserem Organismus.
Zum Artikel
Manchmal hat die Seele Hunger Emotionales Essen: Hunger durch negative Gefühle
Manchmal dient das Essverhalten als Versuch, innere Belastungen zu lindern und Stress abzubauen. Wie äußert sich emotionales Essen? Was sind die Ursachen und welche Strategien können Dir helfen, emotionales Essen zu überwinden?
Zum Artikel
Klasse Rezepte zum selber fermentieren Fermentieren Rezepte: Sauerkraut, Kimchi und Salzgurken
Wusstest Du, das sich ein Lebensmittel, ähnlich wie beim Kochen, durch Fermentation in etwas Neues verwandelt? Diese ”Vorverdauung” übernehmen dabei Mikroorganismen, genauer: die von ihnen produzierten Enzyme. Hier haben wir ein paar tolle Rezepte für Dich.
Zum Artikel
Wohlfühlgewicht durch Basenfasten erreichen Mit Basenfasten den Körper entlasten
Das Basenfasten ist super alltagsfreundlich und lässt sich aber auch wunderbar in Form einer begleiteten Fastenkur durchführen. In diesem Beitrag klären wir ein paar grundsätzliche Fragen rund ums Basenfasten.
Zum Artikel
Der Body Round Index Body-Round-Index (BRI): neue Formel für die Klassifizierung des Gewichts
Wir kläre für Dich wichtigsten Fragen zum Body-Round-Index (BRI). Zum Beispiel wie man den BRI berechnet und welche Vorteile er gegenüber dem Body-Mass-Index (BMI) bietet.
Zum Artikel
Saftfasten: Anleitung, Rezepte, Wirkung
Fasten-Methoden wie der Saftkur werden viele positive Effekte auf Körper und Psyche zugesprochen. Lies hier alles über das Saftfasten.
Zum Artikel
Heilfasten nach Buchinger: Wirkung, Anwendung, Anleitung
Fasten soll der körperlichen und seelischen Reinigung dienen und die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisieren. Auch als Weichenstellung und Startschuss für eine gesunde Ernährung führen viele Menschen erst einmal eine Fastenkur durch.
Zum Artikel
Ernährung ist dein Thema? Werde jetzt Ernährungsberater:in!

Unsere professionelle Ausbildung zum:zur Gesundheitsberater:in vermittelt umfangreiches Wissen rund um eine gesunde Lebensführung und qualifiziert Dich, Deine Kenntnisse in Kursen, Coachings und Beratungen weiterzugeben.

Mehr erfahren
Mache eine professionelle Ernährungsberater Weiterbildung hier an der Akademie Gesundes Leben.
Präbiotika: Wirkung, Anwendung und Einnahme
Was genau Präbiotika sind und wie sie wirken, wann sie bewusst Anwendung finden und was bei der Einnahme zu beachten ist – Antworten auf diese spannenden Fragen bekommst Du hier.
Zum Artikel
Probiotika: Wirkung, Anwendung und Einnahme
In diesem Artikel erfährst Du, wie Probiotika wirken, wie Du sie am besten anwendest und welche Tipps Dir helfen, Deine Darmgesundheit nachhaltig zu stärken. Lass Dich inspirieren, Deinen Körper von innen heraus zu pflegen!
Zum Artikel
Glutenunverträglichkeit (Zöliakie): Symptome, Diagnose und Behandlung
Hier bekommst Du alle wissenswerten Informationen zum Thema Glutenunverträglichkeit. Was sich hinter der Autoimmunerkrankung verbirgt, wie sie sich auf vielfältige Weise zeigen kann, wie eine Behandlung und Ernährung aussieht und viele weitere wertvolle Tipps für den Alltag.
Zum Artikel
Wir sind alle individuell: Typgerechte Ernährung nach Ayurveda, TCM und dem Westen
Beim Abnehmen ist wichtig, dass Übergewicht auf gesunde Weise und möglichst nachhaltig abgebaut wird. Mit unseren Tipps hast Du die besten Voraussetzungen, Dein Wunschgewicht zu erreichen und zu halten. 
Zum Artikel
Fasten als natürlicher Detox-Helfer
Umweltgifte gibt es viele und mit einem gewissen Maß kommt unser Körper klar. Aber in unserer heutigen Welt ist das System der „körpereigenen Müllabfuhr“ zunehmend überlastet. Eine Möglichkeit, den Körper beim Entgiften zu unterstützen, ist das Fasten.
Zum Artikel
Gesund abnehmen: 12 Tipps gegen Übergewicht
Beim Abnehmen ist wichtig, dass Übergewicht auf gesunde Weise und möglichst nachhaltig abgebaut wird. Mit unseren Tipps hast Du die besten Voraussetzungen, Dein Wunschgewicht zu erreichen und zu halten. 
Zum Artikel
Fasten Vorteile für Körper Geist und Seele Vorteile des Fastens
Fasten ist eine der ältesten und effektivsten Methoden, um den Körper zu reinigen, den Geist zu klären und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Hier erfährst Du alles über die unterschiedlichen Vorteile des Fastens.
Zum Artikel
Ballaststoffe – kleine Helfer mit großer Wirkung
Von wegen Ballast! Ballaststoffe sind die Futtergrundlage für unsere Darmbakterien. Was Ballaststoffe für uns leisten, lesen Sie hier.
Zum Artikel
Sirtfood-Diät – der neue Abnehmtrend
Haben Sie schon von der Sirtfood-Diät gehört? Was genau sich hinter dem Begriff verbirgt und wie die Diät zu bewerten ist, erfahren Sie hier.
Zum Artikel
Manchmal müssen wir unsere Schlafbedingungen oder Schlafgewohnheiten ändern, um besser zu schlafen. Besser aufstehen – 5 Tipps zum Munter werden
Früh aufstehen und trotzdem fit, wach und gut gelaunt in den Tag starten. Egal ob Eule oder Lerche, mit diesen Tipps starten Morgenmuffel aktiver in den Tag!
Zum Artikel
Planetary Health Diet – Essen für den Planeten
Im Zuge der Erderwärmung ist Nachhaltigkeit zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit geworden. Wie sieht eine Ernährung der Zukunft aus, die alle satt macht, gesund erhält und das Klima schützt?
Zum Artikel
Schlauer essen beim Training!
Für viele Menschen ist Sportroutine Teil ihres gesunden Lebensstils. Ob im Team, zu zweit oder allein – aktiv sein hält jung, fit und beweglich. Richtiges Essen und Trinken unterstützt den Körper ...
Zum Artikel
Länger haltbar
Lässt sich Schimmel abschöpfen und keimende Kartoffel kann man nicht mehr essen? Wir klären fünf verbreitete Irrtürmer über die Haltbarkeit von Lebensmitteln auf.
Zum Artikel
Genial gesund!
Mit den richtigen Ernährungsgewohnheiten können wir Krankheiten verhindern und lindern. Hier stellt Ernährungswissenschaftlerin Sigrid Siebert ihre Lebensmittel-Hitliste vor.
Zum Artikel
Die Ohnmacht des Hungers
Essen ist längst vielmehr als nur ein Genussmittel, sondern erfüllt nebenbei noch ganz andere Bedürfnisse. Um die Hungersignale des Körpers richtig zu verstehen und einzuordnen, sollten wir aufmerksam hinhören.
Zum Artikel
Bauchweh ade!
Gezielte Entspannungsmethoden, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken, können für die nötige Beruhigung sorgen und die Beschwerden mildern.
Zum Artikel
Diätfehler vermeiden – Übergewicht, Snacking, Zuckerkonsum und Bewegungsmangel verstehen und mit wissenschaftlich fundierten Strategien angehen. Vermeiden Sie diese Diätfehler, um überschüssige Kilos zu verlieren
Übergewicht ist eines der größten gesundheitlichen Probleme in unserer Gesellschaft. Eine Diät scheint das Mittel der Wahl. Damit Ihr Vorhaben nicht scheitert, hat Ernährungswissenschaftlerin Sigrid Siebert die größten Fehler beim Abnehmen für Sie zusammengefasst.
Zum Artikel
Kraftstoff-Zelle Ballaststoffe
Die positiven und gesundheitsfördernden Effekte der Ballaststoffe auf die Darmgesundheit sind nicht neu. Was viele noch nicht gehört haben, ist die erstaunliche Wirkung der Abbauprodukte in Form von kurzkettigen Fettsäuren auf die Darmbarrierefunktion!
Zum Artikel
Wenn die Seele Hunger hat
Nach einem anstrengendem Tag belohnen sich viele Menschen mit kalorienhaltigen Nahrungsmitteln. Auf Dauer schafft diese Form der Belohnung neue Probleme.
Zum Artikel
10 Tipps für ein gelungenes Fastenende
Frühlingszeit ist Fastenzeit. Es boomen die Fastenkuren. Es gibt jede Menge Tipps, Tricks und Empfehlungen für die Zeit des lustvollen Verzichts – aber wie geht es dann weiter?
Zum Artikel
Zukunftstrend Ernährung – New Glocal
Hast Du schon von New Glocal gehört? Der kürzlich erschienene Foodreport 2022 stellt die aktuellen Ernährungstrends vor. New Glocal ist einer davon. Was dahinter steckt, liest du hier.
Zum Artikel
Trend Microgreens
Vor kurzen habe ich über den Trend Microgreens gelesen und bin neugierig geworden. Sprossen ziehen kannte ich schon, aber was hat es jetzt mit diesen "Mikropflanzen“ auf sich? Hinter diesem hippen Begriff verbergen sich essbare Keimpflanzen.
Zum Artikel
Powerstoffe fürs Immunsystem
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Auf welche Lebensmittel es jetzt ankommt, damit Du fit und vital durch die nasse Jahreszeit kommst, erfährt Du hier!
Zum Artikel
Aktuelle Ernährungstrends
Die Welt der Ernährung ist immer im Wandel. Einkaufsgewohnheiten verändern sich und gesellschaftliche Ereignisse beeinflussen unsere Essgewohnheiten. In der Weiterbildung zum ErnährungsCoach (IHK) lernen Sie grundlegende Themen und relevante Trends kennen.
Zum Artikel
Nudging – gesundes Essen „anschubsen“
Nudging ist derzeit eines der spannendsten und vielschichtigsten Themen in Wirtschaft, Forschung und Politik. Nudges sind sanfte Schubser, die den Menschen helfen sollen, das Richtige zu tun.
Zum Artikel
Als GewichtsCoach Menschen zum Wohlfühlgewicht führen Nachhaltig abnehmen – das Erfolgskonzept GewichtsCoach
Hast Du Lust, Menschen auf Ihrem Weg zu sprichwörtlich "mehr Leichtigkeit" zu begleiten? Ausbildungsleiterin Stefanie Kehr stellt das Erfolgskonzept, das Konzept und die Highlight der Ausbildung GewichtsCoach vor.
Zum Artikel
Langsames Genussglück mit Fermentation
Kennen Sie schon den Foodtrend Fermentation? Die alte Kunst der Fermentation erlebt gerade eine Renaissance. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.
Zum Artikel
Nervennahrung – Die besten Anti-Stress-Lebensmittel
Stress! Lass! Nach! Mit diesen Anti-Stress-Lebensmitteln unterstützen Sie Körper und Geist optimal und wappnen sich gegen nervigen Alltagsstress.
Zum Artikel
Schalttage für Fastenskeptiker
Finden Sie Fasten spannend, aber so richtig können Sie sich einen längeren Nahrungsverzicht nicht vorstellen? Dann sind Schalttage vielleicht genau das Richtige!
Zum Artikel
Ernährung und Psyche – was beeinflusst was?
Die Meisten wissen es, die Wenigsten setzen es um. Eine ausgewogene Ernährung macht uns fit, vital und stark. Junkfood im Gegensatz kann uns Kraft und Substanz rauben. Doch was beeinflusst unser Essverhalten?
Zum Artikel
Brennnessel – eine besondere Wildpflanze
Die Brennnessel ist mehr als Gartenschreck oder Unkraut mit brennenden Härchen. Sie hält gesund und hilft bei Krankheit. Entdecken Sie hier das Lieblingskraut der Kräuterexpert:innen!
Zum Artikel
PMS trifft Ernährung
Von Stimmungsschwankungen über Bauchkrämpfe bis hin zu Müdigkeit – die Symptome von PMS können vielfältig und belastend sein. Wusstest Du jedoch, dass eine gezielte Ernährung dazu beitragen kann, die Auswirkungen von PMS zu mildern?
Zum Artikel
Grün für’s Gehirn
Wusstest Du, dass man aktiv etwas gegen die Alterung des Gehirns tun kann? Forscher haben jetzt herausgefunden, was die Alterung beschleunigt und wie sich der Prozess verlangsamen lässt!
Zum Artikel
Der Kaffee und die Gene
Kaffee ist weltweit ein beliebtes Getränk und bekannt als Wachmacher. Gesund ist er (in Maßen) auch. Doch neue Studien zeigen, was sich viele schon dachten: Kaffee wirkt nicht bei allen gleich! Grund dafür sind die Gene.
Zum Artikel
Optimale Vitamin C-Aufnahme
Wenn eine Erkältung im Anzug ist, ist es hilfreich, sich ausreichend mit Vitamin C zu versorgen. Dabei kommt es aber nicht unbedingt auf die Menge an – sondern auch, wann, wie und mit was das Vitamin C eingenommen wird.
Zum Artikel
Warum Ernährungsberatung scheitert
Trotz des Überflusses an Ernährungswissen scheinen viele Menschen immer noch Schwierigkeiten zu haben, ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern. Warum ist das so?
Zum Artikel
Die Kunst des Magengefühls
Unser Verdauungssystem ist ein komplexes Netzwerk aus Organen, das manchmal Probleme bereiten kann. Von gelegentlichen Unannehmlichkeiten bis hin zu chronischen Erkrankungen kann eine Vielzahl von Verdauungsbeschwerden auftreten.
Zum Artikel
Alles Gute für den Darm
Die Bedeutung des Darms für Wohlbefinden und Gesundheit wird immer deutlicher. Woran erkennst Du eine gute Darmgesundheit? Und wann ist der Einsatz von Prä- und Probiotika sinnvoll? Hier gibt es einen Kurztest dazu.
Zum Artikel
Lebensmittelallergie: Bin ich betroffen?
Etwa jeder dritte Erwachsene hat eine oder mehrere Allergien, Tendenz steigend. Anders als viele Menschen denken, sind Allergien gegen Nahrungsmittel jedoch relativ selten.
Zum Artikel
Achtsamkeit und Essen
Seit einem halben Jahr praktiziere ich Achtsamkeit und bemerke die Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. So kam ich ganz nebenbei zum achtsamen Essen.
Zum Artikel
Emulgatoren und Darmerkrankungen
Fertigprodukte sind fester Bestandteil unserer Ernährung, doch Zusatzstoffe wie Emulgatoren können der Darmgesundheit erheblich schaden. Neue Forschung zeigt, dass sie Krankheiten wie Allergien oder Autoimmunerkrankungen begünstigen.
Zum Artikel
Wie Sie es schaffen (nicht) abzunehmen
Wer abnehmen möchte, muss weniger Energie zu sich nehmen als verbrauchen. Klingt erstmal ganz einfach. Selbst wenn die Diät gelingt, ist der Erfolg auf der Waage oft nur von kurzer Dauer.
Zum Artikel
Die Entzauberung der Faserfabel
Ballaststoffe - diese oft übersehenen Helden unserer Ernährung spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Darmfunktion.
Zum Artikel

Gesunde Ernährung für Dich und Dein Wohlbefinden

Eine ausgewogene Ernährung bildet das Fundament für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden. Durch bewusstes Essen kannst Du nicht nur Dein Gewicht kontrollieren, sondern auch das Risiko für verschiedene Krankheiten reduzieren und Deine Energie steigern. Eine vielfältige Auswahl an frischen Lebensmitteln versorgt Deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren.

Das ganzheitliche Ernährungs-Magazin

Unser Magazin bietet Dir umfassende Einblicke in die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Wir erklären, welche Lebensmittel besonders gesund sind und wie Du sie in Deinen Speiseplan integrieren kannst. Von knackigem Gemüse und saftigem Obst bis hin zu nahrhaften Vollkorn-produkten und proteinreichen Lebensmitteln – wir zeigen Dir, wie Du mit köstlichen und abwechslungsreichen Mahlzeiten Deinen Körper optimal unterstützen kannst.

Darüber hinaus geben wir Dir praktische Tipps und Tricks an die Hand, wie Du Deine Ernährungsgewohnheiten langfristig verbessern kannst. Von der Einkaufsplanung über die Zubereitung gesunder Mahlzeiten bis hin zur Portionierung und Essenszeiten – mit kleinen Veränderungen im Alltag kannst Du große Fortschritte erzielen.

Infos & Tipps zur gesunden Ernährung

Insgesamt ist die Darmgesundheit ein ganzheitliches Konzept, das eine Reihe von Lebensstilfaktoren umfasst. Eine bewusste und ausgewogene Lebensweise, die sowohl körperliche als auch psychische Gesundheit berücksichtigt, ist der Schlüssel zu einem gesunden Verdauungssystem und einem verbesserten Wohlbefinden. Wenn Fragen oder Bedenken bestehen, ist es ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden, der individuelle Empfehlungen und Unterstützung bieten kann.

Entdecke, wie eine optimale Ernährung nicht nur Dein körperliches, sondern auch Dein geistiges Wohlbefinden beeinflussen kann. Ein gesunder Lebensstil ist der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben. Werde Teil unserer Akademie und lass uns gemeinsam den Weg zu einem gesunden Lebensstil gehen!

Gute Laune Küche Kurs
Welche Lebensmittel fördern eine ausgewogene Ernährung?

Für eine ausgewogene Ernährung und optimale Gesundheit ist eine Vielfalt an Lebensmitteln entscheidend. Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und das Risiko für Krankheiten wie Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten reduzieren können. Vollkornprodukte liefern Ballaststoffe und langanhaltende Energie, während mageres Eiweiß wie Geflügel, Fisch und Hülsenfrüchte den Körper mit wichtigen Bausteinen versorgen, die für den Muskelaufbau und die Zellerneuerung benötigt werden. Gesunde Fette aus Nüssen, Samen und Avocados unterstützen die Herzgesundheit und fördern die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.

Wie kann ich meine Ernährung langfristig verbessern?

Das Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen über ganzheitliche Gesundheit und Wellness vertiefen möchten. Es ist sowohl für Fachleute wie Ärzte, Therapeuten und Ernährungsberater als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Verständnis für Gesundheit und Wohlbefinden erweitern möchten.

Was versteht man unter intuitivem Essen?

Das Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen über ganzheitliche Gesundheit und Wellness vertiefen möchten. Es ist sowohl für Fachleute wie Ärzte, Therapeuten und Ernährungsberater als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Verständnis für Gesundheit und Wohlbefinden erweitern möchten.

Seminarprogramm: vielfältige Angebote für Gesundheit, Ernährung & persönliche Entwicklung.
Lade jetzt unser Seminar-programm herunter und finde das passende Angebot für dich!
Download
Kalender